Oh ja, mach mal. An der Größe bin ich auch sehr interessiert ![]()
Beiträge von Waldschroeder
-
-
Hm, mein neues Stück Dyneema von der Rolle hat nicht mal genug Wasser aufgenommen, um steif zu gefrieren. Vielleicht doch eine altersbedingte Schwäche?
-
Ich hab jetzt spaßeshalber mal ein paar Zentimeter meiner Lieblingsdyneema-Marke nass gemacht und in den -17 Grad kalten Tiefkühler geworfen. Mit 100daN allerdings ein wenig stärker, als Waagematerial normalerweise ist. Mal schauen, was morgen rauskommt

-
Bitte mal eine Auflistung, was da alles so rumhängt. Von links nach rechts

-
Zitat
Habt ihr was zu empfehlen (bitte nur Rückenprotektoren)
Komperdell Airshock Vest with Belt.
Ist wirklich schön leicht und so bequem, dass man Sie nach ein paar Minuten kaum mehr spürt. -
Schicke Flagge, aber was sagt eigentlich Grampa Simpson dazu, dass Ihr das Logo seiner Flying Hellfish verwendet?

-
Zitat
Original von Max H.
In nehme die "BW-einfach" kosten ca 10-15 € in jedem Ami-Shop
und halten die am Handle zu Krallen verkrampften Pfötchen noch
warm, wenn Dir wegen Kälte schon das Vorfach zu brechen droht...
Meinst Du diese ledernen Dinger ohne Futter? Meiner Erfahrung nach frieren einem da, sobald die ein bischen Nass sind, sofort die Fingerkuppen ab.
-
Hab mittlerweile auch noch die Snowboard-Hose von Mystic. Schön dünn, trotzdem warm und wasserdicht, inkl. Knieprotektor und diversen Lüftungsöffnungen.
ZitatWenns mir beim Fliegen zu kalt ist dann hilft da nur die gute alte doppelripp lange Unterhose.
Ich schwör da ja auf meine gute alte lange Unterhose aus Wehrdienstzeiten. Nato-Oliv ist halt einfach zeitlos.
:=( -
@Nic: Kommt natürlich auch drauf an, wer drinsteckt :=(
-
Zitat
Original von Heidkeit
[...] ich möchte auf der Wiese und am strand (SPO z.b.) fahren könnenWo bleibt denn der Aufschrei, dass man in Sankt Peter Ording nicht mit Board fahren darf?
-
Zitat
Original von meggi
Reißverschluss einnähen macht auch die kleine Näherei um die Ecke bei jedem Anorak für nicht so teuer .....
Hab mir das Jäckchen jetzt auch nicht unbedingt nur wegen den Reißverschlüssen zugelegt (fahre auch das Libre Deluxe, das passt da nicht durch). Ich zieh die ja auch zum normalen Skifahren an und da gefallen mir z.B. die eingebauten Protektoren
-
-
Zur Not halt mit nem Fön ein bischen anwärmen, dann gehts leichter wieder ab.
-
Das Clamcleat hat mir schon an meiner alten Access nicht gefallen. Entweder gehts von alleine auf oder man muss es so fest anzerren das es gar nicht mehr aufgeht

Da gefällt mir der Flysurfer-like Adjuster von der Apex halt schon besser, mal davon abgesehen, ob das Plasteteil in der Mitte meinen 85kg Luxusbody aushält

Wegen Tester werd ich Dich mal anmailen.
-
Zitat
Original von Leinad
sonst noch Wünsche??? fliegt mal den Kite wenn ihr könnt ... es lohnt sich. ich war Megamäßig überrascht.
Gruss DaniööölHaste denn nen Tester da, den man sich kurzfristig mal ausborgen könnte

Gibts den Adjuster als Ersatzteil, dann würde ich den anstelle des Clamcleat-Dingens gerne mal an meine Montana schrauben.
-
Trage bei 176cm/83kg das Deluxe in L. M hatte ich anprobiert, war mir persönlich zu eng.
-
Wenn Dir dieser Moment aber ne ganze Kitesession retten kann, dann ist das doch ok, oder?

-
Very nice

-
Schon gesehen: Drück mich
-
Gegenfrage: Was haste denn für Windverhältnisse zur Zeit?
