ZitatNur mit der Depowerfunktion muss ich noch mehr Experimentieren. Diese zeigt nicht immer Wirkung.
Liegt daran, dass die Apex nicht unbedingt für eine großartige Depower-Funktion bekannt ist.
ZitatNur mit der Depowerfunktion muss ich noch mehr Experimentieren. Diese zeigt nicht immer Wirkung.
Liegt daran, dass die Apex nicht unbedingt für eine großartige Depower-Funktion bekannt ist.
vielleicht war auch einfach zu wenig Wind an Flummys Test-Tag.
danke für die erste Knoten-Theorie-Stunde meines Lebens.
richtig...das dürfte die Bar der Neo1 sein. die Apex3 hat den neuen Chickenloop. der Adjuster sieht aber glaube ich auch bei der Apex3 immer noch so aus.
ich bin mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob sich durch ein Verändern der Anknüpfpunkte die Matte enger drehen lässt
Zitataber achtung hier muss ein kreuzknoten erfolgen und nicht der sehr ähnlich aussehende und meistens falsch gemachte kreuzknoten ala "altweiberknoten".
das hab ich auch gerade in der anleitung gelesen. Aber das gilt anscheinend nur für den Depower-Tampen unterhalb des Adjusters. Oberhalb wird laut Anleitung mit Palsteg gearbeitet. Ist Kreuzknoten same same wie Palsteg von der Sicherheit her..?
Bodenanker...hast du auch ein .gif für den Kreuzknoten...und für den Altweiberknoten auch gleich
überhalb des Adjusters ist ne Knotenleiter. Ganz oben an den Frontlines (Mitte)
wobei ich nicht weiß, ob Verstellen an der Knotenleiter den Wendekreis beeinflusst.
Was ist überhaupt ein Wendekreis? Ich dachte das heißt Halse
das war ja schnell und zahlreich....vielen dank.
dann geh ich mal palsteg üben
Hi,
hatte ja erwähnt, dass ich den CL von der Pulse gegen nen Megatron austauschen will. Hatte mir das gerade mal genauer angeschaut.
Fragen an die, dies wissen:
- Muss der Knoten am Adjuster wie unten abgebildet genau wieder so gemacht werden. Wenn ja, wie heißt der, wie macht man den?
Gruß
Ja!
Was ist den ein "Linit"?
Henkelband der Kamera
Das sind die alten...mit der roten Kugel dran....Auslösen geht ja gerade noch so...aber das Zusammenfriemeln im Winter ist echt ne Qual...
neulich hat bei nem Kite-Kollegen die Safety meiner Pulse mal gar nicht ausgelöst. da hatte sich wohl beim Zusammenbau irgendwie der Sicherungsstift verklemmt.
darum hab ich mich jetzt für die Megatrons entschieden....
Mal schauen...ich werde berichten.
hab hier jetzt 2 Ozone Chickenloops liegen....Lieferung innerhalb 2 Tagen nach Bestellung.... Set, noch mal vielen Dank für den Tip.
Werde mir das heute abend mal anschauen, wie man den alten CL bei Flysurfer entfernt und den neuen einbaut..da kommen sicherlich noch ein paar Fragen heute abend...
meine Freundin kann das auch...Aus M wird S
Zitat60°C
hot baby hot!
ZitatAber ich seh schon, für diese Behauptung muß ich einen Videobeweis erbringen.
:H:
ZitatHab überlegt, ob ich so ein flexibles Dreibein-Stativ einfach mit Panzertape auf den Helm klebe, aber das sieht halt voll unstylisch aus
hab ich gemacht...ging einwandfrei....und gesehen hat mich auch keiner....ich war allein auf der Wiese....
macht jetzt optisch gar nicht so den Eindruck als würde man die Safety am CL nicht einfach auslösen können.
ZitatKann das nicht vllt. daran liegen, dass Du die größeren Bars automatisch weniger einschlägst ?
hmmm....ich denke, eher nicht....der Tampen bremst auch schon bei minimalen Einschlägen...
ich hatte noch ne 10er Apex, da war auch überhaupt nichts von scheuerndem/bremsenden Tampen bei Lenk-Einschlägen zu spüren.
ZitatBei mir rutscht der Megatron sehr oft unvermittelt aus dem Trapezhaken (Mystic Hüfttrapez)
wie hast du das gelöst, dass der Finger/CL jetzt nicht mehr runterrutscht?
@Jänz....danke für den Hinweis...ich muss sagen, dass ich auch jetzt schon bei der Pulse bei Lenkeinschlägen einen gewissen Widerstand spüre, der wohl auch vom Reiben des Tampen an der Durchführung liegt. Komischerweise habe ich das Problem nur bei Kites kleiner 10 m². Bei meinen Bars für große Kites scheuert gar nichts.
Ich werde trotzdem mal 3 kaufen und gleich noch einen an die NEO 1 packen. Da ist auch der alte von HQ dran, und mir gefallen die Neuen alà Megatron etc. einfach besser vom Handling.
Sonst noch jemand Tips zum Umbau auf neue CL:...irgendwelche Warnhinweise etc.?