Noch ein paar bildchen von Heiko:
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Ein bischen was im Flug:)
-
Du machst dir 2 markierungen auf ein stueck waagenschnurr welche du fuer die waage verwenden willsts, so 20cm auseinander. Dann machst du die schalufe am einem ende rein so das die 1. markierung direkt am scheitel der schlaufe liegt. Dann buchstest du diese schlaufe ans gestaenge und misst die strecke bis zur 2. markierung. und schon hast du den verlust der durch den knoten und das anschlaufen entsteht.
-
Das gebratende Fleisch ist wieder zuhause
-
Dein Wunsch und so
Die ganze Sache dann entsprechend hochskaliert.
-
Der 13.7m Colibri steht ja auch noch als Angebot im Raum fuer Bernd
-
Subbu 220 sollte bei so viel wind deutlich heftiger zu werke gehen.
Scheint mir arg flach eingestellt zu sein. -
also international heist ja nur aus mehr als einem land.
International stimmt also rein technisch schon. -
Ledros, der ganz recht wird deiner wenn die waage dran ist
-
-
Der steht immer noch viel zu flach.
-
-
Freut mich das er dir gefaellt Bernd,
Jetzt bin ich mal auf den ersten flugbericht gespannt -
Dann lass dich doch nicht aufhalten
Hast doch so einiges an fixen teilen. -
Nope,
da sind noch ein paar vor dir in der listeAber da ich alle Segel Fertig hab, gehts jetzt schnell.
-
Und es geht los:
-
Wieso nicht?
Ryll vertreibt die auch nur, Herstellen tut er die Stangen nicht selber. -
tja, aber auf THF gibt es halt keine Landwirte die sich da Aufregen koennen.
-
Zitat von PAW
Das hab ich einmal gemacht, mit 5 leuten in bruetend hitze ein flugfewld plat gesenst.
Mach nicht noch einmal. Dann lieber benzin und feuerzeug. -
Wieder zu hause,
Es war vor allem eins, Heis, sehr Heis....