Alles Gute und schnelle Genesung!
Beiträge von josefin
-
-
@ Schmendrick
Oh, ich habe das überlesen das er sich schon für einen entschieden hat. Das nächste mal werde ich genauer lesen :peinlich: Ich wünsche viel Spass mit dem Gladiator, ist bestimmt auch eine sehr gute Wahl.
-
Also ich könnte mir schon einen mit 180cm Spannweite vorstellen, ist doch eine gute und gängige Größe um noch flott unterwegs zu sein.
-
Ich habe das jetzt nicht mehr so ganz mitverfolgt, aber sind denn dann auch schon Stand- Offs mit verbaut wie Du das für dieses Jahr schon angekündigt hast? Als interessante Größe könnte ich mir auch gut was zwischen 100- 125er Leitkante vorstellen.
-
Bei einem richtigen Schubser habe ich gehört sollen die Latschen in der UL Version schon sehr früh fliegen können :-O
-
Zitat von Bepe
Laß Dir ruhig Zeit mit den farblichen Spielereien, bei den ganzen "WILLY....WILLY....Rufen" wirst Du eh nicht vor Mitte 2013 dran sein.
Das habe ich auch gedacht und wurde von Michael eines besseren belehrt. Er scheint wohl Arme wie eine Krake zu haben :-O Er ist ebend ein absoluter Vollprofi :H:
- Editiert von josefin am 09.02.2012, 20:39 - -
-
@ Hobbs79 Oh Dietmar, da macht sich aber jemand richtig viel Gedanken :-O Vorher solltest Du Dir noch eine neue Drachentasche zulegen
-
Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass Geschmackssache nie aufhört.
Gruß
Alex[/quote]:H: :H: Da bin ich genau Deiner Meinung Alex
Und wenn ich bei der Farbwahl auch noch Regeln einhalten soll, ich weiß nicht... das Leben besteht doch schon genug aus Regeln. Dann laß uns doch wenigstens noch die Farben nach unserem Geschmack aussuchen können
-
Sorry, ich bin dann mal weg :L
-
Zitat von Lokhi
Es ist ja auch alles immer relativ zu sehen. Beim Yin ist der Windbereich halt ziemlich groß. Ich habe feststellen müssen das gerade kleine Matten um die 1.2- 1.3 doch wieder einbischen mehr Wind benötigen um ein Kind(zumindest meine Tochter) zu beglücken.
-
Also meine Tochter fliegt den Delta Hawk(unverwüstlich) und eine HQ Symphony 1.8 TR und Paraflex 1.2 und kommt super mit klar. Aber Sie schreit jetzt nach mehr und ich werde wohl auch hier wieder erweitern müssen :-O Wenn Du einbischen mehr ausgeben willst wäre ein Yin-Yang bestimmt auch eine gute Wahl.
-
So schnell können sich womöglich Probleme lösen. Mir hätte das auch passieren können, manchmal ist man einfach zu hektisch oder ungeduldig, da können sich auch mal Fehler beim aufbauen einschleichen.
-
Das erklärt natürlich einiges :-O :H:
-
Dann ist er wirklich ein Glückspilz und sehr zu beneiden. So möchte ich auch mein Wohnbereich einrichten können :H:
-
Wirklich schönes Foto, was braucht man(n) mehr. Ich wünsche Dir aber viel Spaß beim wieder abbauen :-O Oder sieht das bei Dir immer so aus :O
-
Leider habe ich hier in meiner Nähe noch keinen Razorbackbesitzer kennengelernt und die Zeit nach Renesse... zu fahren habe ich bisher nicht wirklich gehabt. Aber dieser Vogel beschäftigt mich schon seit dem er bei Level One vertrieben wird. Nur mußte ich mich ehrlich gesagt erstmal an die Optik gewöhnen. Aber ich habe mir so gesagt, und das macht mich so neugierig, was Mark entwickelt hat und Level One dann herstellt muß einfach "hammer" sein.
@PAW: Ich habe das auch schon gesehen, aber nun ist meine Frau erstmal mit ihrem Hobby dran und bekommt einen neuen Reitsattel. Dafür hätte ich mir dann fast zehn Razorbacks kaufen können
Aber danach bin ich sofort wieder dran :-O
-
Zitat von josefin
Also ich möchte mir noch einen Topas 1.7 und 2.2 fürs Gespann mit dem 3.0er zulegen :-). Einen Wolsing wenn Bernd die bauen sollte könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Nochmal aus der Versenkung geholt :-O Ich muß nochmal meine Wunschliste nachbessern: Der Razorback 180 steht jetzt ganz oben auf meiner Liste
Jetzt muß ich wirklich anfangen zu sparen :-O
- Editiert von josefin am 24.01.2012, 12:36 - -
Weichei :-O
-
Oh ja, die 1-2 Stunden gestern ohne Regen haben bestimmt so einige genutzt um mal schnell auf die Wiese zu gehen :-O