Aha, die Spannschnüre....
Tiggr
Aha, die Spannschnüre....
Tiggr
Hiho!
357 ist in Rödermark angekommen!
Muß sagen: Ich bin glücklich, schöner Drachen, sauber verarbeitet, viel Drachen für das Geld, wie ich finde!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Die Bestellung ist durch, wie folgt:
60 Stabendkappen, 2mm, lang
88 CFK-Stäbe, 1.5mm Durchmesser, 50cm lang
50 CFK-Stäbe, 2.0mm Durchmesser, 100cm lang
bzw.
0,6 10020-033 Icarex, antrazith (033)
0,6 10020-040 Icarex, rot (040)
0,6 10020-047 Icarex, dunkelblau (047)
0,6 10020-060 Icarex, neonorange (060)
0,6 10020-054 Icarex, aubergine (054)
2,0 10020-039 Icarex, orange (039)
0,6 10020-057 Icarex, neongelb (057)
0,6 10020-058 Icarex, neongrün (058)
0,6 10020-031 Icarex, weiss (031)
0,6 10020-034 Icarex, schwarz (034)
0,6 10020-045 Icarex, hellblau (045)
0,6 10020-035 Icarex, creme (035)
1,6 10020-046 Icarex, blau (046)
Alles anzeigen
Ich hoffe es erkennt sich jeder wieder!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Pit!
Ich werd mal schauen, was ich noch an Material im Keller habe, und versuche am Wochenende mal deine Version umzusetzen!
Ich halte dich dann auf dem laufenden, wie sich der Drache sich entwickelt! Schwierig wird das ganze noch dadurch, dass ich gern nur eine Waagpunkt hätte!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Super! Danke!
Tiggr
Tag der Einelpostings infolge von Vergesslichkeit:
In Teilnehmerbereich steht die aktualisierte Teilnehmer-Liste!
Ich denk mal um Mitfahrgelegenheiten kann sich dann jeder selber kümmern, oder soll ich ein "Board" dafür einrichten?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Ach ja: Doppelflüglerbauer haben vielleicht ein kleines Problem, wenn ich die Stäbe genau auf 50cm geschnitten mitbringe! Meine Schablone für den "normalen" Drachen ist etwas verkleinert, damit die Stäbe dann vorne und hinten etwas überstehen, das fällt da dann weg, wenn die Schablone auf genau 50cm gebaut ist! (Uhhh, Bandwurmsatz!)
Ich hoffe es geht trotzdem!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
So, der Workshop ist nicht vergessen! Heute hab ich die Bestellungen fertig gemacht! Morgen fax ich sie dann raus!
Ich hoffe ich hab mich nirgends verrechent! Sieht aber glaubhaft aus! Auch wenn es über 100 Stäbe CFK, 1.5mm, 50cm lang geworden sind!
Tuch wird aber wohl günstiger als kalkuliert, und mein "Kite-Dealer" wollte mir auch einen guten Preis für das CFK machen! Wird vielleicht auch noch günstiger!
Waag- und Abspannschnur hab ich schon von Polycord aus dem Erzgebirge erhalten!
Jetzt müßte eigentlich alles laufen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Pit!
Dafür müßte es sogar schon einen älteren geben! Den da hab ich schon ausgebuddelt: Runde Stabtaschen?
Aber ich denke, das neue Problem wär einen neuen Thread wert!
Deine Variante hatte ich mir auch schon überlegt, ich glaub, ich zieh einen Versucht mit ihr vor und berichte dann mal nach dem ersten Probeflug! Meine jetzige Idee wird wahrscheinlich nich formtreu genug!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
welches IRC-Netz?
Tiggr
Hiho!
Das war nie nächste Möglichkeit, die ich ausprobieren wollte! ![]()
Ich glaub ich zieh die Version mal vor, auch wenn schon ein Teil der Stäbe in meine 30er-Codys gewandert ist! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatIch mach mir mal Gedanken wegen der Stabführung für Bob.
Aber ich denke der Körper und Kopf sollten Drachen sein und die Beine schon eher richtung Drachenschwanz. Sprich dünnes Gestänge drin damit sie nach hinten ausweichen können.
Jau, so in die Richtung denke ich auch gerade! Hab noch eine Sack voll Ideen, und es werden immer mehr! ![]()
Wollte jetzt einen 3mm-CFK durchgehend durch jeweils einen Arm und gegenüberliegendes Bein führen, und nur einen steifen, senkrechten Mittelholm! (Kann man verstehen, was ich meine?)
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Pit!
Vielen Dank für die Bildern! Nun wird mir einiges klarer!
Also ein 3D-Kiel mit Volumen und nem Stab, also ein ziemlich steifes Gebilde! Muß tolle Leichtwindeigenschaften ergeben!
