Gefällt mir gut, hab die Magma II in 6,5 4 und 3. Mit Vierleiner auf dem Wasser auf Door hab ich auch noch nicht gehört. Kompliment! muss ich auch mal probieren.
Beiträge von mati108
-
-
Zitat von kneifzange78p
Als erstes Auto... ãh Kite ist nen pansh schon ok.
Ist man aber schonmal Opel.. äh was anderes geflogen ,Hq / Ozone / Flysurfer ect.pp
kann man getrost die Finger davon lassen.
Meine Meinung.
LG. ZangeOk, Deine Meinung respektiere ich, wer schlechte Erfahrungen mit der Ace gemacht hat, der sollte die Finger davon lassen.
Aber die Verallgemeinerung, wer HQ.... kann ich so nicht stehen lassen. Ich fliege jetzt seit 4 Jahren Ace und fliege Sie gerne.
Ich hatte fast alle gängigen Marken und viele aus deren Sortiment, habe viele wieder welche verkauft, neue gekauft, viele ausprobiert usw.
Im Moment habe ich 14 Kites, davon fliege ich hauptsächlich: 2er Ace, 3er Ace, 3er Magma, 4er Magma, 6er Ace, 8er Ace, 10er Yak, 12er Yak, je nach Spot und Wind.
Ich habe die Ace nicht weil sie günstig ist, sondern weil ich Sie gerne fliege, und ich fliege Sie viel, nicht nur 1 mal die Woche.
Ist halt wie bei den Frauen, die Frauen von manchen Kitern würden mir auch nicht gefallen, aber ich respektiere Sie.
- Editiert von mati108 am 12.12.2013, 19:15 - -
Wenn das Board aus Holz ist kann man es auch verleimen und ein Sandwich mit 2 Sperrholzplatten oben und unten machen. Mein Next Reddevil ist mir letztes Jahr auch in der Mitte durchgebrochen und die Konstruktion hält einwandfrei und federt auch nicht mehr so stark durch, also für mich besser zum fahren als vor dem Bruch.
-
Ich fliege pansh ace seit dem ich mit kiten angefangen habe und Sie sind meine Lieblingskites, ich habe Sie in 2, 3, 5, 6, 8 und 9.
Für mich sind Sie auf dem Board die Erleuchtung, ist mir s*** egal was andere darüber denken. :-O -
Meine alte 9.7 Nitro hat auch immer das Wasser aufgesogen wie ein Schwamm, hab dann vor zwei Jahren mal bei schönem Wetter 2 Dosen Imprägnierspray vom DM-Markt (Hausmarke) darauf entleert, seitdem fliegt sie wieder super, der Kite ist wieder schön steif, (SeaNgliede macht irgendwie den Stoff so labrig) windundurchlässiger und bleibt schön trocken auf Schnee. Selbst Hundepipi perlt ab wie nix, war für 5 Euro eine super Investition. 8-)
-
Wow, der wiegt 920 g. :O
-
Wanderschuhe fürs Board, komm ich überhaupt nicht mit klar, hängen immer in den Schlaufen fest wenn man aussteigen muss, und sind mir zu klobig für Kontrolle. Hab mir schon übel das Knie verdreht, weil ein Fuß im Board festgehangen ist. Am besten komm ich mit Skaterschuhen klar, hab die Neptune von Airwalk. Hab mir auch schon einige Male die Bänder gerissen oder gezerrt, aber nie auf dem Board. Bei Bänderproblemen benutz ich dann lieber am betroffenen Fuß eine Bandage oder wenn noch frisch Orthese.
- Editiert von mati108 am 25.07.2012, 16:05 -
-
8er Pansh Ace
-
Ganz einfache Rechtslage, ein Hundehalter hafte im vollem Umfang.
-
Vorsicht! :-o
Es gibt hier einige im Forum, die auf das Wort "Pansh" sehr allergisch reagieren.
Wenn Du Englisch kannst, kannst Du Dich ganz gut in Britischen Foren informieren. z.B.Ich kenn die Flux nur in 2.0 ist ein gutmütiger Einsteiger, ansonsten hab ich die Ace in 2, 3, 5, 6, 8 und 9.
Sind aber keine Einsteiger, obwohl meine Freundin mit der 3 er Ace besser umgehen kann, als mit der 3er Magma II.
- Editiert von mati108 am 22.05.2012, 22:54 - -
Ja, alle Drei die der Verkaufer anbietet sind Magma I, ist falsch bezeichnet.
-
-
Ich hab die Magma II in 3 und 4 aber nicht das neue Design. Die Kites liegen mir sehr, sind gutmütig und Boenfreundlich (ist äußerst wichtig hier in MünchenStadt).
Ich kenne auch die Magma 3 in der Ier Version und die II er mit neuem Design. Die Ier liegt mir überhaupt nicht, hat mich nicht überzeugt, die IIer im Neuen Design ist mir etwas zu ruppig und nicht so Boenresistent im Gegensatz zum alten Design. Zur verstellbaren Waage hat ich auch die Erfahrung gemacht, daß die Grundeinstellung (neutral) am besten ist. -
Magma II in 4.0 würde ich auch empfehlen, ist die Matte die ich beim Boarden im böigem BinnenlandStadtwind von München am meisten verwende.
BöenStabiler Kite, trotzdem noch wendig - ein Allrounder fürs Board. -
Kommt die neue noch raus, oder baut u-turn nur noch Gleitschirme?
-
Mein Next Red Devil schlägt in letzter Zeit öfters mal durch, es gibt leichte Risse in der oberen Holzschicht, jedoch nirgends durchgehend oder oder irgendwelche Brüche zu sehen.
Dachte mir, bevor es schlimmer wird, eine weiter Schicht zur Stabilisierung aufzubringen, denkt Ihr das das was bringt, oder was würdet Ihr empfehlen, Furnierschicht oder Glasfaser?
- Editiert von mati108 am 24.04.2012, 19:45 - -
Vielleicht wird Xenon bald ausgeliefert, würde ja auch mal langsam Zeit.
-
-
-
Hallo Jens,
Auf der TWiese hab ich schon manchmal Blokarts gesehen, die letzten Wochen auch ein selbstgebautes, das von einem BR3 Fernsehteam begleitet wurde, die Sendung soll am 25.6. gesendet werden (Sternstunden). Einschränkungen sind meiner Meinung nach, daß man ziemlich aufpassen muss mit Fahrradfahrern und auch Motorrollerfahrer, die denken, es wäre eine normale Strasse und kein Parkgelände.
Neubiberg ist auf der Runnway kein Problem.
Schutz der Bodenbrüter, die von den Hunden auf den südlichen Wiesen noch nicht erlegt wurden, betrifft jeden. (Betretungsverbot).- Editiert von mati108 am 15.05.2011, 12:51 -