Runde Stabtaschen?

    Hallo!


    Ich experimentiere gerade mit einem neuen Drachen rum:



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Der "Kopf" soll von einem umlaufenden GFK-Stab in Form gehalten werden. Wie näh ich da am einfachsten eine schöne Stabtasche?


    Meine erste Idee ist, einen Streifen in Kopfform auszuschneiden, und aufzunähen.... aber das hat soviel Verschnitt, und einfach einen geraden Streifen von 1cm Breite anzunähen macht bestimmt viele Falten.


    Danke und Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    Ich habe mir demletzt 16mm breites Ripsband gekauft um Taschen damit zu säumen. Das geht eigentlich ganz gut um die Kurve sowohl Innenkurve als auch Aussenkurve ist aber etwas schwerer als Spinnaker.


    Ich sollte noch erwähnen dass ich mir einen passenden Saumaparat dazu gefaltet und gelötet habe.

    Eike W.

    Hallo Tiggr,


    die besten Erfahrungen habe ich mit Schrägband (Synthetic zB. PES 40mm breit auf 20mm vorgefalzt), gemacht. Du mußt dann noch auf 1 cm falzen und aufnähen.


    Funktioniert wunderbar


    Rainer

    Zitat

    Original von Tiggr
    Der \"Kopf\" soll von einem umlaufenden GFK-Stab in Form gehalten werden. Wie näh ich da am einfachsten eine schöne Stabtasche?
    (aka Marcus)


    -> Den Kopf bereits mit ca +1 cm Nahtzugabe ausschneiden.
    -> Dann einen runden Streifen mit dem selben Radius wie der Kopf ausschneiden. Breite des Streifens wird später die Stabtasche sein (Nahtzugabe beachten).
    -> Streifen entlang der oberen Rundung auf die spätere Vorderseite des Kopfes nähen - Nahtzugabe 1cm
    -> die ganze Geschichte auf rechts drehen, dh. Naht liegt nun innen, der Streifen auf der Rückseite
    -> Streifen am unteren Bogen vernähen


    Fertisch


    Gruss
    Ralf

    Hiho!


    @Eike:


    Eigener Saumapparat? Wie baut man sich denn so was? Erzähl mal! Poste mal Bilder!


    Rainer:
    Hmmm, da muß ich in der Mittagspause mal losziehen, mal sehen ob ich das bekommen kann! Hab bisher immer nur Baumwollschrägband bekommen!


    Ralf:
    Das hab ich mit "Meine erste Idee ist, einen Streifen in Kopfform auszuschneiden, und aufzunähen...." gemeint, mir ist dabei nur der Verschnitt zu groß! Ansonsten ist das wahrscheinlich die sauberste Variante!


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    Wozu eine umlaufende Stabtasche? Es reichen doch auch kleine "Schläufchen" die im Abstand von 10cm? einfach aufgesetzt werden. Hierzu könnte man normales Nahtband verwenden.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

    Hiho!


    Sandyman:
    Hab ich auch schon überlegt. Hast du damit Erfahrungen? Auch bei so kleinen Radien (ca. 18cm)? 10cm Abstand dürfte da etwas zu viel sein, oder, eher 5cm? Sieht das auch gut aus? Auf alle Fälle dürfte sich so der Stab besser einführen lassen!


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    @Marcus


    Fridolin Anders macht es ja beim Mandala und bei seinem Schiffchen auch mit Schlaufen rundherum.
    Probier es doch mal aus, mit ca. 5cm Abstand solltest Du gut fahren.
    Ist auch wesentlich einfacher da einen Stab einzuziehen.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Erfahrung? nein aber was soll daran unschön sein oder nicht funktionieren?


    10cm is bei nem Umfang von 113cm sicher etwas zu viel, nimm 8cm oder so.


    Wenn die Bänder aus dem gleichen Mat. wie der "Kopf" hergestellt werden und die Verarbeitung stimmt, sieht es sehr gut und profesionell aus. Beachte das du die Bänder möglichst um die Saumkante laufen läßt und sie aber knapp am Rand auf dem Saum einfach abnähst. Das Sorgt dafür das das eigentliche Tuch im gespannten Zusatand dann nicht irgendwie nach innen hinter den Stab rutscht.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung


    Ich mein es ist Einfacher da einen Stab einzuziehen als in eine umlaufende Stabtasche (und sieht bestimmt auch besser aus).


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Hiho!


    Danke für die vielen Tipps, ich glaub ich probier erstmal die Schlaufen-Methode! Da kann ich ja, falls es mir nicht gefällt, immer noch leicht ne Tasche drübernähen! ;)


    Falls das nix wird, probier ich die "Ralf-Methode"! Erscheint mir dann am elegantesten!


