Beiträge von TUX

    Ich habe kein Messgerät für die Windgeschwindigkeit, angekündigt waren 5 und in Böen 7. Ich habe das aber nicht so empfunden, ich denke 3 bis 6 passt eher. Geflogen bin ich eigentlich auch nur auf dem zweiten Knoten. Den dritten habe ich kurz getestet, das Startverhalten leidet meine ich deutlich und im Flug ist kaum ein Unterschied auszumachen. Vielleicht braucht es dafür mal gleichmäßigeren Wind um die Unterschiede genauer zu erkennen.


    Ein Bild von meinem findest du hier: LINK
    Leider bin ich fast immer alleine unterwegs, deshalb wird das wohl so schnell nichts mit einem Flugbild.

    Passt hier eigentlich nicht rein aber,


    Donnervogel: Betreffend des kleinen Zodiac, vor längerem wollte hier jemand einen verkaufen und soweit ich weiß hat sich kein Käufer gefunden. Starte doch mal eine Suche vielleicht hast du Glück. Betreffend Michael, er hatte wahrscheinlich einfach einen schlechten Tag. Im Normalfall macht er fast alles um seine Kunden zufrieden zu stellen. Wegen des Gladiator, ich habe noch keine custom Version gesehen.

    Unter anderem dank des Videos habe ich ja seit Weihnachten auch einen Steel. Heute war Erstflug angesagt.


    Ich fand den Steel nicht langsam, wird wohl schnelleres geben aber mir hat er sehr viel Spaß gemacht. Ich könnte auch nicht sagen ob er wirklich langsamer unterwegs war als meine Hilde. Fakt ist, der Steel startet relativ leicht und entfaltet weniger hohe Zugkräfte als eine Hilde. Das Flugverhalten empfand ich als gutmütig kommt also einem Speedeinsteiger, sprich solchen wie mir, sehr entgegen.


    Sportex: Du hast deinen doch vor mir bekommen, hattest du schon Gelegenheit ihn zu fliegen?

    So nun möchte ich auch mal, also hier meine 5 ohne Rangfolge:


    Topas, Space Kites - alle Größen sind toll aber im Gespann genial
    Tauros, Space Kites - genug Bums und dabei flott
    Boom, Scirocco Kites - ist flott unterwegs macht dabei im besten Sinne keine Zicken
    Rev 1.5 SLE - einfach nur schön und entspannend
    JJF (Matzel Edition) , Level One - wie sagt man, die Hoffnung stirbt zuletzt


    Mal schauen ob es wirklich dabei bleibt. ;)

    Hallo Heinz,


    vielleicht sollten wir uns mal treffen. Das Problem welches du beschreibst lässt sich so bestimmt einfacher lösen. Meine Topase haben dieses Problem eigentlich nicht, wie du ja weißt sind es die gleichen wie bei dir. Die Koppelleinen sind die von Michael gelieferten.

    Lfd. Nr.: Kite, Hersteller


    1: APEX, Drachenwerkstatt Essen
    2: Atrax 0.65, Spiderkites
    3: Atrax F, Spiderkites
    4: Boom, Scirocco Kites
    5: Delta Flizz, Invento HQ
    6: Devil Wing 2, Space Kites
    7: Fear, Scirocco Kites
    8: Liquid 100
    9: Liquid 120
    10: Liquid 140 strong
    11: Liquid 80
    12: Lycos 1.6, Spiderkites
    13: Lycos 2.0, Spiderkites
    14: Mighty S, Scirocco Kites
    15: Panic
    16: Razorback 130
    17: Razorback 155
    18: Revolution B2 full vented , Revolution
    19: S-Kite 0.6 Turbo, Kewo
    20: S-Kite 0.9, Kewo
    21: S-Kite 1.2 strong, Kewo
    22: S-Kite XS, Kewo
    23: Speedwing, Elliot
    24: Squid
    25: Steel, Scirocco Kites
    26: Thunder, Scirocco Kites
    27: Tiger II, Long Duong
    28: Tiger II Mylar (TS), Long Duong
    29: Torero XT, Space Kites
    30: Wilde Hilde, Space Kites
    31: X-Celerator, Invento HQ



    So Änderungen gemacht. Sind damit es auch richtig ankommt alles Modelle gewesen die hier genannt wurden.

