Beiträge von Tiggr

    Wenn es soviel Schokolade gibt, dann bleib ich auch! ;)


    Mal sehen, wieviel Spenden und Mitbringsel wir dieses mal haben, bisher hätten wir immer eine ganze Grundschule durchfüttern können!


    Für Kaffee und H2O mit Blub sorgen wir jedenfalls wieder.


    Und Beate: Vergiss nicht, ich fahre nur ein ganz kleines Auto!


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho nochmal!


    Ich hab auch noch eine gute Nachricht, naja, ganz neu ist sie nicht, aber Ralf, von dem der Plan zum SXK stammt, ist ganz fest dabei.


    Wir müssen Ihn am Samstag nur noch vom Flieger abholen. Er kommt erst um 9:30 in FFM an, einer von uns muss dann los, und euch mal etwas weniger beaufsichtigt lassen.


    Hmmm, Beate unbeaufsichtigt? *grübel* Naja, wird schon gut gehen! *auchmalduckundweg*


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Wie es aussieht muss ich diesesmal nicht wieder beim Balsen-Werksverkauf vorbei?

    Hiho!


    Ich hab gerade den ganzen Berg Material bei Torsten ins Auto geladen. Ich kann mich jetzt wieder in der Wohnung bewegen, oder das es ständig so spinnackerartig raschelt! ;)


    Die Kleinteile werde ich demnächst abzählen, wenn ich in Leipzig abends allein im Hotel rumhänge.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    @Dieter:
    Der Kurbelgriff ist wahrscheinlich noch nicht das letzte Ergebnis. Ich wollte halt erstmal fertig werden. 2 Kurbeln sind eine gute Idee!


    Seitdem ich die beiden Plastikhülsen rausgeworfen hab, und hab ein Alurohr rein, ungefähr so 0,1-0,2mm länger als die "Kugellagerdicke", läuft alles richtig prima! Ich kann die Schraube anziehen wie ich will, und nix klemmt!


    @Harald:
    Naja, die Kunststoffhülsen waren einfach nur Sch..., ich hätte vielleicht doch nicht die billigsten Räder von Ebay nehmen sollen.


    Und so gut sieht die Spule nur aus, weil Horst aus der Bastelstube mir die Seitenscheiben so toll auf seiner CNC-Fräse gefräßt hat!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Mark!


    Selber drehen hatte ich auch überlegt, aber ich hab bisher nur mit Alu gearbeitet, und da wollte ich schon gern ne Stahlschraube nehmen.


    Stahl hab ich zwar schon rumliegen, aber ich hatte keine Lust Wendeplatten und Sägen zu wechseln. ;)


    Zeig doch mal Deine Spule, so schlecht stell ich mir die garnicht vor! Und ich bin mal gespannt, ob das Dibond stabil genug ist, oder meine Spule ein Reinfall wird!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    OK, das hat mir doch geholfen. Ich hab einfach die beiden Hülsen gegen ein durchgehendes Stück Alurohr ersetzt, Innendurchmesser 6mm, Aussendurchmesser 8mm. Jetzt kann ich die Schraube richtig "anknallen" und trotzdem läuft das Rad gut! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich bin doch auch mal mit was fertig geworden, ich hab eine neue Spule:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Die Seitenteile hat mir Horst (Hydraulik) aus der Bastelstube aus Dibond CNC-gefräßt.


    Die Distanzstücke sind bei mir aus 8mm Vollalu, und mit M4-Schrauben mit flachen Kopf festgeschraubt.


    Bis auf die Schrauben und Seitenscheiben ist alles selbstgebaut - naja, das Inliner-Rad auch nicht! ;)


    Wegen des Inlinerrades hätte ich da gern auch noch mal ein Problem: Da waren bei dem Rad so Plastikhülsen mit Kragen dabei. Dem Spiel der Schrauben nach gehören die in die Kugellager. Prima. Und zwischen die Kugellager wohl so ein Metallring. Richtig? Wenn ich dann die Befestigungsschraube richtig anziehe, dann drücke sich diese Plastikhülsen irgendwie ins Kugellager, alles wird irgendwie komisch und das Kugellager dreht nicht mehr. Was mach ich falsch, oder was tu ich dagegen?


    Ansonsten bin ich zufrieden mit der neuen Spule, auch wenn sie mit denen von Thoralf nicht mithalten kann.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich suche gerade Servohebel aus Alu für meine Hitec HS 225BB-Servos.


