Leider sieht es laut Wetterraten ja auch nach Fett Regen aus.
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Zitat von Jagg
Das ist das Verhältnis von Breite zu Höhe des Segels.
Das ist so nicht ganz Richtig. In der Aerodynamic ist Streckung die Spanweite im Quadrat geteilt duch Flaecheninhalt des Fluegels.
-
-
-
Zitat von Unjektiv
Naja, eigendlich hat ein Parawing gar kein Flugverhalten. Weil du das Teil direkt an der Wagge in den Wind haelsts.
Kreuzen geht, nicht so hoch am Wind wie mit einem Hochleister, aber es geht gut. Mit ganz viel gefuehl, passendem Wind und Untergrund ist es sogar moeglich direkt gegen den Wind zu fahren, mit dem Wing ueber dir. Ist aber ne sehr filigrane Sache, -
Hehe, mit einem Parawing hab ich die ersten Runden im Buggy gedreht, anfang der 90ziger auf Fano. Peel konnte ich da auch ausprobieren weil Peter Lynn auch da war. Das waren noch Zeiten ...
-
Ich werd so gegen 13 Uhr aufm Feld sein. Irgendwo auf der Strecke Eingang Tempelhof und dem Kleinem Gebaeude auf der Vogelschutzwiese. Grosse Blaue Drachentasche.
-
Hrmm, bin zwar noch am bauen, aber eigendlich weiss ich schon womit ich aufkreuzen werden, nur die Anzahl haengt vom Bauerfolgt und den Testfluegen ab:
Klasse 1: Speedstab, Speedstabmatte (Flexi)
Freie Klasse: Speedstabmatte (Flexi) an langen Leinen -
Na holla, Windfinder ist da ganz boeser Ansicht was den Wind Heute angeht, 0/0 von 14-18 Uhr.
Das macht die Sache ja schoen einfach, braucht man nicht soviel mitschleppenXUL Time, wer ausprobieren moechte ist herzlich willkommen.
-
Da bietet sich an zum Speedkite Contest zu kommen, da wird es sicherlich moeglichkeiten zum Fachsimplen geben. Und du wirst ne riesen Pallete an Kites zur Auswahl haben. Und wer weis, vieleicht willste ja auch gleich mitmachen?
Hast ja eigende Modelle -
Scanner: Da hatte ich grade meine Drachen Pause als das Ding rauskam denke ich.
Oder ich habs verdraengt das es existiert -
Da bin Ich am rumsurfen und da kommt mir sonne eigendlich ganz geniale und doch irgendwie Kranke Matten Konstruktion aufn Schirm:
-
Dafuer sind doch Speedwings gemacht worden
-
Ein Tip, gibt noch nen anderen Haendler der Liros fuehrt, dort kannst du Meterweise kaufen.
Und Spleiss die Dinger, haste mehr von. -
Mark: gute Besserung fuer deine Tochter.
Kite maessig bastelt ich zur Zeit an dem Colibri.
Dazu kommen noch mindestens 3 Spectres.
Fuer den Contest kommt noch ein neuer Scalpel fuer den Leichten Wind,
Fuer mittleren Wind evtl noch nen Scalpel oder nen neuer Rapier.
Fuer Wind von 6BFT+ kommt auch noch was, der Proto funzt jedenfalls 100% zufriedenstellend und geht ab wie Tier.Ich merk schon der Winter wird kuerzer als ich denke ....
-
LOL, erstmal muss ich selber mit den Flugeigendschaften zufrieden sein
-
Liros DC und set selber machen
-
Mark: Leider kein Video, war ganz spontan drausen weil der Wind passte und es war niemand mit Videocam da.
-
Es fliegt!
Bild bei Turbo, den rest Vom Blauen Himmel hab mich mal abgesaegt.Wind war 2-3BFt und da gings recht gut, die Kiste mag lange Leinen. Waage laesst sich aber noch etwas verbesseren, nimmt im Loop Power auf. Weds wohl mal mit einer Reverse Turbo ausprobieren. Zug ist minimal, bin mit 40Dan geflogen und das war noch zu Fett
-