bin bis jetzt nur lenkdrachen gefogen und habe mir vor kurzen einen f-tail beam von colours in motion gekauft. hab jetzt enddeckt das die den noch in zwei kleineren nummern haben (,ganzklein klein ). meine fragen jetzt: ist der ganz kleine aus plastik (habe ich dort nirgends lesen können) oder aus stoff? und die zweite fragen an die fachleute: kann man wie bei lekdrachen solche deltas auch als gespann an den himmel stellen? und wenn ja bitte mal ne anleitung wie man sowas bei einleinern macht.
danke schon mal.
Beiträge von novemberexperiment
-
-
einfach dort wo beim leitdrachen die wage angebracht ist hängst du hinten den nächsten mit den koppelleinen an.
-
-
war grad auf korvo seiner seite und stelle mir die frage (aufgrund miener erfahrung mit dem 100er SAS): bitte wie wahnsinnig muss man sien um den mit ner leitkante von 165 zu fliegen????? :O
-
PS: (werbemodus ein) der SAS ist beim vorvorposter auch auf wunsch zu bekommen...
-
bin zwar die von dir erwähnten drachen noch nicht geflogen, dafür aber den SAS von korvo schon. und ich kann ihn dir wärmstens empfehlen. von der geschwindigkeit und vom zug kann ich keine vergleiche ziehen zu deinen vorgestellten.
zug hat der SAS auf jeden fall mehr als genug, da können sich einige powerdrachen hinten anstellen... . -
das is ja auch mal ne geile farbcombi. respekt, gefällt mir.
t-shirt gefällt mir auch sehr gut. ich bin für die erste variante.
-
suffocater : das erkennst du woran? und für mich als nub was für einen unterschied ergibt ne längere OQS im vergleich zu der derzeitigen?
-
habe auch einen (mit)gebaut.
im unschuldigen weiß mit weißen nähten auf schwarzem grund.
leider noch nicht probegeflogen.
-
na toll...
bis jetzt habe ich überlegt in welcher farbe ich den topas3.0 bestelle. jetzt bin ich am überlegen ob es nich doch nen zodiak wird. HILFE!!!!!
ich weiß, sind zwei unterschiedliche drachen aber mein drachenkontingent ist nicht so unbegrenzt. -
ich würde mich auch dafür interessieren.
danke schon mal.
-
leider kann ich auf die links nicht zu greifen. kommt nur "zugriff nicht erlaubt , der inhalt der seite darf nicht angezeigt werden". (soviel zum thema
)
suche noch nach ner schablone. wer eine hat könnte sie mir mal zukommen lassen bzw einen link verraten.
danke
-
die Definition von Hobby is bekannt?
Mit größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen
aber es ist einfach so. kein drachen is wie der andere. nicht jeden tag hat man lust auf nen powerdrachen. dann gibt es den windfaktor, der jedes mal anders ist. dann sind danoch die classiker, die man mal geflogen haben muss und dann nicht wieder her gibt wenn man sie mal hatte. ein selbergebauter drachen verkauft sich auch nicht so einfach. dann kommen die gespanne, die ja nun mal aus mereren drachen bestehen. ach ja und dann noch DIE VIELEN BUNTEN FARBEN...... .
am besten du legst den tröt unter den favoriten ab und liest ihn in nem jahr noch mal und berichtest uns von deiner drachentasche....
-
dann soltest du dir einen zulegen. ich kann aber nur warnen: suchtgefahr !!!
ich find ihn einfach nur geil und werde ihn mit sicherheit nie wieder hergeben. -
ich würde versuchen mit trendähnlichen sportarten wie mit nem buggy oder nem board und ner matte punkte zu sammeln.
wenns stabdrachen seien sollen müssen sie laut sein. geschwindigkeit kommt sicher auch gut an also speeddrachen zeigen. ich denke auch das mal ne runde arschledern gut ankommt oder gar richtig aktion mit kampfdrachen.
auf jeden fall würde ich empfehlen was extremes und was mit richtig funfaktor und action zu zeigen. -
meiner einer.
-
NSR im Friedewalder Schnee.
-
könnte mal jemand den testbericht irgendwo online zur verfügung stellen oder an mich senden. würd ich gern mal lesen. schon mal ganz großes danke.
-
na dann freuen wir uns ja schon mal auf die nächste flaute in friedewald.
-
die vergessene Bildunterschrift: Topas 2.2