Beiträge von TUX

    Moin, ich habe beide Kites in der Drachentasche. Das hat auch seinen guten Grund. Aber zunächst zu meinen Erfahrungen.


    Topas 1.7: Er startet und fliegt in der Tat schon ab 1 BfT. Da braucht es allerdings viel Gefühl und auch ein wenig Bewegung. Ich würde schätzen bis 4 BfT fliegt er sehr präzise. Geraden knapp über dem Boden sind solche und Wenden egal ob 90 oder 180° werden schnell und präzise ausgeführt. Oberhalb von 4 BfT wird der Topas relativ flott, ist kein Speedkite macht aber ordentliches Tempo. Michael hat da wohl auch etwas getunt. Der kleine Topas hat 3 Standoffs und nicht wie früher 2. Fliegen darf er bis 7 BfT und ich fürchte es geht noch mehr. Im oberen Windbereich wird er dann zur "Kampfsau". In engen Spins sind dann 110kp Leinen nötig und ein wenig Erfahrung.


    Zodiac 1.9: Starten und echtes Fliegen beginnt hier schon etwas unterhalb des Topas. Auch der Zodiac fliegt wenn man mit deutlich mehr Gefühl lenkt sehr präzise. Man kann das Lenken schlecht beschreiben, die Bewegungen sollten fließend sein und mir sehr viel Gefühl. Das Flugbild des "kleinen" Zodiac spiegelt sich also direkt im Lenkverhalten wieder. Alles smooth und ruhig. Natürlich kann auch er schneller werden (mehr Wind mehr Geschwindigkeit, irgendwie klar). Grundsätzlich fliegt er viel ruhiger als ein Topas. Alles an ihm ist weich (Leitkante) und rund. Wenn man fleißig übt, und das musste ich, macht er einen Heidenspaß nach einem stressigen Tag. Der Einsatzbereich des Zodiac ist bei 4 BfT beendet. Alles in allem ein Freestyler der alles anders macht als andere Vögel.


    So zurück zum Grund warum sich beide Drachen in meiner Tasche befinden. Topas und Zodiac sind eigentlich nicht vergleichbar. Der Zodiac 1.9 ist ein chilliger-Freestyle-Trickser und der Topas 1.7 ein Schönfliege-Allrounder mit Speedkitegen. Da du aber wie ich lese am Freitag deinen neuen Drachen bei Michael abholst also direkt vor Ort bist, bitte Michael beide auf seiner Hauswiese in Dornumersiel zu testen. Wenn Michael Zeit hat geht er auch mal mit auf die Wiese. Dann kann man erleben was seine Drachen können.

    Ein Hawk ist preiswert und macht wirklich viel Spaß wenn es wenigstens eine gute 4 hat. Etwas universeller wäre da die Topas Reihe, bei wenig Wind echte Schönflieger und ab 4 BfT geht die Post ab. Leider sind die Topase etwas teurer aber sie sind jeden Cent wert.
    Ein wenig "betagter" wären die guten alten Speedwings. Sie sind günstig zu bekommen, eignen sich gut als Gespann wenn es etwas mehr sein darf benötigen jedoch auch schon eine gute Schippe Wind (Achtung aktuelle Waage ist durch Elliot geändert).

    Jau, war falsch mußte aber alles sehr schnell gehen. Rev war auch nicht ganz aufgebaut aber Töchterchen war kalt und sie zickte ziemlich rum. Morgen dann in Ruhe und korrekt.

    Das neue Spielzeug ist da, sofort auspacken war angesagt. Standard für viele aber ich finde ihn wunderschön (die Küche wirkt auch gleich viel schöner). Also morgen sofort ab auf die Wiese und Vierleinern.


    @Hexe220 & Pepper Kalle: Danke :worship: Der Rev ist echt schön. Wie ihr gelesen habt schmückt er meine Küche und meine Gäste waren erstaunt über einen solchen Drachen. Schön fanden sie ihn alle, und ein Opfer gibt es schon (möchte mit auf die Wiese). Schlicht: The shape.....

    Tobi91: Das Neonorange ist recht grell. Telefonier doch am besten mal mit Thomas, mir hat er angeboten einige Schnipsel Icarex zu verschicken. Ohne den Farbfächer ist das mit Sicherheit von Vorteil. Mein Sin sollte ursprünglich Neonpink im Segel haben, war aber nicht verfügbar. Auch das solltest du bedenken bevor du dich auf ein Design versteifst.