moin.
Für IeinentervallFunktion lohnt ein Blick Richtung Pentax.
Die haben sehr oft eine dabei.
Ich nutze eine aus der Optio-Serie. Die ist zudem auch noch Wasser-/Staubabgedichtet.
Beiträge von novemberexperiment
-
-
also für langsam denkende wie mich: was ist für wie viel (t)euros im paket enthalten?
-
Hallo,
ich hab da mal 2 Fragen zu dem Plan von Gerhard (der Plan vom 3. Beitrag).
- welcher Windbereich ist mit diesem Gestänge möglich (vorallem nach oben)?
- wie hoch sollte die Bruchlast der Leine ca. sein?Danke schon mal.
-
bissel musik fehlt eurer balletkoreo noch. aber sonst ganz schick.
-
prinzipiell kannst du aus jedem 2-leiner nen gespann machen. einfach an allen punkten wo am leitdrachen die wage ist eine koppelleine zum nächsten drachen machen und an den gleichen punkten anbringen. wenn ich mich recht erinere ist der abstand zw. den drachen ca. 110% von der leitkantenlänge.
in DIESEM tröt sind noch jede menge infos zu finden
-
speedwing-gespann geht auch progressiv.
ich hab mir mein erstes speedwinggespann auf ebay und hier im verkaufsboard zusammengekauft. inzwischen hab ich es gegen ein selbstgebautes 6er getauscht (ist auch prima zum näheinstieg).
oder kaufst preiswerte einsteigedrachen (z.b. limbo von hq) und koppelst die.
-
ich weiß, dass lusa seinen 4.5er topas am liebsten an 80 m fliegt und das da auch 100 m kein problem seien sollten.
brauchst aber dann halt auch viel platz für nen lenkdrachen, wenn du von einer seite zur anderen sleiden willst (und viel zeit). -
Ja gibt es noch. hier mal nen foto von meiner "nähübung". sind noch drei mehr wie auf dem bild (lagen aber zu dem zeitpunkt noch zuhause).
-
-
oh ja da wär ich auch dabei büdde.
damke schon mal.
-
dan würd ich mich auch einreihen in die interessenliste.
-
-
meinst du den schmalen streifen rechts und links von dem mittelsten panel richtung spitze? das is der unterschied zw. pro und standart.
das gibt ne größere profilierung und mehr zug als beim standart. ist auch bei den originalen von elliot so gebaut (hab zwei bei denen das genau so ist.). -
frage an die experten:
-lohnt sich das aktuelle angebot von spyderkites?
-was für leinen werden benötigt (länge/reisfestigkeit) ? sind ja am ende wieder 30 euronen die oben drauf kommen. -
würde auch eine nehmen. wie tereur wirds werden?
-
Hallo,
wie im Titel erkennbar suche ich nen Bauplan für einen Lenkdrachen in Eddyform.
Ich weiß, Suchfunktion -> war nix Richtiges zu finden, und auch diverse Bauplanseiten sind mir bekannt -> hätte aber gern nen Plan der schon mal von irgendjemandem getestet wurde und evtl. schon verbessert wurde oder mir Tips geben könnte. Deswegen wende ich mich vertrauensvoll an die gleichgesinnten im forum.
Also, wer Einen hat könnte mir den bitte zukommen lassen oder hier posten.Danke schon mal für die Hilfe.
-
brauchst nicht deinen drachen in den baum hängen.
bei uns an der drachenwiese machen das schon genug leute. brauchste nur fotogrfieren.idee von mir: schau wo nen hausmeister oder sonst wer nen großen laubhaufen hat. dort steckste dan nen drachen rein, so das ne spitze/ecke raus schaut. das im gegenlicht knipsen.
-
als zivilisierter mensch sollte man erstnal reden können.
die haben bestimmt ihre gründe warum sie unbedingt dort fliegen. mich würde es auch nicht wundern wenn es in dem ihrem forum auch so nen tröt gebe mit dem titel "S***** drachenflieger".
ich würds mit reden versuchen bevor ich versuche mit aldibombern nach modellen zu jagen, die gibts im laden nämlich auch nicht geschenkt. -
find diesen link ganz gut : klick
-
in sachsen sinds broiler.