Beiträge von Sportex

    Gratulation! Tolles Teil für das Erstlingswerk bei Einleinern.


    Wenn ich nur ansatzweise so was fabrizierenn könnte...Chapeau :H: :H:


    Gruss Stefan

    Das lohnt sich aber auf jeden Fall.


    Das 02er/03er-Gespann geht schon sehr gut ab 2 Bft, ich bin es schon bis 6 Bft geflogen...


    Da ich dem 0.3er einen Fangschenkel verpasst habe, geht der sogar locker noch höher, bei dem 0.2er weiss ich es nicht...das Gespann sollte aber noch höher gehen.


    Vielleicht noch interessant:


    Starte bei 2-3 Bft mit 25Dan, gehe dann bis 5 Bft mit 55Dan und über 5 mit 70 dan. Alles 30 meter...


    Gruß Stefan

    Delia: Ist mir auch schon passiert, ich habe den Teil entstabt, den Wasserkocher angemacht und das betroffene Teil des Tuches in das kochende, sprudelnde Wsser gehalten. Danach ging der Sekundenkleberklumpen einfach ab. Kein Witz. Bei meinem Kite (APEX) wurde das Tuch nicht zerstört bzw. ausgewaschen... Könnte bei nem billigen Kinderdrachen schon passieren.


    Versuch macht kluch...



    Gruß Stefan

    Zitat

    Hallo, spricht etwas dagegen, die OQS auch mit einem Gummiring am Kiel zu befestigen? Oder ändert das etwas an der Segelausformung? Denke hier in erster Linie an den Schwund auf der Wiese


    Was für ein Schwund auf der Wiese? Der oQs? :O :O :O Wieviele Spatenlandungen planst Du denn ein mit dem Ding??? :D


    Meines Erachtens brauchst Du den Sicherungsring nicht.


    Gruß Stefan

    Ich war ja selber vor Ort, hatte das erst einen Tag später mitbekommen...übel, übel. :(



    Ich kann nur hoffen, dass die sich wieder anfinden und nicht irgendwo auf dem Müll landen.
    Ist ne üble Geschichte sowas, wobei die Polizei dort immer rumgeturnt ist.. Aber leider nicht im richtigen Moment.
    :(


    Gruß Stefan

    @ALL:Ich halte mich jua nun schon seit einer Woche in Fuerte auf und habe von den SASén nur den 70er und den 150er mit.


    Kurzes Fazit 70er:
    Das erste Mal probiert bei obereen 3 Bft an 25m 25er Leinen; startet mit einem sofortigen Loop nacxh dem anreißen relativ problemlos und macht an diesen leinen schon Spaß. Das zweite mal an 30m 40er Leinen bei 6 Bft...die absolute Hölle. Wenn man da nicht gleichlange Leinen hat kann man nach dem Start einen Crash nur schwer verhindern. Das Teil geht so monstermässig flott ab, da geht nur nach Gefühl fliegen. Dickere Leinen braucht man m.E. nicht, evtll. noch auf 35 m wechseln... Top Teil, was mit zunehmendem Wind immer spassiger wird. Ab 6 Bft wirds dann richtig heftig.


    Kurzes Fazit 150er:
    Das erste Mal probiert bei 5-6 Bft, 45m 160er dran, Start auf dem lketzten Knoiten und ab ging die Lizie. Landverlust in 10m sequenzen, mit jedem Loop neue 10m. Nach drei Minuten ist mir der eine Winglet rausgerissen, hatte sich aus der äusseren Kappe gerissen. Den Standoff habe ich wiedergefunden, die Kappe nicht. Eine neue, längere kappe habe ich dann von Mark O2 bekommen, repariert, jetzt geht er wieder.
    Das zweite Mal dann nur noch anfangs 1-2 Bft dann 2-3. Fliegt auch, aber schön ist anders. Bin Ihn dann an 40m 80er geflogen, konnte ihn auch bei 1 noch in der Luft halten, war aber nicht schön. Als dann 2-3 Bft kamen habe ich die leine gegen eine 40m 100er ausgetauscht, war mir sicherer.
    Alles in Allem ist der 150er genau mein Ding, wenn ich mich ziehen lassen will. Und jetzt hält auch meine neue Waage, die mir vor 2 Monaten mal bei 5 Bft abgerissen war... alles ist gut.



    Gruß Stefan

    Unfassbar wo der kleine Maulwurf schon überall am Himmel war. :H: :H: :H:


    Wie haben die Leute bzw. die Kinder den denn in Mexiko aufgenommen? Vermute mal, dass die Figur dort so ja gar nicht bekannt ist.


    Gruß Stefan