Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Das Avia-Gestänge ist recht teuer, ich nehm das Avia 3,1mm-CFK-Rohr, und das ganze nimmt wenig Rücksicht auf Verschnitt!


    Ich hab mal gerechnet und lande bei ca. 25 Euro pro Drachen. Die Schnur für die Waage hab ich mal nicht mit berechnet, und auch die Stababschnitte (6mm Holz) in den Enden der Arme und Beine habe ich weg gelassen, da hat man ja sicher noch was übrig! Genauso hab ich Klebespinnacker und Nummerntuch für die wenigen Verstärkungen nicht mit eingerechnet.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    An Oster gibt es nicht nur Eier, sondern auch mal Zeit zu basteln:



    Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob ich mir für morgen schönes Wetter wünsche, um sie einzufliegen, oder Regen, damit ich mit meinem Maxi-Dopero fertig werde! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Also ich finde die Füße schon wichtig, mir haben die auch schon geholfen. Wenn der Drachen abstürzt eher weniger, aber wenn mal wieder im Binnenland der Wind weg war, ist es mir mehrfach gelungen, mit etwas Arbeit an der Leine, das Rig noch schön auf den Füßen zu landen! Ohne das die Cam Bodenberührung hatte.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich verwende eigentlich nur normale flüssige Schraubensicherung. Auch weil es immer mal wieder Gerüchte gibt, Alu und Edelstahlschrauben würden wegen der Spannungsreihe reagieren.


    Das sich Schrauben während des Einsatzes lösen habe ich aber relativ wenig Angst, mal vor dem Start drüber schauen, fertig. Da wird ja wenig gerüttelt und geschüttelt.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Finde ich super gelunge! Sehr schön!


    Ich würde dir noch empfehlen irgendwelche Füße dran zu machen, dann kannst du es auf der Wiese um am Strand besser mal abstellen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Gelungene Bilder, so ein Circus steht auch auf meiner Wunschliste für's KAP!


    Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie tun mir die beiden einsamen Elefanten auf dem Asphalt leid! :(


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Schönes Rig!


    Saubere Arbeit - eines der schönsten Alu-Rigs die ich bisher gesehen habe! :H:


    Vielleicht noch eine Stabendkappe auf die Schraube, die auf den Auslöser drückt? Um die Kamera zu schonen?


    Hast du den Servohebel mit der Hand gefeilt? Sieht sehr elegant aus!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich muss Andreas leider widersprechen. Ich bin genau entgegengesetzter Meinung. Je steiler die Waage eingestellt ist, um so mehr waagrechten Zug macht so ein Drachen. Also den Drachen flacher einstellen! Maxi hat das vollkommen richtig beobachtet: Noch steiler gestellt, und er kam noch schlechter vom Boden weg!



    Fazit: Drachen flacher stellen, und eventuell mit einem Schwanz stabilisieren, falls er das braucht!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Mir hat der Job als Bodenanker auch Spass gemacht! Auf einer Bank sitzen und schwer sein kann ich wirklich gut! ;)


    Deine Frau hat aber auch tolle terristrische Bilder gemacht, ein richtiges "Making of" - ein Dankeschön an sie zurück dafür!


    Wenn du aus Berck zurück bist, sollten wir das wiederholen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Heute war ein wunderschöner KAP-Tag. Zum ersten mal habe ich im Team erfolgreich gekappt. Mit Antonio (aka Portugaler) und seiner besseren Hälfte haben wir gemeinsam das Jagdschloss Platte bei Wiesbaden kapmäßig erkundet.


    Das Ergebnis: Stabbruch in Antonios Maxi-Dopero, und eine paar sehr schöne Bilder. Zu zweit kappt es sich einfach wesentlich entspannter.


    Der Wind war zwar sehr launisch, und konnte sich einfach nicht einigen aus welcher Richtung er kommt, und mit welcher Stärke, aber Dank des KAP-Rokakkus nach dem Plan von Gerhard konnten wir doch ein paar Bilder machen.


    Und jetzt wie immer, die drei besten Bilder (es war echt schwer sich für 3 zu entscheiden):





    Nochmal Danke an Antonio für den tollen Nachmittag!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Schöne Bilder! Ich finde, man sieht nicht nur, dass es mit der Brücke voran geht, sondern du machst von mal zu mal perfektere Bilder! :H:


    So ein Dauerprojekt vor der Haustür ist aber auch ein Traum!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Gerhard!


    Gute Frage, ich hatte nur Augen für das Gebäude, als ich mal drum rum gelaufen bin! Es gab im Umfeld auf alle Fälle noch Rosenbeete, aber was auf den Segmenten um das Gebäude direkt wächst - keine Ahnung!


    Aber ich will auf alle Fälle noch mal vorbei, der Blick senkrecht von oben fehlt mir einfach noch. Zu wenig Zeit, falsches Script und böiger Wind waren nicht die beste Kombination.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe heute - bevor es in den Pub ging um den St. Patricks Day zu feiern - noch kurz gekappt!


    Mein heutiges Ziel war der Bahá'í-Tempel bei Hofheim. Über die Religion wusste ich vorher nichts, aber Wikipedia hat mir da geholfen. Die Beschreibung der Bahá'í-Religion empfinde ich persönlich aber als eine sehr sympathische Religion. Sehr offen, friedlich und tolerant!


    Der Tempel selber ist ein imposantes Bauwerk, mit einem auffälligen Äußeren, das modernes und klassisches verbindet - finde ich zumindest!





    Leider war der Wind sehr böig und auch recht kräftig. Ich musste den kleinsten Rokkaku nehme, den ich habe. Und der war vorher noch nie geflogen. Jungernflug gleich mit der Kamera in der Leine, davon würde ich eigentlich jedem abraten.


    Und ich hatte das falsche CHDK-Script gestartet, weswegen ich nicht zoomen konnte. Alles in allem bin ich mit der Bildausbeute nicht zufrieden, und werde wohl irgendwann noch einmal vorbei fahren.


    Wer aus unserer Gegend diese ausgefallene Gebäude auch ein mal besuchen möchte, an den hab ich eine kleine Bitte: Seit so nett und sprecht im Besucherzentrum mit den Gläubigen. Ich habe auch vorher um Erlaubnis gebeten. Die wünschen, dass man mit dem Drachen selber nicht das Gelände betritt. Ist auch kein Problem, es gibt eine Wiese direkt neben dem Tempel, die frei ist, bessere Startmöglichkeiten bietet und auf der es mir erlaubt wurde. Ich bin der ganz persönlichen Meinung, bei solchen religiösen Objekten sollte man mit einem gewissen Respekt an die Sache ran gehen. Lieber mal auf ein Bild verzichten, als religiöse Gefühle zu verletzen. Ansonsten steht der Tempel Besuchern aber offen.


    Und natürlich noch ein Link zum Abschluss, zur Seite der Bahá'í in Deutschland: http://www.bahai.de/


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)
    - Editiert von Tiggr am 18.03.2012, 13:42 -