Hab ich doch schon Nur ist das ding etwas groesser
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Ne, der flieg sehr stabil, wenn er sauber gebaut ist, sprich beide seiten gleich sind. Was dieser leider nicht so wirklich geworden ist. Aber mal sehen wie sich das ding drausen im wind macht.
-
-
Hab noch einen gebaut, diesmal mit 0.7mm Carbonrohr. Damit kommt der dann auf 0.9gramm.
allerdings erscheint mir das Gestaenge dann etwas zu weich zu sein. Biegt sich zu stark nachdem Spannung auf dem Segel ist. Dadurch gleitet der auch nicht mehr so gut wie der Erste. Muesste man dann mal bei leichtem Wind drausen Testen wie sich das macht. Indoor fehlt ein bischen der Vortrieb beim gleiten. -
Ach ja, meine ist natuerlich auch da
-
Schoenes Monster
-
Danke Heiko,
freut einen sowas zu hoeren.
Zur Zeit liegen beide Segel hinten. Das Grosse ist dabei leicht durchs Gestaenge Profiliert. -
So um 5km/h, in boehen an 10 ran.
-
Und hier gehts zum Jungfernflug Video:
https://www.drachenforum.net/forum/Mini-Canard-t78307.html
ModEdit: ich bin mal so frei, und ziehe Deinen Beitrag aus dem Videoboard hierher!
Ich denke, das liegt in Aller Interesse, dass man nicht hin- und herklicken muss.Zitat von Andre_Eibel
- Editiert von Scanner am 24.11.2012, 18:51 - -
-
Bevor es auf die Wiese geht zum Testen, ein paar Bildchen:
43cmx40cm Spannweite, 1.3g, Segel aus 11g cuben, 1mm Carbonrohr.
Zimmergleittest ist bestanden, jetzt gehts auf die Wiese. -
Och geht schon ohne Skysharks, auch im Trickbereich. Ist alles eine Frage wieviel du ausgeben willsts
da sind die Skysharks halt moderat gut bei. Aber Qualitaets maessig sind die immer noch besser als revolution Pruegel.
-
Das kommt gut Marco!
-
Das sieht doch schon recht klasse aus.
-
Zur Abwechslung hab ich einfach mal was gebaut um zu gucken ob es ueberhaubt funktioniert:
Erste Flugversuche waren erfolgreich. Aber er moechte wohl doch etwas laengere Leine haben als ich Platz hab.
Ach ja, 86cm Spannweite und 2.3gram schwer. Und ja, das Ding hat nur eine Leine
-
Ich denke mal die beiden Anforderungen werden sich nur in sehr geringen masse vereinbaren lassen. Sprich wenn du den Perfekten Wind hasts. Keine boeen, aber genug das der Riesenlappen sich fliegen laesst. Und ob sich das lohnt? Lieber dafuer einen passenden Stabdrachen evtl?
-
Hrmm,
so richtig speed ist da aber irgendwie nicht.
Wirkt eher wie eine Spinnsau. -
Kann ich bestaetigen, es sind hervoragende Rohre, Steif, Leicht, Konsistent in den Abmassen und gut erhaeltlich.
-
Wie soll den der naechste heissen?
Intruder - Spy - Agent? Oder doch Bond? -
Laeuft doch schon sehr gut!