Beiträge von iLoveKiting

    Vectorachsen sind nicht zum Schnellfahren erfunden worden. Die sind aufgrund ihres Gewichts eher für Freestyle. Für's Schnellfahren sind Matrixachsen glaube ich besser.


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die bei geschätzen 25km/h (+/- 5 km/h; habe kein GPS)anfangen zu wobblen. Das kommt aber auf dein Körpergewicht an und welche Gummis du drin hast (Ich wiege ca. 60 kg und habe die orangenen Gummis drin.).

    Als ich vor ein paar Jahren mal auf Amrum (liegt ja ganz in der Nähe) war, war die Flut, so weit ich das noch buerteilen kann, bei Vollmond immer etwas höher. Kann aber auch sein, dass da noch andere Faktoren mitgespielt haben. Ist halt schon leider ein paar Jährechen her. :)

    Zitat

    Welches würdest du mir von denen empfehlen ?


    Fahr einfach mal in den nächsten Kiteshop und probier sie an. Das was dir am besten gefällt kannst du dir dann kaufen.

    @ Andy danke erstmal
    Umgebung nicht direkt aber ist nich so weit. Ich fliege immer auf der Halde Norddeutschland. Ich denke ich werde es nochmal irgendwie hinbekommen bis zum nächsten Sommer das Teil in die Finger zu bekommen. Danke für das Angebot, ich werd mal gucken was da zu machen ist.

    Hallo Leute.
    Um keinen neuen Thread aufzumachen, frage ich am besten mal hier.
    Ich wollte mir wahrscheinlich nächstes Jahr im Sommer die Twister 2 in 5.6qm zulegen.
    Ich würd nun gern wissen ob die für meine ca.55 kg etwas zu heftig ist und ob ich die dann nur bis zu 10 kn. o.ä. fliegen könnte?! Möchte die zum Boarden bei schwächerem Wind benutzen, aber ich möchte nicht, dass die dann zu selten zum Einsatz kommt. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen helfen :L

    Hallo meggi.
    Auf Norderney kannse weiter draußen recht gut kiten. An der weißen Düne ist der Strand breiter und dort sind nicht so viele Leute. Ist jedoch, wie schon gesagt, weiter raus und in unmittelbarer Nähe ist dort glaube ich keine FeWo oder Ähnliches.

    Hi Dominik!
    Willkommen erstmal hier im Forum.
    Ich selbst kenne mich zwar noch nich so sehr aus aber ich denke mal das du mit deiner Matte aufjedenfall fahren kannst. Ich selbst wiege knapp 55kg und meine 2er Magma bringt mich auch schon bei 2 bft zum Fahren. Für den Anfang dürfte das denke ich also okay sein. Könnte jedoch schnell langweilig werden, da du durch so eine kleine Matte eingeschrenkt bist.

    Hi.
    Ich habe ein kleines Problem :-O
    Und zwar wollte ich letztens mal wieder Kiten gehen und beim Auspacken waren aufeinmal meine Elliot Handels weg. Ich habe leider keine Ahnung ob ich sie beim letzten Kiteausflug vergessen habe oder wo sie sonst sind.
    Wollte mir nun neue kaufen und so wie hier beschrieben sind wohl die Handels von Ozone am besten?
    Welche Größe würdet ihr mir denn für meine 2.0er Magma empfehlen?

    Zitat

    Original von alpha-centauri
    arschleder kostet ja 30€...


    Da bin ich ja froh, dass ein Bekannter im Bergbau tätig ist :-O
    Ich würde dir raten einfach mal ab und zu bei Ebay zu gucken. Dort gibts öfter mal Arschleder zu kaufen und damit gehts meiner Meinung nach einfach am besten.

    Zitat

    Original von Froschn


    Ich bin ein ziemliches Fliegengewicht ( 166cm, 51kg) und habe ein wenig Angst, dass ich den Kite bei starkem Wind nicht halten kann.


    Sanne


    Also ich muss ganz klar sagen, dass ich heute (4-5bft) ziemliche Probleme mit meiner 2er Magma bekommen habe ( Statur ziemlich ähnlich). Bin ziemlich in die Lüfte gezogen worden, obwohl der Kite die meiste Zeit nur im Zenit war. Dazu kam dann auch noch aus knapp 2 1/2 Meter ein leichter Sturz :-O. Naja Spass hats aber trotzdem gemacht und mit dem 3er wirds bestimmt ähnlich sein.

    Danke erst mal für die schnellen antworten.
    Also für das Board habe ich mir so eine Schmerzgrenze von ca. 250 € gesetzt. Das dürfte meiner meinung zunächst reichen. Ansonsten kann man sich ja noch andere Teile dazu kaufen.
    Kite habe ich ja bereits meinen 2.0er Magma der mich denke ich schon zum fahren bringen wird (Gewicht ca. 55kg).
    Welches Board würdet ihr mir denn in dieser Preiskategorie vorschlagen? Ich weiß nicht wirklich worauf ich beim Deck, Achsen, Reifen, Flex ( Härte des Decks???) achten muss.
    Mfg Steffen

    Hallo nochmal!


    Habe nun schon des öfteren versucht mich bei der oben genannten Seite anzumelden - ohne Erfolg. Bekomme, aus welchem Grund auch immer, nie eine Bestätigungs-Mail.
    Könnt ihr mir vielleicht helfen?


    Nun zurück zum ATB.
    Zurzeit wird das Rush von Scrub in einer Auktion angeboten. Das Board ist neu und unbenutzt. Habe gelesen, dass das Board nicht mehr produziert/verkauft wird, da es mittlerweile ein neueres Modell gibt. Ich denke es könnte vielleicht trotztdem zum Einstieg ganz gut sein?
    Es wäre super wenn ihr mir sagen könntet ob ihr mir zum Kauf ratet oder doch abratet bzw. wieviel ihr bieten würdet.


    Mfg Steffen