Zitatda gebe ich mir so viel Mühe mit der Anleitung und Du findest sie nicht [Zwinkern]
Eigentlich liegt jeder APEX3 ein 40 seitiges Manual bei.
Ging auch ohne die schicken bunten Bildchen
Zitatda gebe ich mir so viel Mühe mit der Anleitung und Du findest sie nicht [Zwinkern]
Eigentlich liegt jeder APEX3 ein 40 seitiges Manual bei.
Ging auch ohne die schicken bunten Bildchen
Ne, die Apex hat jetzt flysurferlike nen Gurtband-Adjuster.
Zitatich bin mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob sich durch ein Verändern der Anknüpfpunkte die Matte enger drehen lässt
Hab ich jetzt ehrlich bei der Apex auch noch nicht ausprobiert. Aber viel mehr serienmäßige Verstellmöglichkeiten hat er nicht
Das oben ist nicht ganz die aktuelle Apex-Bar. Trotzdem hat Lars_Ticker recht. Oberhalb des Adjusters sollte eine Knotenleiter sein. Standardmäßig gehören die Leinen erstmal an den letzten Knoten, sprich der, der am weitesten von der Bar weg ist.
Zu was der Adjuster gut ist, ist Dir hoffentlich bekannt?
Wenn Du den ganz zuziehst (zu Dir hin) wird das Flugverhalten der Apex schon recht schwammig und indirekt.
Für die geleistete Aufklärungsarbeit.
Thanx :H:
Ozone Megatron. Sollte jeder Händler, der Ozone vertickt, besorgen können.
Auch sehr gut, weil sehr kompakt, fand ich den von der Flysurfer Viron.
Zitat von BodenankerAchte bitte darauf, dass du einen "rechten" und keinen "linken" Palstek knüpfst..
Linke Palstek's neigen mit sehr hoher Sicherheit dazu, "aufzugehen", sprich sich unter Last zu lösen.... Das dürfte ein eher unangenehmerer Abgang werden...
Kannst Du das mal kurz erläutern? Hab ich noch nie gehört, rechter oder linker Palstek.
Oder hab ich das Ironie-Tag überlesen
Zitat von Windwolves
Im Moment ist das Mützchen noch mein:-O
creeds
Guntram
Hast Dich aber gut gehalten
Wenn Meggi nah dran war: Ich sag, dass sind die Tränen vom dem Kitejunkie, nachdem er die Matte wieder abgeben musste
Neue Glasfaser-Flugleinen, die im Dunkeln leuchten?
Alternativ: Dreck auf der Linse.
Nicht falsch verstehen, HQ baut auch gute Schirme. Nur leider ist da halt schon ein Unterschied zwischen den einzelnen Modellen zu merken.
Gibts auch nicht monetäre Gründe?
Welche Vorteile hat das, einen Depowerkite mit einer Bar, die für Handle-Kites entwickelt wurde, zu fliegen?
Jetzt hab ichs auch verstanden Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz
Mag ja sein, aber die Wolkenstürmer Bar (zumindest, die die ich hab) hat nicht mal ne Bohrung für eine dritte Leine oder so was, wo man nen Chickenloop vernünftig festmachen kann. Und selber bohren würd ich bei dem dünnen Ding nix.
Vielleicht doch lieber ein Zweileiner-Umlenkset statt der Bar verwenden?
Zitat von KiteFreak97Ich fliege 2.6 qm mit Bar.
Btw, bei der Paraflex ist 2,6 die Spannweite und nicht die Fläche in m²
Und für das Dingens suchst Du ein Trapez? An die WS-Zweileiner-Bar passt doch noch nicht mal ein Chickenloop dran.
Zitat von Mister TwisterGeht der Kite nicht ein bei 60° C ??? :L
Seine 12er Psycho war früher mal ein 15er :L