    Dann nutze die Liste doch bitte einfach weiter, mal sehen was so zusammen kommt, Sortierung ist nach Kitename alphabetisch. Wie geschrieben an so manchem habe ich Zweifel, Beispiel n´Finity ungepimt mehr als 7 BfT?

    Mal zum Thema zurück. Ich habe mal eine kleine Liste der hier genannten Kites zusammengetippert. Bei den fehlenden Herstellern mögen die "Erdenker" selbst entscheiden ob sie Hersteller sind oder nicht. Ich hoffe habe alle genannten erwischt, Zweifel beschleichen mich aber bei so manchem Modell.


    Lfd. Nr.: Kite, Hersteller


    1: APEX, Drachenwerkstatt Essen
    2: Atrax 0.65, Spiderkites
    3: Atrax F, Spiderkites
    4: Boom, Scirocco Kites
    5: Delta Flizz, Invento HQ
    6: Devil Wing 2, Space Kites
    7: Fear, Scirocco Kites
    8: Liquid 100
    9: Liquid 120
    10: Liquid 140
    11: Liquid 140 strong
    12: Liquid 170
    13: Liquid 80
    14: Lycos 1.6, Spiderkites
    15: Lycos 2.0, Spiderkites
    16: Mighty S, Scirocco Kites
    17: Panic
    18: Razorback 130
    19: Razorback 155
    20: Revolution B2 full vented , Revolution
    21: S-Kite 0.6 Turbo, Kewo
    22: S-Kite 0.9, Kewo
    23: S-Kite 1.2, Kewo
    24: S-Kite XS, Kewo
    25: Speedwing, Elliot
    26: Squid
    27: Steel, Scirocco Kites
    28: Thunder, Scirocco Kites
    29: Tiger, Long Duong
    30: Tiger II, Long Duong
    31: Torero XT, Space Kites
    32: Wilde Hilde, Space Kites
    33: X-Celerator, Invento HQ

    So war ein paar Tage nicht in den eigenen vier Wänden und mußte erst mal auf November blättern. Matze und ich meinen den gleichen Kalender. Vielleicht haben wir Glück und werden erhört. ;)

    Für 2011 habe ich hier im Forum einen schönen Wandkalender gekauft. Ich habe eigentlich auch gehofft wieder einen solchen zu kaufen, leider weiß ich nicht mehr welcher User diese Kalender hat machen lassen.

    Ledros: Ich gehe davon aus das das Nappi wie gehabt angebracht werden soll. Dafür das geschlaufte Ende rechts und links an den Knoten buchten an dem du sonst die Flugleinen anbuchtest. Die Flugleine kommt dann einfach auf die andere Seite des Nappi (dort sind nur Knoten). Ein Bild habe ich leider nicht finden können. Eine Skizze kann ich dir gerne schicken wenn du mir via PM deine Mailadresse schickst.

    Christian: Wenn du nicht schon dem Rat Michael zu kontaktieren gefolgt bist kann ich dir von meinem bestellten Gespann folgendes erzählen.
    Der Topas 1.7 bekommt für den Gespannflug mit dem 2.2 und dem 3.0 ein Gestänge in 6 mm. Michael baut das bei Bestellung als Leitdrachen für ein solches Gespann direkt ein. Der Nachteil ist, der verstärkte 1.7 fliegt erst relativ spät im Soloflug soll aber laut Michael auch noch "orkanstärke" vertragen (was immer das heißt). Von einer geänderten Waage hat er nichts gesagt und leider warte ich noch auf den verstärkten 1.7 und den 3.0 schaue dann aber gerne mal nach.

    So nun gebe ich auch noch meine Stimme ab.


    Gestern hatte ich Gelegenheit einen Mojo zu fliegen, er ist relativ fix unterwegs und reagiert sensibel. Die paar Minuten haben jedenfalls Lust auf mehr Mojo gemacht.


    Silvie: Schönes Video, danke. :H: