Alles was uns gefällt, ist OK - nur keine Gummileinen
P.S. :
Was dir gefällt ,meinte ich natürlich.
Nicht das das falsch verstanden wird ![]()
Beiträge von gerard61
-
-
Was hast du denn für Leinen benutzt? Du kannst die Leinen überprüfen indem du sie mal an einem festen Punkt fixierst ,wickle sie ganz ab und ziehe dann an ihnen , wenn sie sich mehr als ein paar mm - 1-2 cm ziehen lassen, solltest du diese nicht mehr nehmen und dir neue gute gönnen.
Gruß Gerard -
Der " Curve " ist einfach ein wunderschöner Vogel, nichts für mich, aber schön.

-
Unglaublich toll geflogen, tolle Choreographie und passende Musik dazu , meinen höchsten Respekt.
Das hat richtig Spaß gemacht ,anzusehen .
Danke dafür. -
Ulli: Erfahrungsberichte gibt es sicherlich, aber die wirst du leider nicht hier im Forum zu sehen bekommen. Die Vierleinerabteilung dieses Forums scheint leider tot und beerdigt zu sein.
Die Revfliegerelite kommuniziert wohl ausschließlich nur noch über das Pararalleinternet, genannt Facebook.
In den entsprechenden Gruppen dort wirst du wahrscheinlich alles an Infos finden was du brauchst.Auch über andere neue Vierleiner wird man nur als Fratzenbuchnutzer Infos finden. Beim Detox z.B. ist sogar so dass man im Internet nichts, aber auch wirklich gar nichts zu dem Drachen findet. Bestellen kann man das Teil sogar nur per Fratzenbuch. Wirklich schlimm..schade.
Zur Vierleinerabteilung zähle ich mich ja schon , zur Elite nicht , tot fühle ich mich auch nicht, vielleicht liegt das ja daran , das ich mir lieber für 200 € Material kaufe und Drachen baue anstatt für knapp 400 € einen Drachen und dann hier einen Erfahrungsbericht schreiben kann .
Bei FB. bin ich auch nicht, weil ich die Art und Weise wie FB. mit schlechtem Schreibstil umgeht , nämlich gar nicht, nicht gut finde .
Hier so zu schreiben, wie du das machst, passt finde ich eher in FB.
Denk mal drüber nach. -
Ja Harald, genau dort war ich am Wochenende und habe mir mal wieder den Frust geholt , hat echt keinen Zweck zum fliegen auf die Festung zu gehen, ich hätte es besser wissen müssen, aber wenn die Wiesen alle so hoch sind stirbt die Hoffnung zuletzt, wobei noch nicht mal auf der Festung alles gemäht war , teilweise unbegehbar .Hat für 5min. fliegen ohne jede Aussagekraft gereicht, und für das Bild

Und Holger ........schön zu wissen, das wir dich mit 4 Leinern Neidisch machen können

-
-
-
Heute konnte ich endlich mal meinen neuen 1,5er Rev probefliegen , wenn auch nur 15 min. ,dann war auch der wenige Wind weg , aber die haben schon mal richtig Laune gemacht, flog er doch schon bei Hauchwind sehr schön, ich habe hier mal eine Gaze von Extremtextil verbaut, die Grün ist und sehr leicht. So habe ich trotz P200 in der Leitkante noch ein Gewicht von 156 g , was der Leichtwindtauglichkeit zu Gute kommt .
-
Da mein "Fliegendes Auge " einen sehr eingeschränkten Windbereich hatte und ich immer viel Platz haben musste , weil diese Sliderakete die Tendenz hatte aus dem Windfenster förmlich heraus zu schießen, und ich dieses schöne Ding nur höchstens einmal im Jahr flog und dann immer wieder neu lernen mußte , wie das Auge zu bändigen ist
, habe ich mich entschlossen selbiges umzubauen .
Eine Art Blast ist es geworden, die Waage noch und dann bin ich gespannt, wie er die OP überstanden hat . -
Sieht wirklich klasse aus, Harald

-
Sehr außergewöhnliche Idee und super umgesetzt, der sieht richtig Toll aus.
Die Schattierungen geben dem Stern das gewisse Etwas. -
-
Mal eben nicht , aber heute Abend kann ich nachmessen

-
Quadro , das Design ist einfach Grandios

Schade nur , daß sich dieses Design so schlecht auf einen kl.Skyknife oder Speedy umsetzen lässt, aber man kann ja auch nicht alles haben

-
Danke , den Wind werde ich wahrscheinlich im Sommerurlaub bekommen

-
Ich habe mal meine Baupause unterbrochen und mir in meinem Speedy-Shape noch einen Fullvented gebaut. Ein klein wenig niedriger als der reguläre Sp. Nun brauche ich reichlich Wind
Spannweite 230 cm Höhe 61 cm . -
-
Das wird, wenn du nicht mehr nachdenken musst , macht es NUR noch Spaß

-
Rischtisch, bissel Carbon und Strippe und dann kann er fliegen
@Fieserfriese55
Na dann Ralf hau man ordentlich rein, gutes Gelingen und natürlich viel Spaß beim Bauen.
Das sind die echten Kenner : kaum ist das Tuch geschnitten, sehen die da schon die Leinen dran , aber das die Arbeit dann erst anfängt wissen wir ja doch auch, gelle ! 
