ZitatAllerdings kann ich beim besten willen nicht entziffern was da stehen soll
kann es sein, dass Mr. Dome ein Illuminati ist?
ZitatAllerdings kann ich beim besten willen nicht entziffern was da stehen soll
kann es sein, dass Mr. Dome ein Illuminati ist?
Sigue Sigue Sputnik
ZitatWie groß ist eigentlich der nutzbare Windbereich einer 7.7er Twister?
laut Forum dachte ich, der sei 0-7 BFT (Leichtwindwaffe und Big-Jump-Schirm) :kirre: :=( :-O
hab auch mit dem Akashi angefangen. Reicht für den anfang völligst aus....
hab jetzt aber doch ein MBS gekauft...und behalt mir das Akashi als Reserve.
ZitatMir wird ganz grün...
wars mir auch irgendwann...habs dann umlackiert...
och...eigentlich komm ich mit der Apex ganz gut zurecht.....
ZitatAber seht selbst.
good old stencil-style...like it!
es könnt alles so einfach sein.....isses aber nicht
Kille Kille
51,8 m² auf 6 Matten.
Schon witzig, meine erste Wohnung hatte 29 m² Grundfläche. Was für ein Vergleich
da wird die Handpumpe dem Druck in den Schläuchen wohl nicht ganz gerecht. Ich fahr immer zur Tanke. Da funktionierts 1A
ZitatSeichter Strand, guter Meter Wassertiefe, den ganzen Strand entlang durchs Wasser ziehen lassen und schön ausm Wasser raus springen!
Gut, dass ich in Bayern wohn...da gibts keinen Sand
ich auch nicht
ZitatDas mit den Wäscheleinen sieht ja mal klasse aus, gute Art zum trocknen.
ja, das finde ich auch....werde ich gleich mal nachbauen wie genau sind die schnüre denn an der wand befestigt? sind das ganz normale dübel mit hakenschrauben?
hol dir doch einfach nen kite, der auch für handles gebaut wurde......ich seh auch kaum einen sinn den depowerschirm mit handles zu fliegen, obwohl es technisch sicherlich machbar sein sollte.
die bar für die Twister ist imho einfach nur quatsch.
Ich nutze eigentlich meistens die 10er Apex um bei uns über die Felder zu cruisen. Da muss ich mir bis 14/15 kn keine Gedanken machen, ungewollt die Bodenhaftung zu verlieren. Die 14er NEO nehm ich dann für Wind bis 10/11 kn.
Liegt daran, dass ich eher cruisen als springen möchte.
Ich bin kein Freund des Snatchblock, daher flieg ich die 7.7 meistens unhooked. Und du wirst eventuell bestätigen können, dass es schon etwas Kraftaufwand bedarf, um die 7.7 durch die Powerzone zu jagen bzw. möchte die 7.7 auch schon etwas bewegt werden, um Speed aufzubauen und nicht ständig zu stallen. Und das ist mir dann auf Dauer doch etwas zu anstrengend.
Aber trotzdem bereue ich den Kauf überhaupt nicht. Werde die beiden Twister auf alle Fälle behalten.
Bytheway: nettes Snowkite-Video, Phili.
mit der vorgeschlagenen Twister hab ich auch angefangen. Erst in 4.1 dann 7.7
Wobei ich fürs ATB die 7.7 kaum nutze, sondern nur um mich beim Standkiten auszupowern.
Zitates kann sein das kiten mit einem depowerschirm bei 6-8 kn keinen spass macht. mit einer handelmatte schon.
Seh ich auch so. Mehr als 8 kn brauch ich auch nicht, um mit der Twister 7.7 anständig zu fahren.