Beiträge von Sportex

    Hallo Sternengucker,


    Klasse, da sieht man mal, was Übung so ausmacht... :H:


    Mustang bei dem Wind ist klar, der fliegt ja immer... :D Der ist auch nicht so böenanfällig...


    Gratuliere zum Erstflug mit dem Mylar TS. Ist nicht einfach, das Teil überhaupt in die Luft zu bekommen...


    Habe gerade mit Moonraker einige dutzend Startversuche in Dornumersiel hinter mir und den nicht einmal zum fliegen bekommen. Wir fliegen ja auch nicht erst seit gestern, haben alle Einstellungen millimeterweise durch, keien Chance...Wenn der Wind mal nicht passt, sprich zu ungleichmässig ist, startet der entweder nicht, oder er fluppt ständig aus dem Wind... Wie gesagt: Chapeau... :H: :H:


    Weiter so...


    Gruß Stefan

    Zion: Ich habe hier irgendwo einen Bericht über die Hilde vs. SAS 82,5 bei 6-7 Bft abgegeben:


    Ich kann nur sagen: Beide Kites sind bei diesen Windstärken kleine Monster, die dem Piloten alles an Reaktionsvermögen bzw. auch an Kraft abverlangen. Beide sind sauschnell unterwegs und ziehen für diese Größe wirklich beachtlich (was sie ja zum großen Teil aus dem Speed generieren!)


    Ein weiterer Kite dieser Klasse, der nicht oft genannt wird ist der STEEL von Scirocco-Kites. Ist bei freier Farbwahl sogar noch etwas günstiger, top verarbeitet und in diesem Winbereich nicht langsamer bzw. zugschwächer als die beiden o.g. Kites.


    Gruß Stefan

    Hallo Leute,


    Bin aus Dornumersiel wieder Zurück und habe mal ne schöne Frage mitgebracht:


    Wie verhindert Ihr auf einer nassen Wiese einen feuchten Hintern? Arschleder bringt's hier nicht wirklich. Was macht ihr in einer solchen Situation?


    Gruß Stefan

    Zion: mal bitte nicht zu ängstlich, wenn Du den Uro 120 bei wenig Wind (<3Bft) auf dem 2ten Knoten in die Strömung bringst, schaffst Du das mit dem 0.9er auch. Ich kippele gar nicht nach vorne sondern reiße Ihn beherzt durch und los geht's. Er kippt dann leicht nach links, ist aber gut abzufangen. Aber wie gesagt, nicht unter 3 Bft. Starten.


    Klappt schon, wirste sehen


    Gruß Stefan

    Kann ich alles genau so bestätigen! Kleiner Nachtrag: geflogen wurde der Balor an 50m 130er Leinen. Die braucht er allerdings auch mindestens. Bei Moonraker mit ca. 90 kg reihten die noch aus, ich fand Sie für mich (110kg) fast schon grenzwertig.


    Aber: ein Hammerteil, der schon auf der leichtesten Einstellung Respekt abnötigt!


    Gruß Stefan

    Ganz kurz mal in die Runde:


    verbaut Michael noch clipse oberhalb und unterhalb des Kreuzes bei der Hilde bzw. bei Willy bzw bei all seinen Kites?


    Mark weiss das doch bestimmt ganz genau... ich meine das hier mal gelesen zu haben, daß er oberhalb keinen Clip mehr setzt aus kinetischen Gründen???


    Gruß Stefan

    Es ist letzendlich immer das Gleiche:


    Am Anfang den falschen Drachen gekauft und ganz schnell wird aus dem so schönen Hobby nur noch Nerv, heulende Kinder, verzweifelte Eltern und ein potentieller Drachenflieger für später weniger. Mit der Aldi,- Lidl,- sonstwas-Edition muss man sich für den "ach so schön gedachten Drachentag" dann ganz schnell noch was neues einfallen lassen...
    Und zukünftig haben die Kleinen keinen Bock mehr auf Drachen steigen lassen...


    Gruß Stefan

    Hallo Nasenbaer,


    ich habe ja mittlerweile den 70 mit neuem Shape, den 82,5er/100er/125er im alten shape und bin anch wie vor begeistert.
    Dann hatte ich den 2m SAS im Tesrt und wusste, ich will noch was über dem 125er... ;)
    Ich wollte mich bei gut Wind halt über die Wiese ledern lassen, beim 125er muss es da schon 6 Bft sein.
    So, und da ich nach Fuerte flieg im Herbst und mein neues gebasteltes Transportrohr nur 170 cm lang ist, habe ich mich für den 200er entschieden, im neuen Shape mit Standoffs. DAS zur Vorgeschichte...


    Zum Kite: Das Teil ist einfach der Hammer! Immer noch irre schnell und absoluter Druckaufbau ab 3 Bft. Genau die richtige Entscheidung :H:


    Wir hatten in Berlin an besagtem Tag 4Bft mit derben 6er Boen und ich hatte mir mein Arschleder umgeschnallt und wollte mich halt ledern lassen, eine 40m 140er Leine dran und los gings. Sofort beim ersten längeren Rutsch knallte mir


    a) die Flugleine am Knoten weg
    b) Die Waage links am Kite weg


    Es ist laut Korvo eine 160kg Waage verbaut, sollte eigentlich nicht reißen...


    Versuche nun schons eit Tagen, eine kräftigere Waage zu bekommen, ist nicht leicht. Aber Benrdt hilft mir ja (wieder mal) aus.


    Wie gesagt, TOP Service :H:



    Gruß Stefan

    JA, Ihr seid gut und schnell, keine Frage...


    Aber offensichtlich seid Ihr momentan alle krankgeschrieben oder Ihr habt ne verlängerte Früchstückspause im Büro... ;) 8-)


    Egal, danke sehr.


    Ich gehe nun davon aus, das Matks Bild ja nicht den doppelten Achterknoten zeigt und somit den von mir gemeinten Knoten darstellt...


    Gruß Stefan