Beiträge von Sportex

    Nochmal, wenn Du die Maße hast, versuch doch mal diese Maße erst mal einzustellen.


    Wenn Du das nicht schaffst, ist irgendwo die Waage zu kurz bzw. zu lang.


    Dann kannst Du immer noch ne Knotenleiter zusätzlich anbringen, da würde ich aber gleich ne neue Waage empfehlen.


    Erst mal versuchen zu verstehen, wie der Schiebeknoten funktioniert, ist nicht schwer.


    Halte den Drachen an beiden Anknüpftampen für die Flugschnur und schau ihn dir an, wie er runterhängt.
    Dann verstelle mal die Waage wie beschrieben auf beiden Seiten um 10cm und schaue was passiert.
    Dann hast Du es schon verstanden, 4sure.
    Und dann die Waage auf den mm so einstellen, wie die Maße sind... Und dann starten üben...geht alles. Versuche es!


    Gruß Stefan


    P.S.: Der Atrax U.R.O. startet nicht wirklich schwer, leichter ist es bei mehr Wind, ist ja klar.

    Zitat

    So, also Schiebeknoten öffnen, wenn Du ein paar mm richtung oQs ziehst, wird der Kite steiler stehen, wenn Du ein paar mm richtung Kreuz ziehst, wird er flacher.


    Kann man sehen wie man will: :)


    Ich meinte: wenn man die Leine der Waage ein paar mm Richtung oQs zieht, wir der Kite steiler stehen, da der Schenkel zur oQs dann länger wird.


    Ist irgendwie blöd zu beschreiben. :O


    Einfach mal machen, dann siehst Du es sofort...


    Versuch macht kluch, vor allem, wenn Du die korrekten Maße hast.


    Gruß Stefan

    Das obere Bild zeigt den Schiebknoten. Wenn Du den öffnest, kannst due die Länge von 2 Schenkeln variieren.
    Ich kanns nicht genau sehen, aber m.E. ist es ein Waagestück für die Schenkel zum kreuz und zur oQs.


    So, also Schiebeknoten öffnen, wenn Du ein paar mm richtung oQs ziehst, wird der Kite steiler stehen, wenn Du ein paar mm richtung Kreuz ziehst, wird er flacher.


    Hat der URO nicht oben eine Knotenleiter, wo Du das verstellen kannst. Der Schiebeknoten ist nur für Feinjustierung im mm Bereich...


    Gruß Stefan

    Zitat

    Interessant, da ich gerade auf der Suche nach einer Lycos bin.


    Wenn die 2.0 nur bei Kachelwind Spaß macht, braucht man dann für die ganz kleine 1.6er nicht eher noch mehr Wind für die gleiche Performance?


    Bei gleichem Wind, welche ist die schnellste?


    da die 1.6er aus leichterem Tuch ist, macht die mir bei gleichem Wind mehr Spaß. Bei 3 Bft an 25er Leinen geht schon richtig was! 4Sure
    Allerdings würde ich bei 3 Bft die 3.0er rausholen und hätte schon gut Spaß.


    Ist übrigens alles auch Geschmackssache!


    Gruß Stefan

    Kurze Anmerkung dazu:



    Ich finde ehrlich gesagt die 2.0er und auch die 2.5er irgendwie nix halbes und nix ganzes, will sagen : nicht schnell genug bzw. nicht genug Zug.
    Ich habe die beiden mittlerweile verkauft und fliege nur noch die 1.6er (Speed) und die 3.0er (Zug).


    Die 2.0er hat mir (wenn überhaupt) nur bei wirklich Kachelwind >= 5Bft echt Spaß gemacht.


    Ist aber meine gaaanz persönliche Meinung. :L


    Gruß Stefan

    Ich habs vor 5 Jahren mal in die Berliner Abendschau geschafft, weil ich direkt vor dem Reichstag auf der Wiese mit meiner Beamer rumgedängelt habe... :)


    Eigentlich ne tolle Location, doch eher nichts für Speed bzw. Powerkiter, zu gefährlich.


    Aber REV, Trickser und Einleiner gehen gut.


    Gruß Stefan

    Matte einpacken, zurückbringen bzw. zurückschicken. Ist auf jeden Fall ein Garantiefall, wenn Du die nicht schon zu lange liegen hast...und der Verkäufer seriös ist.


    In Ebay könnte es schwierig werden :-/


    Gruß Stefan

    Du kannst alle Kites immer auch am Trapez fliegen,


    ABER:


    dazu solltest Du die Kites zuerst mal aus der Hand fliegen, bis Du genau weisst, wie der Kite in welcher Situation reagiert. Wenn man das alles beherrscht, sich sicher ist und alles kennt, dann kann man auch mal ein Trapez nehmen, damit es nicht so antrengend wird. Übrigens hast Du nach dem Fliegen mit Trapez unheimlichen Muskelkater in den Beinen :)


    Manche Kites eignen sich dann besser für das Fliegen mit Trapez, da Sie Ihre Power linear steigern (mehr Wind , mehr Power, aber gleichmässig ansteigend). beispiel z.B. Matador von Spacekites
    Andere Kites eignen sich nicht gut für ein Trapez, da Sie schlagartig Kraft entwickeln, also exponential Karft entwickeln. teilweise ist es smooth und fast langweilig, plötzlich kommt ne Böe und der Kite knallt Dich schlagartig nach vorne. Und dann am Trapez ist doof... Beispiel Devil Wing 2.5/3.2, größere S-Kite(s)


    Gruß Stefan

    Zitat

    Hab mir 2 powerdrachen geholt (fazer xl, elliot mystic)
    Dazu trapez (Kitec), panikhaken mit umlenksystem.


    Hättest Du Dich mal VORHER erkundigt, hättest Du Dir sicherlich 2 andere Kites zugelegt und auf das Trapez verzichtet.


    Bitte erstmal ohne Trapez fliegen, sicher starten und landen und dann wirste sehen, daß Du bei diesen beiden Kites kein Trapez brauchst,
    da bei 6+ Bft, wo Du dann eins brauchen würdest, sind die schon kaputt...lass es einfach ruhig angehen, steigere Dich ohne Trapez bis zum Ende des angegebenen Windbereichs und lege Dir danach einen echten Powerkite zu.


    Gruß Stefan

    Und: Durch Sonneneinstrahlung entsteht Thermik, die auch wieder die Windverhältnisse verändert.


    Noch eine Beobachtung: In Tempelhof scheint über der Landebahn immer deutlich mehr Wind zu sein, als daneben auf der Wiese...Woran das liegt weiß ich nicht, anderer Untergrund, Sonne wird wieder hochreflektiert und macht Wind, ??? :O wie gesagt, ich weiß es nicht... :-/ Würde es aber gerne erklärt haben...


    Gruß Stefan

    Ich ärgere mich auch, daß ich meinen abgegeben habe.


    Es war der schönste Liquid. der je gebaut wurde... und fliegt jetzt in Monheim... :) Da darf ich ihn wenigstens nochmal anschauen... :L


    Gruß Stefan

    Übrigens habe ich mich bei 4 Bft mit üebelsten Böen bis zu 42km/h am Sonntag getraut, meinen 1.2er mal wieder auszuführen.


    Leider kein Arschleder mit, deswegen ist die Hose jetzt nicht mehr so dolle...


    Unfassbar, was das Teil für einen Druck macht, wenn er korrekt eingestellt ist. Ich war auf dem vorletzten Knoten da ja eigentlich nur 4 Bft waren... 8-)
    Und der wird auch (für die Größe) richtig flott. Klasse Teil der Große!


    Gruß Stefan