Hiho!
Ich experimentiere gerade mit QCad, kostet nur rund 30 Euronen, läuft unter Linux und Windoof, ist IMHO recht einfach zu bedienen und gut!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich experimentiere gerade mit QCad, kostet nur rund 30 Euronen, läuft unter Linux und Windoof, ist IMHO recht einfach zu bedienen und gut!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
OK, trotzdem Danke, dann weiß ich schon mal mehr!
Tschüss und guten Rutsch
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Für die Schnurstärke reicht mir Dein persönlicher Eindruck!
Und für die Haltbarkeit: Würdest du die in der "Verstellwage" eines Modell-Codysystems verwenden, wenn der Cody daran eine Zellgröße von 50cm hat? Da reicht mir auch erstmal dein persönlicher Eindruck! Vertrau dir da!
Tschüss und guten Rutsch
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich interessiere mich aus anderem Grund für die KDH-Blöcke. Welche maximale Schnurstärke kann man da denn durchführen, und welche "Bruchlast" haben die Dinger wohl?
Tschüss und gut'n Rutsch
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Was ihr da macht ist in der Seefahrt als "Takling" bekannt und bewährt und auch an vielen hist. Einleinern zu finden! Ist auf alle Fälle eine gute und schöne Sache und gefällt mir besser als Tape!
Tiggr
Hallo!
Ich würde gern CAD machen, aber frag mich noch einiges:
* Und welches Programm verwendet man als Laie am besten?
* Welches kann man sich leisten?
* Und wie lerne ich techn. Zeichen, wenn ich es nicht an der Uni hatte?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Wollte die Stabtaschen ziemlich eng machen, sollen den Stab ja gut führen. Und die entsprechenden Aufweitungen ala Cody an den Kreuzungspunkten auch machen! Ich probier mal mit einem Teststück rum, entweder angenähte Lasche, oder Wolfgangs Schlaufe nur über einen Stab! Ganz oben rum find ich häßlich! Und das Auge ...äh... fliegt mit!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
@Eike, OT:
Mit welchem Programm machst du deinen CAD-Zeichnungen? Welches wäre denn Anfängertauglich und bezahlbar? Und wie lernt man techn. Zeichnen am besten, ohne einen Kurs belegen zu können?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich kann mich den Quellen nur anschließen, die Eike nannte. Der Workshop führt zu einem sehr robusten, guten Cody. Wenn man dann noch den holl. Plan dazu nimmt, und die ganzen Verstärkungen nach dem holl. Plan einbaut, dann wird es ein Top-Cody! Eike hat ja auch die selben Quellen verwendet und kombiniert, die ich auch verwendet habe! ![]()
Ich kann mich Eike auch bei der Gestängewahl nur anschließen. Genau so wollte ich meinen 50er auch bestaben! Nur traue ich ihm damit auch deutlich mehr als 3 Bft. zu, wenn alle Abspannungen und die Umfangschnur angebracht sind!
Meine Erfahrungen mit dem Bau von Codys (bisher nur 30er-Zelle) finden sich da: http://www.colorful-sky.de/side5.html
Und auf einer Unterseite meine Linksammlung zum Thema Cody, auch mit verschiedenen Planquellen: http://www.colorful-sky.de/side47.html
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi!
Das bestätigt ja eigentlich meine Vermutung, dass da eh nicht viel Last drauf liegt. Dann kann ich auch ne Schlaufe mit einnähen, und da anknüpfen! Sieht wahrscheinlich am saubersten aus!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Stephen,
very nice! I realy love bell tetraders!
Which connectors did you use?
Bye
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
@Eike:
Ich näh mit allen Verstärkungen des holl. Plans, ich glaub der Drache besteht nur aus Verstärkungen!
Ralf:
Guter Tipp, aber die halbe Welt wollte ich deswegen nicht belästigen!
Und bis März soll der Drache fertig sein! Aber ich würd auch gern mal nach Seattle kommen! *seufz*
Tiggr (aka Marcus, muß heute lieb sein, ist schon aus einem Forum geflogen!)
Hiho!
Ich hoffe es sind alle gut durch Weihnachten gekommen, ohne die Leber mit Gans, Punsch und Plätzchen zu sehr zu schädigen.
Ich bin mal wieder bei meinem Lieblingsthema: Cody!
Wie hat denn Cody die Befestigung der mittleren Abspannleine an den Flügeln gemacht? Also die,die zum Kreuzungspunkt zwischen Segellatte und Spreize führt.
In meinen kleinen Codys (30er-Zelle) hab ich einfach eine Schlaufe eingenäht. Bei dem 50er ist mir das nicht geheuer! Ich kenne dann noch die Variante über den Taschenkreuzungspunkt, durch 2 Löcher im Segel, eine Schnurschlaufe zu führen. Ist mir aber mit den Löchern im Segel nicht geheuer! Der Zug auf der Leine dürfte zwar nicht so groß werden, aber irgendwie ist mir das nicht so das Rechte!
Hab mir auch die Bilder vom Sotheby-Cody angesehen, aber da gibt es diese Leine wohl garnicht, zumindest konnte ich keinen Hinweis darauf finden.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Gerade so als trauriges Weihnachtsgeschenk kam bei mir die Hoch Hinaus an, die letzte! ![]()
Ist mal wieder sehr gut gelungen! Schade das es mit Ihr nicht weiter geht!
Tschüss
trauriger Tigger (aka Marcus)
Hiho!
2mm??????? Ist aber sehr dünn!
Ansonsten würd ich sagen: Bambusstäbchen aus den bekannten Ikea-Rollos!
Tschüss
Tiggr
Hiho!
ZitatIch verwende Schrägband von der Firma Goldzack 40/20 Millimeter vorgefalzt, 100 Prozent PES
Genial, genau was ich wissen wollte! Danke!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Meiner ist auch da! Ist wirklich schön geworden! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
