Beiträge von AlexMM

    Sven wir sind nicht verklemmt und rechtfertigen uns schon gar nicht. Wir reden doch nur über die herrlichen Mißverständnisse, die teilweise plöden & teilweise lustigen Kommentare zu unserem Hobby und ob jemand nen Geistesblitz in Bezug auf einen wirklich guten Namen hat. Wobei ich nicht glaube, das wir da was finden. Außerdem reden wir doch auch alle gerne über unser Hobby, sonst wären wir nicht hier.


    Ich finde diesen Tröt außerordentlich belustigen 8-) Ich sag nur "Tütenlüften"... :H:

    Also das mit der Buggy & Auto Höhe interessiert mich jetzt aber auch... :O


    Ich komme auch auf jeden Fall, leider ohne Familie. Mein Sohn hat Mandelentzündung.
    Also hab ich zwischen Solingen & Iserlohn auch noch massig Platz im Auto. Treffpunkt mit Casi, für den Caddy Konvoi, ist ausgemacht.



    8-)

    Bis hierhin zusammenfassend gefällt mir am besten:


    Platz 1: Tütenlüften (geht vor allem in Holland gut) ;)
    Platz 2: Drachenlüften (Deutsche Variante)


    Die typischen Falschversteher wie Kiten, Drachen fliegen, Drachen steigen kann ich auch bestätigen.


    Meist mach ich es wie Dominik und geh halt einfach...Leute die mich gut kennen wissen eh was ansteht wenn ich mit meinem "Stoffwerkzeugkoffer" losgehe.


    Auch und zu meiner Frau sage ich "Schatz, is Wind draußen!" meistens nimmt sie dann die Kamera und die Kids und kommt mit.

    Zitat

    Ich hab mich eigentlich auch auf den ursprünglichen Beitrag von Ceeper bezogen.
    Bei Dir sieht man die Falten ziemlich krass. Ich werd bei meiner 5er das nächste mal genauer hinschauen, aber ich glaub bei mir ist das nich...


    Die Falte sieht nur so krass aus bei extrem wenig Wind (vor allem beim Start). Waren 1 BFT mit max. 2BFT Böen an dem Tag...
    Ansonsten sieht man da nix...wie man auf den anderen Fotos erkennen kann. Ich beschwer mich ja auch nicht sondern freu mich über die Erklärung zu "nervös am Boden" von Petersenx1.


    8-)

    Oh sorry mein Fehler... die Galerie springt bei Strg-C weiter... ich meinte 3396 (und 3388, 3389)! Aber innen hab ich bisher keine gesehen...


    Danke für die Blumen, werde das Kompliment an meine Frau gleich weitergeben, sie übt noch mit ihrer neuen EOS.


    Kalt sind bei mir auch nur die Finger (aber auch nur kurze Zeit) und der Kopf... das liegt aber an meinem vollen langen Haar ;) Das helfen aber Mützen und vor allem Kaputzen...

    Nabend Ceeper,


    schau doch mal unter Klick mich und dann die Galerie vom 22.1.2010 z.B. Foto IMG_3397. Wenn der Knick so so aussieht, sollte alles in Ordnung sein. Bei wenig Wind 1-2BFT völlig normal. Hab mich aber anfangs auch gewundert.


    Die Kitekiller hab ich ziemlich schnell entsorgt und die Bremsleinen hab ich auch am letzten Knoten. Für mich optimal.. und das durchhängen der Bremsleinen ist auch völlig normal.


    Viel Spass noch... :H:
    - Editiert von AlexMM am 25.01.2010, 21:32 -

    Anybody_X Und ich dachte schon das mit dem ...Schwanz hätte nur ich gelesen. Ih hoffe inständig in dem Text ging es auch um Tier. 8-)


    Und natürlich kiten wir im Winter, richtige Kleidung wie oben beschrieben und ab gehts. Ob im Stand, Schlitten, Ski, Board, Arschleder, usw.. Meine Oma hat immer gesagt "Junge schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung!"


    Die Erfahrung das die Hände nur kurz frieren und dann den ganzen Tag nicht mehr, hab ich auch schon gemacht.


    Grundsätzlich tun es 2 paar Handschuhe, das 2. sollte nur groß genug sein damit die Luft zwischen den beiden paaren zirkulieren kann. Sonst bringt das nicht viel. So sollte es auch bei Hosen usw. sein.


