Beiträge von mati108

    Heute ist so ein MonsterRottweiler um meine Kite rumgesprungen, als ich dem Russen gesagt habe der Kite kostet 5oo, hat der gelacht und gemeint: "das hab ich schon noch in der Tasche dabei".


    Erst als ich als ich sauer geworden bin und und Ihn angeherrscht hab, er soll gefälligst seinen Hund an die Leine nehmen, weil ich den Kite nicht ewig in der Luft halten kann, hat er den Hund dann angeleint. Ich wette wenn der Kite abgestürzt wäre hätte Ihn der Rottweiler zerfetzt und der Russe hätte sich verpisst.

    Hallo, hatte mir ein gebrauchtes Next Red Devil gebraucht zugelegt, weil das meine 85 kg aushält. Allerdings ist es etwas weich in der Federung, es kippt zu leicht nach rechts oder links in die Kurve. Leider war keine Bedienungsanleitung dabei. Man kann ja anscheinend die Federn verstellen,wie geht das? Achsen abschrauben, oder geht das einfacher?

    Zitat

    Original von set
    es gibt ja auch tatsächlich solche hunde. nur redet darüber keiner weil sie nicht weiter auffallen. wozu auch.


    Verantwortungsvolle Hundehalter haben fast immer unauffällige Hunde.


    Veranwortungslose Hundehalter haben meist auffällige Hunde.


    "Wie der Herr, so´s Gescherr"

    Zum Thema Hunde:
    Interessant, daß immer wenn dieses Thema irgendwo auf den Tisch kommt, sofort Bilder von lieben, netten Hunden gezeigt werden und der Satz: "Mein Hund macht aber sowas nicht." schwebt durch den Raum:-D


    Auf unseren Kitespot in München, Theresienwiese (Oktoberfest) kann man sehr schön beobachten, wie die Hunde im Minutentakt kacken und nur ein paar wenige machen es dann auch wirklich weg. Interessanter Weise hab ich beobachtet, daß Hundehalter mit kleinen Hunden den Kot eher entfernen. Wenn man jedoch Hundehalter auf den frisch dampfenden Haufen anspricht, wird man meist sofort bedroht, andere Hundhalter solidarisieren sich sofort mit dem Beschuldigten und man wird aufs Übelste beschimpft. 8-)


    Irgenwann fallen dann so Sätze, wie:
    Das ist nicht von meinem Hund.
    Das ist sicher Menschenkot, das waren wohl Sie.
    Wir zahlen ja Hundesteuer.
    Männer pinkeln ja auch überall hin. (das Wort "Hundeurin" habe ich noch nie erwähnt)


    Interessant sind auch diese Leute die mit bis zu 20 unangeleinten Hunden rumlaufen. Wenn die den Kot ihrer Schützlinge einsammeln würden, müssten die mindestens einen großen Müllbeutel dabei haben, haben Sie aber nicht.


    Fazit: Hundehalter fühlen sich immer unschuldig und haben eine große Lobby. :L
    - Editiert von mati108 am 01.03.2010, 22:09 -

    Inzwischen hat sich doch einiges an Neuigkeiten ergeben.


    Eingehen kann die Nitro laut Joachim nicht.
    Außerdem habe ich von Joachim einige interessante Optionen angeboten bekommen.
    Angefangen von Probefliegen durch Racefahrer, bis zum Einbau einer neuen Waage zum Selbstkostenpreis.


    Aber ich wollte es dann doch genau wissen und hab jetzt die ganze Waage zerlegt und vermessen. Dabei sind immer interessantere Aspekte aufgetaucht. Zusammengefasst ist das eine völlig andere Waage als auf dem Plan (Sonderanfertigung?). Die Leinen scheinen auch alle Original U-Turn zu sein und sind wahrscheinlich auch nicht nachträglich verändert worden (Lupenuntersuchung der Nähte). Alle Leinen sind ca 20 mm kürzer als im Plan. Dazu kommt, daß die C-Leinen 30mm und die D-Leinen 40mm kürzer sind (MainLeinen jedoch nur 20mm, wie die anderen auch). Ich hab heute mal mit Schlaufenverlängerungen bei den C und D-Leinen probegeflogen, und Sie flog eindeutig besser. Danach hab ich die Schlaufen rausgemacht und Sie flog anders, aber immer noch besser als vor meiner Aktion. Es scheint so, als ob das völlige Zerlegen und neu Zusammenbauen der Waage das Flugverhalten positiv beeinflusst hat. Ich denke ich lass es erst mal so und experimentiere ein bisschen mit den C und D-Leinen herum.

