Willewatz ,hast du bei Invento in Rastede nachgefragt? Ich hatte mal ein gerissenes Segel beim Batkite
und an der Stelle wollte Invento dann nicht nähen ,da haben sie mir für ganz wenig Geld ein neues
Segel geschickt .Also ich glaube du bekommst noch Rückmeldung von denen.
Gruss Gerhard
Beiträge von gerard61
-
-
Na super ,da lohnt sich ja die Investition .Vielleicht nähe ich mir dann besser doch selbst 'nen 1,5 er so ähnlich wie Barresi's ,oder lasse mir einen von Korvo bauen ,dann habe ich auch ein Design das mir gefällt.
Gerhard -
Hallo Rev Flieger,ich wüsste gerne mal den Unterschied von einem Barresi-Signature und einem Barresi-
Pro .Der hat nur einen Gestängesatz ,mehr konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden.
Weiss jemand mehr ? (und teilt es auch mit)
Gerhard -
Sehr schön Nick-guter Flug ,besonders die Figur wo der Rev wie angenagelt nach Oben oder unten klappt,
hat bestimmt auch einen Namen,den ich aber nicht kenne.
Gerhard -
Klasse Karsten,ich habe heute zum erstenmal von diesen Drachen gelesen und finde es toll was ihr da so baut .Mal sehen vielleicht lasse ich mich ja noch anstecken wenn ich mal wieder Zeit habe.
Gruss Gerhard -
Äähm Nick ,ich weiss jetzt grad gar nicht was du von mir willst .Hab ich da irgendwas verpasst????
Gerhard -
Die hatte ich auch mal ,aber ich finde unpraktisch ,das der Reissverschluss nicht bis nach oben durchgeht.
Zumal kein Revo 180cm misst.
Diese Stativtasche macht einen sehr guten Eindruck,ist sogar gepolstert.
Gerhard -
gut ,werde ich so machen ,Danke.
Gruss gerhard -
Also dieses"schlingern" kenne ich und mag es gar nicht, deshalb kürze ich lieber auf 1,5m.
Danke für eure Tipp's.
Gerhard -
Ja da könntest du recht haben,
vielleicht dann den Leichtwind hinten mit einer stärkeren Leitkante.Bleibt noch die Frage nach der Leinenlänge.
- Editiert von gerard61 am 15.07.2014, 15:49 - -
Hallo,ich bin auch gerade dran meine Rev's zu koppeln und habe schon 5 Leinen a'2m geknotet.ist das zu lang ? Ich muss dazu sagen das meine Revs unterschiedlich lang sind ,der vented hat 250 cm ,der eine ist ein 1,2 b und dann habe ich noch einen 2m Revoluzzer und einen 1,2c Leichtwind.
Ich hatte vor den 2m mit dem 1,2b und dem 250cm Vented zu verbinden ,spricht da was dagegen?
Bin für Anregungen dankbar.
Gerhard -
Danke Chewbaka fürs teilen! Sehr schöne Windspiele und Drachen.
Da stimme ich mit dir überein ,das wäre eine echte Bereicherung für Drachenfeste.
Gerhard -
Wow ! Das ist Kunst im Drachenbau. Sehr schöne Objekte.Mal was ganz anderes als wir so bauen.
Gerhard -
Keine schlechte Idee ,die Yogitaschen gibt es auch in Nylon -für unsere Zwecke wohl die bessere Variante.
Gruss Gerhard -
Okay Andre ,Danke für die Informationen zum Q. Dann werde ich wohl in Zukunft meine Fragestellung
präziser formulieren müssen.
Nettes Foto vom ABS Peter. -
Aber mitteilen möchtest du es nicht ?
-
Auch wenn es hier eigentlich nicht hingehört-wer weiss denn wie die Flugeigenschaften des Quadraflex waren?
Gerhard -
Genau,-so habe ich meine Steckis auch befestigt ,nur mit Gurtband.
Wenn ich weit zu fahren habe nehme ich gerne den Rollbag,da mir die HQ dann meist doch etwas zu Gross ist. -
-
Hallo Frank,
ja schöner habt ihr ihn gemacht,keine Frage und präziser glaube ich auch ,aber ich dachte das Windfenster
wird kleiner durch mehr Gaze. Gerhard
