Gute Idee,
wenn´s trocken ist komme ich auch :H: .
Gute Idee,
wenn´s trocken ist komme ich auch :H: .
Du gibst deiner solitären Pro Version vom PF, mit Black Diamond all over nur 5 von 10 möglichen Punkten bei der Materialwahl ?
Das ist ja bescheiden............aber interessant .
Ebenso..... und eventuell bis Samstag.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich´s auf die Wiese schaffe . Würde ja mal wieder Zeit.
Hai,
ich konnte nur etwas über Nachholspieltage herausfinden. Diese sind am 24.02. und am 10.03. ´13.
Die Rückrunde begann im September und endete im November ´12.
Da aber trotzdem am Sonntag immer Fußballer dort sind wird es sich wohl um Training handeln oder um Leute, die ausserhalb der Liga dort spielen.
- Editiert von Andi 100 am 17.02.2013, 14:12 -
Was bitte ist ein PF- Pro und warum weiß ich nichts davon ?
Ich bin dabei :H: .
Hier bei mir bläst es ordentlich. Gute Bedingungen um lustlos etwas rumzuzappeln. Ich werde mich wohl gegen 12:00 Uhr auf die Wiese quälen. Man hats halt nicht leicht.............. :-O .
Mist, schon wieder Wochenende, .........muss ich ja wieder fliegen gehen.
Hat sonst noch jemand keine Lust .
Obwohl das Thema ja Pure Freestyle ist, was Peter ja auch eindrucksvoll verdeutlicht hat, möchte ich für alle Zuschauer die die Crow- Serie noch nicht kennen einmal betonen das der PF mehr als Freestyle kann. Wer in ihm lediglich eine Trickschleuder vermutet liegt falsch. Spurtreue und gut definierte Ecken und Winkel hat Peter auch mit eingebaut :H: .
Na Logo :-O ,
es war doch auch schon kälter......oder ? Wenn alles normal läuft bin ich und die Prinzessin gegen 13:00 Uhr da .
Hallo,
.....obwohl ich auf unserer Wiese schon andere Kommentare gehört habe finde ich die Farbe in Natura weniger Krass wie hier auf den Fotos.
Der Vergleich zum Std. fehlt mir zwar aber verglichen mit dem LW als Referenz hat Peter eine ganze Menge Präzision auf den PF übertragen können. Ich fliege gerne Ecken und andere geometrische Figuren. Der PF limitiert mich dabei nicht. Das Feedback, was ich hier vom Drachen bekomme ist unabhängig von seiner Größe sehr gut. Zwar nicht so gut wie beim LW aber was der LW diesbezüglich zu bieten hat ist ja schon unanständig und zählt somit nicht .
Der PF läuft, auf Grund der hohen Schwungmasse, gut durch alle Tricks die ich so kann. Der von mir weiter oben angefragte Yofade z.B. ist gut und reproduzierbar zu fliegen. Der PF liegt Crowtypisch stabil in Fade und Turtle und lässt sich mit wenig timing knackig 2- Punkt landen. Die Zugkräfte sind gering, ebenso der benötigte Input. Starken Leinendurchhang mag er nicht. Durch komlpexere oder multible Kombinationen möchte er, wie alle ambitionierten Freestyledrachen, geführt werden.
Das sind meine ersten, kurzen Eindrücke nach einigen Flugstunden mit dem PF.
Eventuelle Leader- oder Mantelleinen sollten nicht zu sperrig oder hart sein.
Hallo Marcel,
wenns nicht regnet ist am Samstag Nachmittag bestimmt jemand dort. Einfach vorher nochmal reinschauen :H: .
Das Fluggefühl, welches ein Drachen individuell vermittelm kann, ist so leider nicht darstellbar.
Manch einer hat dadurch seinen idealen Drachen schon verpasst.
Wenn das Wetter hält bin ich gegen 13:00 Uhr auf der Rrb.
Sieht doch gut aus :H: .................. Guten Rutsch und viel Spass im Urlaub .
Gern, wenn du was vernünftiges im Angebot hast :L .
Hallo,
ich schliesse mich Rudolf an und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :H: .
Immer wieder NSE und TNT........und jetzt neu The Crow.
Hallo Christian,
bevor du etwas austauscht, messe die Verbinderpositionen auf der Leitkante genau aus, damit du die Verbinder nach dem Austausch der Stäbe wieder an der richtigen Stelle fixieren kannst. Achte auch darauf, das du die Waage wieder korrekt montierst, sonst hat der Flugspass schnell ein Loch.
Und wenn du mal Gesellschaft bei fliegen möchtest, dann schau auch gern mal ins Board Flugreviere. Dort unter Bielefeld und Verl werden sie geholfen............ :-O .