Habe gerade im VK-Board gestöbert und bin auf die Lava 6.5 gestoßen. Kann man die Matte evtl. mit der Twister (z.B.Liftpotential) vergleichen oder sind das von vornerein ganz unterschiedliche Matten?
Beiträge von josefin
-
-
@ Seitenschneider
Das heist also, um so länger man mit dem Kauf der Haka wartet um so größer ist das Risiko auf eine Twister zurückgreifen zu müßen
. Hey, an alle Twister Besitzer, war nur Spaß
.
- Editiert von josefin am 17.08.2010, 21:51 - -
@ Seitenschneider
Danke für den langen und wirklich guten Bericht über die Unterschiede
. Die Haka ist wirklich eine sehr interessante Matte. Wenn ich den Vergleich mal machen darf, wie meine S-Kites, die vordern einen auch immer heraus und lassen es nicht langweilig werden :-O . Wird die Haka eigentlich noch hergestellt oder gibt es schon Nachfolgermodelle? Frage nur, weil bei dem Chris die Haka 5.0 für ein wirklich guten Preis gibt. Ist denn das Druck oder auch Liftpotential bei der Haka 5.0 genauso wie bei der Twister5.6. Oder müßte man dann schon eine Nummer größer nehmen um Spaß zu haben? Gibt es eigentlich einen deutschen Anbieter der die Haka auch vertreibt?
Gruß
Jan
- Editiert von josefin am 17.08.2010, 19:59 - -
Zitat
Original von Seitenschneider
Bone mag die Twister nicht. Ist halt so, nicht jedem liegt jeder Schirm. Ich kenn auch nur Haka und Twister und die Blade nicht. Wenn ich wählen sollte, dann würde ich allerdings immer wieder die Haka der Twister vorziehen. Genauso ging das meiner Freundin, die sich zwar die Twister gekauft hat, aber dann immer meine Haka geflogen ist. Blade würde mich schon mal interessieren, aber nur für ne Spaßmaschine ist es mir das Geld nicht wert.
Hier gibts übrigens immer noch eine 5er Haka zu einem guten Preis. Einfach mal anschreiben, Chris ist echt nett und hilft Dir sicher weiter.Dadurch das du die Twister und Haka kennst, wo sind denn deiner Meinung nach die Unterschiede der Matten?
-
Zitat
Original von Der Berliner
Deshalb muss sowas aber nicht immer gleich schlecht geredet werden.
Wenn ich das richtig interpretiert habe, dann will josefin keine neuen "Jump-Rekorde" aufstellen.
Er hat auch bereits Erfahrung im Umgang mit Matten.
Ich wiege 94kg und die 5.6 ist für gelegentliches Springen, bei entsprechendem Wind, ausreichend. Bei weniger Wind macht es auch Spaß einfach ganz entspannt zu cruisen. Preis-/Leistungsverhälnis stimmt absolut bei der Twister.
Wenn Du natürlich einen zusätzlichen Job annehmen oder Kredit aufnehmen willst, dann schau Dich gleich bei den entsprechenden Herstellern von DePowerKites um
Das fehlt mir noch, ne zusätzliche Nachtschicht einlegen. Gott sei Dank muß ich das bei der Twister noch nicht ;-). Wie hoch muß denn der entsprechende Wind für gelegentliches Springen bei dir sein? Die Haka macht auch ein gutes Bild. Doofe Frage, wie ist denn der Preis bei der 5.0er in EURO umgerechnet?
-
Zitat
Original von Bone
was ich noch vergessen habe:
Auch hier gilt: man bekommt das was man bezahlt. Lieber ´ne gebrauchte Haka, Blade od. stabilen Hochleister als ´ne neue "günstige" Twister.
Die Flugeigenschaften der hochwertigen Kites sind in dem Extrembereich (Jumpen ist für mich einer!!) einfach wesentlich besser.
Notfalls sparen, Nebenjob für kurze Zeit od. was auch immer um an Geld zu kommen. Lohnt sich.Jetzt bin ich doch ein wenig irretiert. Ich meine, ich habe gelesen das die Blade nicht gerade was für Einsteiger sein soll. Und irgendwie lese ich jetzt zwischen den Zeilen, das die Twister wohl doch nicht so das richtige ist. Hm (?)
-
Zitat
Original von Bone
Vielleicht noch die Crossfire I, die II ist schon wieder zu glattgebügelt.
noch nicht so richtig, bei 4 kann man noch gut mit 7er Hochleistern hüpfen, zumindest ich mit 78kg.