    Hundekot ist nervig und eklig, sammel ich vor dem Kiten weitgehend immer ein, damit der Kite nicht versaut wird (immer so zwischen 1/2 bis über 1 Kilo).
    Glas ist auch schlimm, hat mir schon einigen Schaden verursacht.
    Hunde die den Kite anpinkeln oder beschädigen und deren Halter sich dann vom Acker machen. (alles schon erlebt :( )
    Kläffende Hunde die Drachen jagen oder mich jagen und deren Halter keine Kontrolle über Ihre Tiere haben.
    Mehr fällt mir im Moment eigentlich nicht ein, aber Kiten macht sehr viel Spaß und das überwiegt alle nervigen Nachteile. ;)
    - Editiert von mati108 am 28.02.2010, 21:24 -

    Zitat

    Original von set
    alles wird gut. :)


    ;) Genau, aber jetzt hab ich erst mal bis zum Wochenende keine Zeit dafür.
    Dann werde ich erst mal alles genau ausmessen und dann weitersehen.


    Danke erstmal für die tolle Unterstützung. :H:

    Zitat

    Original von Gaga Sie flog mit den zu kurzen leinen aber immerhin, sah nur etwas doof aus.


    Wenn ich es mir das so überlege, sieht Sie eigentlich in der Luft auch etwas zerknittert aus, nicht wirklich stimmig. :-/

    Na ja wenn Sie eingegangen sind, vieleicht kann man Sie dann wieder strecken?
    Die Nähte auftrennen und auf die Planlänge bringen?
    Zwischenschlaufen anbringen?


    Wenn die Waagleinen wirklich durch Feuchtigkeit oder Wasser eingegangen sind, ist sicher auch die Matte eingegangen.


    Eigentlich müsste man den ganzen Kite neu vermessen.
    - Editiert von mati108 am 23.02.2010, 17:15 -

    Ok, hab mal angefangen zu messen, kann aber erst am Wochenende weitermachen, da ich Morgen und Übermorgen unterwegs bin.


    Ich hab jetzt auf der linken Seite die eine Hälfte der A und B Reihe nachgemessen und in Excel eingegeben.


    Es sieht im Moment so aus, das der Ist-Zustand der Leinen und dem Plan um 19 und 25 mm kürzer ist.


    Die Mainleine der B-Reihe ist wenn man die Abweichung rausrechnet 2mm kürzer als die A-Reihe.


    Am Wochenende werd ich mal alle Leinen ausmessen.

    Bin auch Anfänger mit dem Board, mir hat am meisten der Kontakt mit den aktiven Leuten vor Ort geholfen.


    Da kann man erst mal zuschauen, sich was zeigen lassen und mal ausprobieren.


    Dann entscheide erst, was Du Dir zulegen willst.


    Würde Dir raten, nimm das Angebot von Littletitus an, was besseres kann Dir am Anfang gar nicht passieren. :H:

    Zitat

    Original von Scanner
    Oder aber (da möchte ich Dir nicht zu nahe treten!) an wenig Flugerfahrung. Eine Nitro ist keine Twister!


    An Flugerfahrung fehlt es mir sicher, deswegen hab ich hier in München schon andere damit fliegen lassen und der Chunki (hat viel Erfahrung mit Hochleister) meinte gestern auch, daß irgendwas mit der Waage nicht stimmt. Werde auf den Plan warten und nachmessen, dann wissen wir mehr.

    Bremsleinen sind nicht zu straff, hab schon alle möglichen Stellungen ausprobiert, wenn die Bremsleinen ganz locker sind, bekommt man sie fast überhaupt nicht über die Hauptleinen gedreht.


    Es ist eine originale Nitro II steht auf dem Schirm und auch auf dem Beutel.


    Ich denke auch es ist eine Überdehnung an den Waageleinen aufgetreten, werde erst mal auf den Waageleinenplan warten und nachmessen.


    Besonders auffällig ist ja auch, daß Sie sich bei wenig Wind starten lässt, aber wenn mehr Wind bläst (mehr Druck dehnt die Waageleinen) geht gar nichts mehr.


    - Editiert von mati108 am 21.02.2010, 20:33 -

    Zitat

    Original von Gaga
    Hat die Evo II noch diese Powerrings? Wenn ja, nimm die Bremse mal aus den Powerrings heraus. Das könnte dir vieleicht schonmal Helfen.


    Nein, hat Sie keine.


    Zitat

    Ansonsten ist die Nitro sehr sehr sehr seh… … … … … strömungsgeil. Die musst du direkt nach dem Start seitlich wegkippen, damit sie Strömung aufnimmt und ins "laufen" kommt.


    Wenn ich Sie gedreht kriege, (was nicht geht wenn Sie ordentlich angeblasen wird, dann stallt Sie nur) läuft Sie bis zum Windfersterrand und stürzt dann ab, gedreht bekomme ich Sie kaum. Wenn ich Sie gedreht kriege, stürzt Sie in der Drehung ab.