Hat sich erledigt mit den Enddops,ich hab sie selbst gebaut.
Gerhard
Beiträge von gerard61
-
-
Das sind Endkappen die hart sind und mit Gummischnur abgespannt werden und die Waageleine aufnehmen können,Z.B. an Revolution Vierleinern ,nicht zu verwechseln mit Pfeilnocken.
Gerhard -
Drachen fast fertig und jetzt fehlen mir 2 x12mm Enddops oder 10er für innen.Hat jemand sowas noch auf Lager? Ich würde es das Geld dann überweisen.
Gruss Gerhard -
Hat sich gelohnt,ist sehr schön geworden,deiner!
Gruss Gerhard -
Elliot hat keine ,ich hab jetzt bei r&g bestellt.
danke für den Tip.
Gerhard -
Hallo zusammen,hat jemand noch eine Adresse wo ich Stäbe für den Powerblast bekomme außer Chillout
die haben zur Zeit keine.
Gerhard -
Wunderschönes Teil ,Respekt vor der Arbeit.
Gerhard -
-
Hallo Ralf,
ja Danke -ich hab jetzt meinen Plan schon mit 100mm gemacht,muss ich mal überlegen ob ich das noch ändere .Aber Danke für's messen.
Gruss Gerhard -
hast ja recht ,es juckt halt so in den Fingern.
-
Weiss echt keiner über den Bogen bescheid? Einfach mal messen wie hoch die Endkappen über dem Boden sind ,wenn er auf dem "Kopf" liegt?
Gerhard -
@ Nick
Aaahhh ja ,sag mal Bescheid wenn ihr das nächste mal da hin geht ,wenn ich kann komme ich auch. In Koblenz ist das Gras leider noch hoch.
Gerhard -
Hallo Nick ,schöne Fotos aus Weißenthurm. Das ist ja ganz in meiner Nähe.Wo kommst du denn her?
Asnidhi ist doch ganz in der Nähe von Ambernastanistan,da wo der Rondus und der Bleibach zusammen-
fließen. Oder????
Gerhard -
Hi, kann mir jemand sagen wie stark der Bogen (Leitkante) beim Powerblast ist?
Gerhard -
:H: Saubere Arbeit Michael,sehr schön ,bei mir jucken die Flugfinger im moment auch mächtig.Zur Zeit plane ich einen
Superblast in Vented zu bauen,aber das Design ist noch nicht fertig.
Grüsse Gerhard -
Rot-Grün ,Schwarz-Gelb -einfach zu merken.Gute Idee. Aber wie gross ist deine Aufwickel-Spule?
Gerhard -
Ich denke auch, die Anlage ist entweder da oder nicht,es liegt an uns sie zu fördern; mein Sohn verlangte schon mit 5 jahren nach einem Lenkdrachen -ein 2 Leiner in Eddyform ist es dann geworden,natürlich kein Aldi und heute fliegt er Revo und Depower Matte.
Gerhard -
Drachenfänger --Du sprichst mir aus der Seele.Nicht nur das viele dieser Eltern keinen Drachen zusammenbauen können,sie glauben auch noch mit dem Kauf eines Drachens für 5,99€ wäre es getan.
Gerhard -
Also die Scheiben sind gekommen,und sind leider nicht so doll-fitzelich klein und dünn.Innendurchmesser stimmt genau,aber den 3er Gummi kriegt man da nur schwierig rein.Aussendurchmesser sind nur 6mm.
Vielleicht muss man doch eine Nummer grösser nehmen.
Gerhard -
Kein Wind und der Junge kann so etwas zeigen,Toll.