    Danke!
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo,
    Alternative wäre auch noch Dacrontunnel.
    Ich denke da an die Kite-Baskets, da wird 4 cm Dacron (je nach Drachengrösse und Stabstärke kann das Dacron auch schmaler sein ) umlaufend als Tunnel genäht.


    -Dacron falzen,
    -erst eine Seite festnähen,
    -zuklappen und zweite Seite schliessen,
    -Staböffnung nicht vergessen


    Geht total easy, sieht chic und sauber aus und hält ewig !

    OT:

    Zitat

    Eigener Saumapparat? Wie baut man sich denn so was? Erzähl mal! Poste mal Bilder!


    Bilder zu Posten wird mir nicht gelingen, ich habe keine Kamera.
    Also das wichtigste was man benötigt ist ein SUISEI Saumaparat als Grundträger für eigene Aparate.
    Als Material habe ich dünnes Weißblech (Zigarillodose) für den falzenden Teil und etwas 0,5mm Messingblech für den Übergang zum SUISEI Grunddträger verwendet.
    Ein einfacher mittiger Falzer ist von der Form her gar nicht so kompliziert zu falten (ich meine das Blech nicht das Saummaterial) aber schwer zu beschreiben.


    Wenn ich mal an eine Digitalkamera komme mache ich Bilder.


    BOT:
    Florian schrieb:

    Zitat

    dazu kommt, dass der Aufbau des Drachen mit einzelnen Schlaufen viel länger dauert als wenn du den Stab nur in einer Tasche schieben musst...


    Bertram schrieb:

    Zitat

    ... auch mit Schlaufen rundherum...
    Ist auch wesentlich einfacher da einen Stab einzuziehen.


    Ja was denn nun? Geht es besser mit Schlaufen oder durchgehender Tasche?

    Eike W.

    Hiho!


    Zitat

    Ja was denn nun? Geht es besser mit Schlaufen oder durchgehender Tasche?


    Das hab ich mich auch gefragt! Vielleicht je nach persönlichem Geschmack? ;)


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    Also ich bin für Schlaufen (sowas kann ich zumindest besser nähen :-O
    Denke mal das ist eher eine Vorlieben Sache, wobei ich auch vom Stabhandling die Schlaufen besser finde.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    [quote]Original von Tiggr
    Danke für die vielen Tipps, ich glaub ich probier erstmal die Schlaufen-Methode! Da kann ich ja, falls es mir nicht gefällt, immer noch leicht ne Tasche drübernähen! ;)
    Falls das nix wird, probier ich die "Ralf-Methode"! Erscheint mir dann am elegantesten!
    quote]


    Glaubs mir, nimm gleich die "Ralf"-Methode. Meinen Sverker habe ich mit der auch in diesem Thread beschriebenen Einzel-Streifchen-Methode gemacht und ich kann mir heute noch dafür wohin beissen....


    Gruss
    Ralf

    Hiho!


    Nach anhalten von Laschen, nachdenken, und grübeln, hab ich dann doch die "Ralf-Methode" genommen! War sehr einfach und schnell zu nähen, und scheint gut zu gehen! Wenn ich das Gestänge eingesetzt hab, post' ich mal Fotos! (Aber nicht lachen, ist nur eine Tyvek-Machbarkeitsstudie!) Jedenfalls geht der Teststab, den ich mal durchgefädelt habe, recht gut durch. Aber 3mm GFK ist wohl doch etwas dick bei dem Radius!


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    So, daß Modell ist fertig. Es ist erstmal nur ein Experimentier-Modell. Es geht mir darum zu sehen, ob die Nähtechnik so geht, und ob ich es schafffe mit einem Waagpunkt auszukommen, damit ich leicht eine Kette aus diesen Drachen aufbauen kann.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Entwurf und Drache


    Das ganze Ding besteht zum ausprobieren erstmal nur aus Tyvek und billigen Dübelhölzern aus dem Baumarkt! Im Kopf befindet sich ein 2mm GFK-Stab.


    Ich habe eine umlaufende Tasche genäht, wie Ralf es vorgeschlagen hat. Also einen Streifen in "Kopfform" ausgeschnitten, auf Links angenäht, umgeschlagen, nochmal angenäht!


    Ich finde das sieht gut aus! Allerdings möchte ich den Stab nicht ständig ein und aus bauen. Aber ich denke das Enführen geht noch ausgesprochen gut, wenn man den Radius von nur ca. 18cm berücksichtigt. Alternativ glaube ich, auch ein 1,5mm GFK-Stab wäre stabil genug. Muß ich noch testen.



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Der "Kopf" mit "Ralf-Tasche"


    Auf alle Fälle gefällt mir die Tasche so richtig gut, und war auch sehr einfach zu nähen. Werd ich wieder so machen!


    Tschüß
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Kommentare zum Drachen sind auch willkommen! ;)