    Nun die doofe Frage: Reicht es, wenn bei der Produktbeschreibung vom Servohebel steht "Für Hitec", oder muss das auf den Servotyp passen? Sprich sind die Achsen von Serie zu Serie unterschiedlich dick, oder immer gleich?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich muss mal wieder Metropolis loben. Ich hab mal wieder für den Workshop bestellt, und bin mehr als nur zufrieden. Donnerstag bestellt, Montag da, trotz der großen Mengen. Und beim Tuch nicht nur schnell geliefert, sondern schon workshopgerecht in 1,5m-Stücke abgelängt!


    Super! :H:


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und es gibt neues: Das Material, zumindest das wesentliche ist da! Also das, das ich bei Metropolis bestellt habe!


    Ein großes Lob an Metropolis! Hat wunderbar geklappt. Am Donnerstag bestellt, und heute schon da! Und sogar das Tuch schon Portionsweise zugeschnitten! Die von Metropolis sind einfach Spitze! :H:


    Mal so ein paar Eckdaten:


    72 Quadratmeter Spinnacker
    288 Meter GFK
    81 Meter CFK
    und viele Kleinteile!


    Ziemlich schweres Paket, der Nachbar der es angenommen hat, hat ganzschön geschnauft, nachdem er es mir gebracht hat! Auch wenn er hier nicht mitliest: Danke!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Peter!


    Genau das habe ich gesucht! Danke! :)


    Mal sehen, wann ich es schaffe in den Elektronikladen meines Vertrauens zu fahren, und ein Gehäuse und so einen Stecker zu kaufen.


    Ähm, wird der Empfänger nicht mit 6V betrieben? Zumindest hat der (schwere) Akku in meinem Cody-System 6V. Aber sehe ich das richtig, eigentlich ist das beides ok, weil der Sender das selber regelt? Das Versorgungskabel hätte ich jetzt einfach an die Beinchen der Strombuchse am Sender gelötet.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr, keine Ahnung von Elektronik und RC-Kram)

    Hiho!


    Michael:
    Ja, die hat nur ein Netzteil dabei, aber das liefert 6V und 800mA, das sollte per Akku auch gehen! Ich hab blos keine Ahnung, ob ich den Empfängerakku verwenden kann, der hat ja auch 6V, oder besser einen eigenen Akku nehmen soll. Ich tendiere fast dazu, nur einen Akku zu nehmen.


    @Adalbert:
    Vielen Dank, das hilft mir schonmal deutlich weiter! Wo findet man eigentlich solche Infos?


    Hmmm, Rot=Masse ... kann kein deutsches Produkt sein! ;)


    @Thoralf:
    Weißt du noch, wie der Stecker an der Kamera belegt war? Ein schnelles googlen hat nichts gefunden, muss ich wohl nochmal gründlicher graben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich bin gerade dabei mir das Material für mein erstes KAP-Rig in diesem Jahrtausend zusammen zu suchen. Ich hab mir nach dem Tipp aus dem Forum die Typhoon 50947 Surveillance Camera zugelegt.


    Der erste Eindruck beim ersten nicht drachengebundenen einfach mal so ausprobieren: Für den Preis echt prima. Der Empfang ist im Haus auch über 2 Stockwerke hinweg möglich. Der Monitor könnten ruhig einen Tick größer sein, ist aber so voll ausreichend.


    So sieht die Kamera von dem Set aus:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Und wenn man die Kamera aufmacht, sieht man, dass die Kamera und die Sendeplatine nur über ein kurzes Kabel verbunden sind.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Die Senderplatine wird von 2 kleinen Schrauben gehalten, die Kamera ist nur eingesteckt.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    So weit bin ich jetzt.


    Jetzt kommen meine Fragen an die Elektronikspezialisten hier im Forum:


    1.) Wie muss ich anstelle der Kamere das Kabel zu Canon-Kamera anlöten? Der hat 3 Pole, wie muss ich die anschließen?


    2.) Die Kamera läuft wohl mit 6V, kann ich die einfach über den Empfängerakku mit betreiben, sollte ich einen eigenen Akku dafür nehmen?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Beate!


    Zitat

    @Marcus, kann ich die Farben noch umbestellen? Wobei, ich nehm einfach Deinen SXK


    Mist, hab dich überlesen! Falls ich bis heute Abend den Farbwunsch hab, dann kannst du noch wechseln! Sorry - hatte das einfach übersehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Und Florian macht wieder einen auf Streber. Bist Du diesmal vor dem Workshop fertig??


    Nein, nein, Florian macht nicht auf Streber! Er bereitet ja nur die Applikationen vor, damit hat das Team Florian die selben Startvoraussetzung wie alle anderen hat!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)