In der Querspreize, ist das in der Mitte ein Schlauchstück, oder ein Eddykreuz, oder was anderes? Der gebogene Stab, ist der vorne in der Mitte mit einer Schlaufe fixiert? Unter dem Mittelstab durchgeführt, oder wieder was anderes?
Interesse als Nichtnachbauer-Rechtfertigung - nun ist es soweit: Ich frag so neugierig, weil ich noch Anregungen für einen eigenen Drachen suche:
Das gezeichnete Gestänge hat sich leider als komplett untauglich erwiesen... ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
2 Akkupacks und getrennte Stromkreise?
Tiggr
Hiho!
ZitatEs werden zwei Kielteile zuerst mit einem Bogen auf den Drachen genäht und danach mit einer gemeinsamen Stabführung verschlossen. Dies ergibt später einen geschlossenen Hohlraum im Kiel.
Das kann ich mir übrigens garnicht vorstellen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
*NEID*
Marcus
Hiho!
Ok, lassen wir's erstmal! Ich glaub, wir wissen was wir meinen! ![]()
Und Recht haben wir eh irgendwie beide!
*händeschüttel*
Zurück zum Thema: Detailfotos vom Bird würden mich schon mal interessieren! Will ihn auch garnicht nachbauen, bin nur neugierig auf das Teil, weil es immer heißt, er sei sooooo genial! Außerdem sieht es aus, als ob mich die Art wie er die Stäbe einbaut interessant sein könnte!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Gegen deinen Hinweis sollte das auch nicht gehen! Der war wirklich OK! Alternativen aufzeigen ist immer gut!
Aber inzwischen fühl ich mich manchmal wie bei der Musikindustrie: Raubkopierer sind Verbrecher!
Wenn mal einer einen Drachen für sich so toll findet, dass er ihn gerne nachbauen will, ist doch OK! Ich würd da ehrlich gesagt auch jedem sofort helfen, solange er nicht den kompletten Plan will! Detailbilder, Waagmaße, warum nicht! Selbst der Gesetzgeber räumt einem bei anderen Kunstformen ein Recht auf Vervielfältigung im Rahmen der Privatkopie ein... auch wenn durch EU-Recht inzwischen abgeschwächt!
Und ganz besonders als Doppelmoral empfinde ich es, wenn man zwar offen nach Scanns von Bauplänen hier fragen darf, die ja auch einem Copyright unterliegen, aber bei Drachen dann nicht ausmessen darf!
Bücher sind weniger schützenswert, als die Drachen einiger In-Drachenschmieden?
Wir haben ein Hobby, das teilen wir, da gehört ein "normals Nachbaumaß" auch dazu! Und das man sich dabei auch hilft!
Wer aber den Bird nachbaut und verkauft, der hat meine volle Verachtung!
Wie immer eine Frage des Maßes, finde ich! Und des gesunden Menschenverstandes!
OK, bin am Ende des Postings, hab's nochmal durchgelesen und find es doof!
Irgendwie sagt es nicht, was ich sagen will! Mir geht es einfach nur darum, das man noch Fragen kann: Gibt's nen Bauplan? Darf ich deinen Drachen ausmessen? ohne das gleich wer ruft: Nachbauen ist böse, kaufen! Ich jedenfalls hab viel mehr Spaß an einem selbstgebauten Drachen.
Will dabei eigentlich niemanden direkt angreifen, gegen den Karren fahren oder sonstwas... nur um Aktzeptanz für private Eigengebrauchs-Nachbauer werben!
OK, durch den Nachsatz wird das Posting auch nicht besser!
Ich schicks jetzt ab, ist wohl nicht mein diplomatischer Formulierungsabend! Hoffentlich versteht doch wer, was ich meine!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Bitte nicht schon wieder eine "Nachbauer sind böse"-Diskussion!
Als nächstes sind dann die böse, die große Versionen bekannter Plüsch- oder Zeichentrickfiguren bauen, dann die, die magentafarbene Drachen bauen, weil die Farbe gehört der Telekom, watt denn nu?
Gibt es ein größeres Lob an einen Drachenbauer, als seinen Drachen nachzubauen? Für mich nicht!
Ich werd jedenfalls für mich jederzeit wieder Drachen nachbauen, nicht zu Weiterverkauf, nicht für sonstwas, sondern weil es Spaß macht! Ich werd auch die Schablonen nicht weiter geben. Wer mich deswegen hassen mag, nur zu!
Aber: Wer noch nie eine gute Idee oder ein nettes Detail von einem anderen Drachen übernommen hat, der werfe ruhig den ersten Stein!
Und dann wieder zurück zum Thema, würde ich sagen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