    Für die Füsse hab ich, als noch Standkiter, noch nicht das optimale gefunden.

    Zitat

    Orginal von Watti


    Hey AlexMM


    es gibt in Menden das Kiki-Island ein Indoor Spielplatz. Die Adresse Kiki-Island.de
    Ist vom Flugplatz so 5-10 Minuten mit dem Auto weg.


    Watti das war die Info die meine Frau noch brauchte! Nun sind wir für jedes Wetter und alle Kinderlaunen gewappnet und ich hab nen Fahrer! Danke!



    Ja wenn doch Platz im Auto ist, dann kann man den doch auch nutzen! :-O


    Geil wirds...da bin ich sicher!

    Mein Wurfzelt ist natürlich auch mit dabei... das freut sich schon drauf sich mit Casi´s zu paaren. Später haben wir dann viele kleine zum anbauen... :=(


    Aber so was richtig warmes wie ein Vereinsheim wär natürlich geil. Dann packt mein Junior seine Holzeisenbahn aus und ist Stunden beschäftigt. Aber das ist natürlich Luxus und nur nice to have. Ich bekomme die Familie schon warm und beschäftigt. Ansonsten sind wie ja zum kiten da!

    Oh unser Lieblingsthema :D


    Da kann ich auch schlecht an mich halten. Bin eher die 70kg Klasse und hab mir nach den ersten Versuchen bei stärkerem Wind (4 und aufwärts) mit der FLow 3.0 erstmal ne Flow 2.0 dazugekauft. So kann ich mich besser aufs fliegen lernen konzentrieren anstatt nur hinterherzulaufen oder zu fallen. Das ist zwar auch ganz lustig, aber lernen tut man da nicht viel. Über mehr Fläche würd ich gar nicht nachdenken. Muss aber jeder selber wissen, bin aber auch aus dem "Meiner ist am längsten" Alter fast raus (Männer kommen da nie ganz von weg). ;)


    Ansonsten liebe ich meine Flow´s und kann mich z.B. über Einklapper überhaupt nicht beschweren. Auch ein überfliegen ist fast unmöglich, sie reagiert auch direkt über mir noch auf Lenk- und Bremsbefehle. Verarbeitung ist top, die Dinger sind einfach schick und das Zubehör (Handles, Leinen) einfach gut. Lift, wie es sich gehört beim Einsteigermodell, so gut wie nicht vorhanden. Aber doch schon eine Menge an Zug (meine Meinung).


    Eine gute Empfehlung die hier auch immer gebracht wird ist... triff dich mit den alten Hasen auf nem schönen Kitespot mit gut Wind und teste einfach mal. Da kann man viel lernen, viele nette Leute kennenlernen und viele nette Kites fliegen. Die meisten von uns geben ihre Kites gerne mal zum testen aus der Hand und erfreuen sich an deinem Grinsen!

    Nabend!


    Na das klingt doch alles sehr gut.


    Werde mit Casi einen VW Caddy Treck bilden und auch dabei sein!


    Wollte meine Frau (als Fahrer, Fotograf & Kindergärtnerin *grins*) und unseren Kleinen (3 Jahre) mitbringen. Die brauchen auf jedenfall ein wenig Zerstreung (oder nen Aufwärmplatz), werde mal im Ort nach nem Indoorspielplatz o.ä. googlen. Oder weiß da jemand was?

    Hmm bin ich eigentlich der einzige dessen 3. Kite kleiner ist als der 2.? Bei stärkerem Wind haben mir meine 3m² so einen Höllenrespekt eingejagt das ich für solche Fälle nun lieber den kleineren auspacke.


    Spart euch die Warmduscher und Saunauntensitzersprüche, ich hab Frau und Kinder. Die haben Anspruch auf meine Unversehrtheit.


    Für später hätte ich aber auch gerne ne Twister. Wobei für mein Gewicht (70-75kg) eine 5.6 sinnvoller erscheint.


    Aber deine Erfahrungen solltest du selber machen und sei nicht zu stolz um zu sagen "Hey ich probiere doch evt. erst mal was kleiners, einfacheres." wenn du merkst an was für einem "Tier" du da hängst.


    Und zum Helm, wie Scanner schon sagt. Einer ist besser als keiner! Wobei das Gitter vor dem Gesicht für die ersten Russenstarts doch praktisch ist, oder?


    Viel Spass


    :)