Ja 10 mm Uqs die enden aussen 8mm wegen den Verbindern auf den LK.
Gruss
Ja 10 mm Uqs die enden aussen 8mm wegen den Verbindern auf den LK.
Gruss
Moin liebe Ratz Fatz Freunde.
Komme gerade von der Wiese zurück Wind ca 20 kmh wind also heute mal das versprochende Ratz Fatz Gespann an die Leine genommen. 70 dan 30 m sollten es sein anbei ein Bild vom Gespann.
Video von Flug gibt es bei mor auf dem YouTube Kanal also guckt gerne mal rein.
Sonst wäre ja evtl noch eine Volle Lotte von Spacekites eine Alternative mit 220 cm spannweite oder Der fullpull 280 cm spannweite.
Bei den Spacekites die Phyiscist geschrieben hat bin ich voll und ganz bei ihm. Uro 123 wäre auch eine idee von spiderkites.
Sonst guck doch mal nach dem Janus oder dem Tomboy die haben beide 2 m Spannweite und eine geteilte Leitkante . Design lasst sich streiten was man mag und was nicht. Und sie wären sofort lieferbar und natürlich preislich ein etwas anderer Schnack als die Custom Mades in Dornumersiel. Wobei natürlich Qualität ihren Preis hat .
Gruss
Mirco
Ich denke mal das liegt am Design. Nein quatsch . Er hat mehr segelfläche als der HS XL wenn du kannst mess.mal die spannweite nach vielleicht ist es ja doch ein 3.x.
Ich denke mal das er auch mehr Druck aufbauen wird weil er bauchiger ist .Aber wir werden es sehen denke mal eher so devil wing 3.2 ? Das sind aber nur so Gedanken im Kopf. Auf jeden Fall wird er schön präzise fliegen und lange groundpasses machen wegen dem Schwalbenschwanz .
Gruss
Hallo liebe HS Mini Freunde
Ich sage mal neues Jahr neues Glück nachdem mein HS Mini X2 Gespann als Train vielen gefallen hat so möchte ich es denn auch nochmal erweitern und es mal als Quattro versuchen wie mein normales HS Gespann .
Ich werde berichten bzw ein Video auf meinem Youtube Kanal veröffentlichen.
Gruss
Mirco
Ein Flugbericht wird kommen kann nir noch nicht sagen wann zur Zeit ist nicht ans fliegen zu denken da meine Felder zum fliegen unter Wasser stehen oder noch total durchgeweicht sind. Eine erste Tendenz hat der Meister aber schon mit dem Prototypen fliegen können. Er ist sehr präzise dreht knackig um den Flügel und ist bei 16 kmh schon sehr druckvoll. Er mag lange leinen 40 m sind sinnvoll.
Gruss
Mirco
Hallo liebe X Race Gemeinde.
Manche mögen die Gerüchte ja schon gehört haben aber gestern war es dann soweit. Gestern bekam ich ein Paket aus Dornumersiel auf das ich schon sehr sehr lange gewartet habe bzw auf einen Drachen welcher schon seit Anfang 2021 im Gespräch ist und zwar gibt es jetzt eine neue Größe vom X Race. Und zwar den X Race 3.5 . Bestabt ist er in 8mm und hat eine 10 mm Querspreize. Anbei ein Bild vom Meister meines X Races 3.5.
Gruss
Mirco
Mach doch einen Tampen an den Kielstab und daran befestigst du den Drachenschwanz.
Gruß
Hier wäre Nr 4
Gruss
Um die 100 Euro bin och derr Meinung.
Gruß
Das ist ein Spacekites Ratz Fatz.
Gruss
Das sollte dir helfen müssten ca 100 dan sein. Weitere Datenblätter und Umbau Unterlagen sind vorhanden.
Gruss
Mirco
Das ist ein Standoffhalter in 2 mm Gfk gibt es bei Metropolis als Meterware. Dazu 2 Endkappen in 2 mm . Den Gfk Stab auf Länge zusägen bzw mit einem Seitenschneider auf Länge bringen.
Gruss
Mirco
Hier mal mein HS Mini Train Gespann in X 2 5mm bestabung.
Eine Lycos 2.2 comp. ?
Oder die grosse Schwester in 2.5 ?
Viel Spass beim Erstflug
Gruss
Mirco
Moin nimmst einfach wie Bernd schon geschrieben hat eine Liros Dsl 140 und machst ein neues Kreuz oder was du noch machen kannst ist das du auf geteilte UQS umbaust mit einem Kreuz 5x5 mm von Exel angenehmer Nebeneffekt Packmass wird kleiner Nachteil dabei ist etwas mehr Gewicht. Wenn du die UQS teilst solltest du die Enden die im Kreuz sitzen mit vollstab auffüttern ca 10 cm Inlays einkleben.
Gruss
Mirco
Bei dem Aufwand würde ich mir eine neue bestellen und die Alte Hilde in die Börse setzten dachte es geht um kleine Applikationen oder so.
Gruss
Mirco