Hiho!
Zitat
Du hast Recht Marcus, denn die tatsächliche Fehlertoleranz liegt deutlich höher.
Wie kann ein Fehler höher liegen, als die Summer der Maximalfehler? Ist ja alles linear hier, keine der Größen geht quadratisch oder mit höherer Potenz ein! Wir addieren nur Längen!
Nimm mich als Eingebildet an, aber nein: Bei mir liegt der Fehler deutlich drunter! Und auch bei den meisten anderen Drachenselberbauern die ich kenne, und die mit der Hand konstruieren! Die Fehler die wir machen, konnten wir bis her immer auf das Nähen zurück führen, nicht auf die Transferschritte: Zeichnen, Schablone ausschneiden, Tuch ausschneiden! (Gut, außer bei meinem 30er-Codys, da war mein rechter Winkel recht schief!
War ein Systematischer Fehler, hatte das Papier schlecht ausgerichtet!)
3,6cm Unterschied durch aufkaschieren sind klar, Papier dehnt sich, wenn es nass wird. Der Fehler hat aber nichts mit der Konstruktionsgenauigkeit zu tun! Das Problem hast du mit CAD-Schablonen dann auch, wenn Du nicht gleich Stahl-/Alu-/Pappschablonen schneiden läßt! Also trocken arbeiten...
Sorry, aber ich kenn eigentlich keinen Grund, warum CAD genauer sein sollte als von Hand zeichnen. Die Erfahrung zeigt: Man kann auch ohne CAD auf den Millimeter genau arbeiten!
CAD ist platzsparend, bequem, gut zu variieren, teamtauglich, leicht austauschbar! Es ist ein Traum, wie leicht und schnell sich mal eine kleinere oder größere Version erstellen läßt... aber präzieser?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)