Mark hat völlig Recht. Mit den S-Kites würde ich auch nicht gerade anfangen wollen(obwohl es geniale Kites sind). Ich würde auch zum Gladiator oder Topas raten. Oder wenn gestreckt finde ich persönlich auch die n`Finitis(fürs Binnenland) genial. Aber wie schon gesagt wurde, die Frage war ja auf Spacekites bezogen.
Beiträge von josefin
-
-
-
Ich kann nicht allzuviel erkennen, aber das was ich sehe sieht wirklich sehr gut aus. Die Farbkombi ist nach meinem Geschmack sehr gelungen :H: . Auf das Video bin ich gespannt.
-
Ich selbst fliege den 1.2er und bin absolut begeistert. Geile Power und für seine Größe sehr flott unterwegs. Wie sieht es denn mit der Binnenlandtauglichkeit bei dem 0.6er aus? Diese frage hat mich immer vom Kauf gestoppt.
-
Na, so langsam wächst ja die offizielle nFinity-Fangemeinde. Das sind wirklich richtig geile Kites die richtig Laune machen. Ich finde bei den Speedys dürfen die Farben auch mal ausgefallener sein. Gefällt :H: .
-
Zitat von Octoputer77
Mmh, gerade so schön Wind und der X-Celerator kommt wohl doch erst nächste Woche.
Momentan nicht vorrätig.
Wie heißt es doch so schön: "Vorfreude ist die beste Freude". Und wenn der Drachen dann erst mal bei dir eingetroffen ist, haste lange Zeit kein Wind mehr oder hast richtig guten Wind aber mit einer großen Portion Regen. So ist das oftmals bei mir der Fall
.
-
-
Die sind ja alle fein säuberlich sortiert(anandergereiht) und nicht so auf einem Haufen geschmissen wie bei Flo
-
Zitat von suffocater
Ok, um mal Klartext zu reden. So sollten heutzutage Schnüre im aufgewickelten Zustand aussehen:
Jedes Ende gemantelt, zwei Enden an den Drachen buchten, die anderen beiden an die Flugschlaufen, Powergrips oder sonstige Griffe.Das ist doch mal eine nette Auswahl an Schnüren, da werde ich ja ganz neidisch
.
-
Zitat von Octoputer77
:O Radarpistole?!? Wer macht den sowas? Interessant.
Ach, egal. Ich bestell mir jetzt den X-celerator. Den Power-Jet noch mit nem JS-Speed vorne dran zu pimpen ist auch glaub ich nicht so gesund. Zumindest nicht ohne fahrbaren Untersatz.
Der Power Jet zieht mir ja so schon die Arme aus den Schultern.Ich muß jetzt wirklich mal schmunzeln, sorry, dafür brauchst du einen fahrbaren Untersatz???
-
Zitat von Octoputer77
Der Jet Stream Speed, soll auch schon wesentlich früher fliegen. Was sich in Bochum eigentlich eher positiv auswirkt. Ab 1.5 Bft. Der X-Celerator erst ab 3.
Obwohls heute in etwa 3 BFt sein sollen laut Windfinder. Man sieht allerdings recht wenig davon.
@ Mark O²
Meinste das funktioniert? Nen JS Speed vor einen Power Jet schnallen?
Also wenn ich das jetzt so lese, könnte man auch über einen Hot Stripe oder Topas nachdenken. Ist zwar nicht so viel Power und Speed, aber geht früh und im Gespann mit Sicherheit auch ganz nett. Obwohl soviel Speed und Power wie ein Jet speed haben die bestimmt alle mal
.
-
Zum Gespann kann ich nicht viel sagen, aber in Punkto Qualität und Leistung (da sind Welten zwischen) kann ich Mark zu 100% zustimmen. Rein optisch gesehen hat mir mein früherer Jet Stream auch sehr gefallen.
-
Zitat von Lokhi
Plack Poison? Ist das nicht der Kite der seit 2008 angekündigt,seit 2010 im Katalog und bislang noch nirgendwo aufgetaucht ist? Für mich ist das völlig unverständlich wie man den Serienstart eines Kites, (der echt schnittig aussieht) so in die Länge ziehen kann. Vom betriebswirtschaftlichen Standpunkt her total idiotisch.
Ich konnte den Black Poison letztes Jahr probefliegen, allerdings nur den Großen Spannweite glaube ich waren 3,20m. Der war wirklich nicht schlecht, für seine Größe wirklich flott unterweges. Ich muß mal mein Bekannten fragen was da faul ist, der kennt nämlich den eigentlichen Konstrukteur.
-
-
@ Michael
Damit wäre ich klar überfordert :O
-
Also ich habe schon etliche Leinensets dort für wenig Geld gekauft und bin nie enttäuscht worden.
-
-
Ich glaube bei 9,5 bft fliege ich gleich mit weg
. Ob da der Spaßfaktor noch gegeben ist?!
-
Mein neustes Schätzchen
Epsilon von Wolfgang Siebert
-
Danke für den netten Hinweis! Ich habe wohl die Suchfuntion nicht richtig angefüttert
.