Na mal sehen ob er sich in dr Luft auch so macht wie er aussieht
Fuer Morgen ist hier eher negativ Wind angekuendigt.
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Auch was gebastelt hab
-
Sorry das ich das hier wieder hochhol, aber der Suchende soll doch nicht ohne Antwort bleiben
Das ist ein Super Sky Dart.
-
Zitat von Heiko...
Original waren da Glassforms K75 (Epoxi mit 8,9 mm aussen und 7,5 mm innen) verbaut. Die waren unwesentlich steifer als 6 mm CFK, aber sehr viel haltbarer. Du wirst sie aber heute nur noch schwer bis gar nicht bekommen. Als Ersatz könntest du irgend was im Bereich Skyshark P300, P3X oder P400 nehmen. 8 mm Exel geht auch, ist aber steifer und macht deutlich mehr Druck.
Die von dir beschriebene Bestabung dürfte selbst Sturm aushalten, oder den Ausbau zur Zehnerkette:-O
Gruß
HeikoAlso meine 10er Kette Spin-offs waren ganz normal mit den Glassforms bestabt
Bis auf den ersten der hatte ein fhost frame mit 13er Glassforms drin.
Ich haette da noch ein paar der k75 hier rumstauben. Sind zwar gebraucht und alt, aber wenns original sein soll...
-
Sorry guys,
Es gibt zu zeit ein paar Private Probleme bei mir. Ich hab da nicht so wirkich den Kopf frei
Falls es jemand uebernehmen moechte, sucht euch jemand aus und ich bring den jenigen in Kontakt mit Liros.
-
Zwei sogar
-
Interesant sieht es aus, ich mag neue Formen.
Die Frage ist ob die Stange im Saum ausreicht den Fluegel aussen stabil zu halten.
Der Standoff sollte geaendert werden, du siehst im Bild wie der die eine Falte ins Segel dreuckt.
Nicht sicher ob des Anknuepfpunktes der oben Waagenschekel, koennte bei Last zu instabilitaet fuehren.Bin auf den Flugbericht gespannt.
-
Ich glaub ja nicht das wir das noch zusammen bekommen. Wenn sich bis Ende des Monats nix tut werd ich die Sache abbrechen.
Falls dann jemand anderes uebernehmen moechte kann er sich gerne an Mich wenden. -
-
Zitat von PAW
Kann man eigentlich nur feststellen, wenn die gleichen Leinen, der gleiche Wind und der gleiche Pilot die Kites bewegt...wenn der Wind nicht gleichmäßig kommt und zudem noch verwirbelt ist, wie bei uns auf der Wiese, dann fliegt der eine seine Bahnen und der Andere (mim gleichen kite), der nur 20 Meter entfernt steht, ist am verzweifeln...meines erachtens fliegt der Amazing am frühsten. Die Frage ist: bin ich mit dem Trickpotenzial des Amazing zufrieden
Och beim Speed Contenst konnte bewiesen werden das der Spectre XUL noch deutlich vom Amazing geht
-
Nick, brauchst nicht hoffen, die werden Deutlich duenner sein.
Madquad: yes the number behind the DC indicates the guaranteed working load of the line in dekanewtons. The actual breaking strength is higher, how much higher depends on the line.
-
-
Zwischenstand:
DC20 12100m
DC80 7800m -
-
Lokhi,
machbar waere das schon, aber da wird mir der Aufwand dann doch zu gross.
Darum gehts nur um die Sonderanfertigung der DC20/DC80. -
Thomas,
das gibt dann 3 Rollen.
-
Zitat von Topidi
Warum eigentlich? Ist doch hier privat organisiert. Oder stückelt Liros die direkt passend?
Könnte mir vorstellen, dass bei 50m-Schritten noch mehr Leute bestellen würden. Für meine Bedürfnisse habe ich z.B. bei den 100m-Schritten zu viel Rest.Moins,
Liros liefert direkt auf 100m Spulen.
-
Tom,
und welche Sorta sollen die 100m sein?
-
Hrmm.
Sieht ja nicht so gut aus. Mengen maessig haben wir bei beiden Staerken die Mindestmenge noch lange nicht erreicht. -
Zwischenstand:
DC20 - 8300
DC80 - 5700