Beiträge von iLoveKiting

    Hallo!
    Norddeich ist meiner meinung nach wirklich klasse zum Drachen steigen lassen / kiten.


    Habe nun auch noch eine Frage:
    Mitte November fahre ich für 3 Tage nach Norderney. Die Insel kenne ich eigentlich sehr gut, da ich schon 4 mal dort war. Das ist aber auch schon einige Zeit her.
    Weiß jemand von euch wo man jetzt am besten Kiten gehen kann? Ich kann mich nur noch an einen kleinen Bereich am Strand Richtung Hafen erinnern in dem Drachen steigen lassen erlaubt war.
    Würde mich freuen wenn ihr mir ein Paar gute Plätze verraten könntet.

    Wohne im Duisburger-Raum.
    Danke für alle antworten :)
    Ein guter Bekannter von mir hat auch noch einen Beamer II 5.0 qm² die könnte ich natürlich auch zum ATB'ing (heißt das so? xP) benutzen.
    Ich persönlich wollte mir nächstes Jahr wahrscheinlich, sofern das Geld stimmt, einen Beamer IV 4.0 qm² oder wenn es dann bereits schon einen Ver gibt den.
    Im Urlaub habe ich einige mit der Beamer gesehn. Das ging bei denen richtig gut.



    Zitat

    Original von Rheinfels
    2. Welches am besten ist kann ich nicht sagen, da ich selber erst vor drei Wochen mit dem ATB fahren angefangen habe und auch bisher nur mein Scrub Akashi gefahren bin. Zum fahren finde ich das Akashi aber sehr angenehm, ging von Anfang an recht gut. Gestanden habe ich außerdem auf einem Next Blue Angel. Von diesem würde ich dir aber abraten, da lohnt sich das Akashi schon eher, zumal der preisunterschied gering ist.




    - Editiert von Rheinfels am 23.09.2009, 17:33 -


    Bis wieviel Kilo ist das denn vorgesehen?


    Mfg Steffen
    - Editiert von iLoveKiting am 23.09.2009, 21:57 -
    - Editiert von iLoveKiting am 23.09.2009, 21:58 -

    Hi Mario
    Danke zunächst mal für deine Antwort.
    Also ich fliege meine Magma seit knapp 2 Monaten (Sommerferien), 1-3 mal pro Woche - je nachdem wieviel Zeit ich habe.
    Habe jedoch früher schon sehr oft Aldi Stablenkdrachen geflogen und da es vom Prinzip das gleiche ist bin ich kein wirklicher anfänger mehr.


    Ich persönlich stand noch nie auf so einem Board, jedoch stand ich des öfteren schon einmal auf einem Skateboard (kann man das ein wenig vergleichen?)
    Habe es schon sehr oft gesehen und allein schon vom zu schauen gefallen daran gefunden.
    Habe mir schonmal überlegt auf es mit einem Skateboard auf festerem Untergrund auszuprobieren (hat das schonmal jemand ausprobiert?).


    Mfg Steffen

    Hallo liebe Kite- und Drachenfreunde!
    Ich bin neu hier und würd gleich zu Anfang gerne ein paar Fragen stellen.
    Diesen Sommer bin ich dem Kite-Sport beigetreten.
    Habe mir im Urlaub einen Magma 2.0 zugelegt und bin richtig zufrieden damit.
    Es wäre nett von euch wenn ihr mir nun einige wichtige Begriffe erklären könntet die für mich als Anfänger vielleicht wichtig sein könnten (habe im Drachen-ABC durchgeguckt, aber vor lauter Begriffe alles wieder Vergessen :) :(
    Was bedeutet z.B. Depower und wofür ist das gut?
    (alle andren Begriffe habe ich vergessen :D, werde jedoch später nochmal nachfragen)

    Falls ihr noch andre Dinge wichtig findet könnt ihr mir diese natürlich auch erzählen.



    Klingt vielleicht komisch, weil ich noch nicht sehr viel Erfahrung habe aber ich würde trotzdem gerne mit dem ATB anfangen.


    Habe dazu auch ein paar Fragen.


    1) Was für Kites eignen sich am besten für's ATB?
    2) Welches Board ist für einen Einsteiger am besten?


    Das war es glaube ich für's erste.
    Freue mich schon auf eure Antworten,
    Mfg iLoveKiting