Ich hab das Mystic Darkrider. Gutes Ding. Bin zufrieden. Rutscht kaum (liegt das an meinem Bauchansatz? ;-))
Beiträge von lars_ticker
-
-
Zitat
Ich bin 15 Jahre alt, habe seit 11 Jahren Drachenerfahrung,
was biste denn für nen Kite mit 4 Jahren geflogen?
-
Da bin ich mal gespannt was du ueber die 7,5 m2 berichten wirst.
Uebrigens: was genau meinst du damit
?
"Ich hoffe mal, dass das we am kommenden we gut is"Hofft man denn nicht immer dass dass kommende we ein gutes ist ?
-
-
Zitat
Klar werd die erstel flugstunden unter2bft absovieren!
unter 2 BFT = < 4-6 knoten.....dazu brauchst du imho sowieso kein Trapez, da wirste genügend mit Rennen beschäftigt sein, um den Schirm überhaupt in der Luft zu halten. Und kannst gleichzeitig noch etwas Bi- und Trizeps trainieren.
Ich habe sowohl ein Sitz- als auch ein Hüfttrapez.
Sitztrapez nehm ich nur zum Powerkiten/Springen. Zum ATB/Cruisen nehm ich das Hüfttrapez.Was den Kauf angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Optimalerweise das Trapez vorher testen/probieren. Schaun, obs zwickt, obs überhaupt um den Bauch passt, etc. -
Zitat
gerade in bayern musst du aufpassen.
Dort sind öfters böse Böen dabei [Fröhlich]
heißt das, dass es im Saarland und in Thüringen keine Böen gibt?
-
Zitat
Flauschige Neo [Zwinkern]
ja, das dachte sich meine Freundin auch.
-
-
Moin.
Derzeit stimmen ja mal gar keine Prognosen für unsere Region (PLZ 85669). Für die letzten 3 Tage war zwischen 12 und 18 kn Wind angesagt und es ist definitiv nichts angekommen. Wetterstation ist ca. 9 km entfernt. So gravierend kann doch die Entfernung gar nicht sein, oder?
Ziehe meine Daten auch von unterschiedlichsten Seiten, und auf allen Seiten war zumindest Wind vorhergesagt. Zwar haben die Seiten verschiedene Daten (+/- 4 kn) angesagt, aber es ist einfach nichts bei uns angekommen.
Als Beispiel: Für jetzt (Mittwoch, 8 Uhr) sollens bei uns bereits 13 kn mit max 22 kn um 12 Uhr sein. Aber mein Windmaster zeigt im Durchschnitt aktuell 2.2 kn an.
wirklich deprimierend -
ich geh auch erst in die Skier und starte denn den Kite. Gerne auch direkt durch die Powerzone und dann etwas in die Richtung, in die man fahren will. Stelle dabei die Ski erstmal in Richtung Kite, um anschließend in Fahrtrichtung zu lenken.
Das hat bis jetzt eigentlich immer super geklappt.Dabei nutze ich meine ganz normalen Carving-Ski, die in etwa 1,60m (ich = 1,84m) sind.
-
kann auch nur bestätigen, dass meine Twister 7,7 klapp- und backstallanfällig ist. Voller Einsatz aller 4 Leinen sorgt aber für angenehmes Fliegen und Fahren.
Braucht schon auch einen gewissen Grunddruck, um gestellt werden zu können. Also so 8-9 Knoten dürfens schon sein auf meiner Wiese hinterm Haus, damit ich vom Fleck komme.
Mein Fazit: Bringt trotzdem Laune und Speed, würde ich mir wieder holen. :H:
-
Zitat
Ja gut is ja alles schön und gut , ich hab aber nicht so viel Geld das ich mir jeden Monat ne neuen Kite kaufen kann darum würde ich gerne direkt auf DP wechseln
scheint ja doch irgendwie geklappt zu haben, wenn man sich deine Signatur anschaut. Herzlichen Glückwunsch zum Lottogewinn.
:H:
-
-
wenn mir mal einer genau erklären könnte, wie ich hier ein foto einstellen kann, würde ich euch ja gerne mal Fotos von hinter meinem Haus zeigen. Vielleicht würden ja dann nicht immer alle in Richtung FFB fahren.
Aber seit dem Server-Update werde ich ununterbrochen nach meinen Log-In-Daten gefragt, und ich check einfach nicht wie ich hier ein Foto reinbekomme.
Zudem sind die Bauern in der Umgebung alle mit meiner Freundin verwandt, weshalb man nicht überall Genehmigungen einholen muss. Und es gibt keine Pferde und Fussgänger.
Also alles in Allem-----ein tolles Revier.....nur bin ich hier allein, allein :R:
-
so...und wie schautz jetzt aus mit deiner Twister 5.6???? gibt´s da schon nen Erfahrungsbericht.
LEBST DU NOCH?
-
Laden ist immer gut. Kucken, anfassen, reden, kaufen (oder noch mal nach Hause fahren und überlegen)
Hab aber auch schon ganz gute Schnäppchen im Internet bei ***y gefunden...
-
manche threads kann man dann glaub ich eigentlich auch wieder löschen....
-
bin gerade viel auf Reisen. Aber sobald es ruhiger ist, können wir uns gerne zu einem Test-Treff treffen.
Gruß
Lars_Ticker -
Moin.
Warum holst du dir nicht erstmal nen Handle-Kite mit 4-5 m². Sollte für den Anfang reichen und damit kannste bei 3-4 BFT auch schon mal ganz gut rollen ohne dass es dich gleich megamäßig zerlegt (trotzdem nie ohne Schutzausrüstung). Außerdem spielt ja Geld auch nicht so eine große Rolle. Dann kannste den Handle-Kite immer noch verkaufen oder behalten und dir anschließend nen gescheiten Depower-Schirm holen.
da fällt mir noch ein: wie wäre es eigentlich mal mit nem Kurs. Da kriegt man 1. unterschiedliche Schirme in die Hand und 2. wird da zufälligerweise auch noch etwas über Safety erklärt, was ja auch nicht ganz unwichtig ist.
und ganz ehrlich: Bevor ich im Auto gesessen bin, sass ich vorher im Kinderwagen, dann im Plastiktraktor, dann im Catcar, unter anderem auch mal in ner Seifenkiste, und dann sass ich 17,5 Jahre neben meinen Eltern und habe zugeschaut, wie man Auto fährt. Anschließend noch 5 Monate Fahrschule, dann war ich fit fürs Autofahren.Also solltest du dir vielleicht doch erste Erfahrungen, Tips und Tricks bei erfahrenen Kitern in deiner Gegend abholen und da erst mal zuschauen und testen³. Und das gilt doch imho für alle Tätigkeiten, die mit einem gewissen Gefahrenpotential verbunden sind, nicht?
Gruß
LT -
möchte auch noch kurz Senf dazu geben.
Kann nur bestätigen, dass es NICHT immer Depower sein muss.Auch mit ner Twister 4,1 oder 7,7 kommst du beim entsprechenden Wind (zwischen 3-4 BFT) locker-flockig ins Rollen. Schön langsam rantasten, schön die Körperspannung halten und ab damit. Da du ja doch 90 kg Kampfgewicht auf die Waage bringst, musst du dir zumindest bei ner 4,1 Twister zumindest bei normalen 3 BFT ohne große Böen keine Gedanken über nen Abflug machen.
Und dies muss als Anfänger - wie schon erwähnt - wirklich nicht auf nem 300 EUR Board passieren.
Fahre immer noch mein erstes Board und das war preislich nicht wirklich luxuriös.Tschö
LT