Was soll denn bei 3Bft, 5,6qm die 86kg tragen? Wenn allerdings 0,5-1m unter den Füßen das Ziel ist ist´s ok.Genau Ingo, 0,5-1m unter den Füßen. So habe ich mir das erstmal vorgestellt. Ich will nicht auf das nächste Hochaus mit der Matte jumpen
. Für mich ist doch erstmal entscheident, ob ich mit der Matte als Einstieg grundsätzlich nichts falsch mache. Erfahrungen habe ich bisher mit Beamer 4.0 und Magma machen können. Und das ich auch noch viel üben muß ist doch ganz klar.
-
Zitat
Original von Der Berliner
josefinIch habe die TwisterII in 5.6 und für gelegentliche "Sprünge" ist sie bestens geeignet.
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt "gelegentlich springen" :-O . Wenn es mal langweilig werden sollte, dann hol ich halt mein S-Kite raus :-O . Wenn ich das richtig verstanden habe, dann macht es wohl erst ab der 5.6er Sinn bei durschnittlich ca. 3-4Bft und 86 Kg Lebendgewicht mal über das Jumpen nachzudenken. Was gibt es denn noch für wirklich ernsthafte Matten in dem Preissegment?
Gruß
Jan -
Zitat
Original von Magnum77
Die Twister finde ich jetzt auch nicht soo mega prickelnd. Meine 5,6 will schon etwas angeblasen bzw. bewegt werden, damit sie in der Luft bleibt (eher langweiliges fliegen). Schnell ist es dann aber auch schon wieder zu windig für das gute Stück. Will damit sagen, dass sie für meinen Geschmack ein relativ kleines Windfenster hat, und daher bislang kaum zum Einsatz gekommen ist. Als totalen Anfänger würde ich mich jetzt auch nicht mehr bezeichnen.Grüße
MarcHallo,
wenn ich mal fragen darf, welche Matte findest du denn prickelnd? Frage nur, weil ich eigentlich auch am überlegen bin mir evtl. eine Twister zum gelegentlichen "Jumpen" zu kaufen. Gedacht habe ich an die Twister 5.6 oder würde auch die 4.1 reichen? Ich komme aus dem Binnenland und durchschnittlich sind hier so 3-4Bft.
Gruß
Jan -
Zitat
Original von Fabian
Hallo zusammenbin mir grad am überlegen ob ich nochmal raus soll.Laut Wetterdienst haben wir Heute 3-4 bf
http://www.meteoschweiz.admin.…ognose.sec0005.html#KarteIst doppelt soviel wie bei meinem ersten mal, und ich hatte schon Recht zu kämpfen.
Kann ich es wagen was meint ihr?für die die es nicht mehr wissen, habe eine 5er Zebra Z1
grüsse euch
Also ganz ehrlich, bei einer 5er Z1 wäre ich mit deinen Erfahrungen mit meinem Arsch zu Hause geblieben. Aber nun bist du ja einer Erfahrung reicher
. Hauptsache dir ist nicht mehr passiert :O . Ich wünsche dir gute Besserung.
-
Made in Germany :H: :H:
-
Zitat
Original von Mark O2
Yup, so isses. Irgendwo habe ich ein Video wo es Peter schafft meinen Armageddon 455 an 70 m Leinen senkrecht zu spaten :).Oh man, das tat doch bestimmt in der Seele weh den Armageddon in alle Einzelteile zusehen
. Konnte denn sofort "Erste Hilfe" geleistet werden?
-
Schöner 140er! Darf ich mal fragen warum du gerade den veräußern willst? Reicht der Wind nicht ganz aus?
-
Ja Walter, da gebe ich dir vollkommen Recht! :H: :H: Wenn ich über meinen Landwirt so reden würde und er würde das auch noch mitkriegen, oh man dann könnte ich meine Tasche nehmen und verschwinden. Ich glaube, er würde auch dafür sorgen das ich in einem Radius von 20 KM keine Wiese mehr betreten dürfte.
[hr]modedit
habs mal OT gesetzt und jetzt bitte Back2Topic- Editiert von GiMiCX am 03.08.2010, 20:04 -
-
Zitat
Original von hotmoto
Hallo alle!Da ich nun schon von Flugmatte und günstigen Drachen von 120-220 einiges probiert habe, würde ich gern einen größeren testen. So ab 275-320 cm dürfte das schon sein :L Um zu checken, ob es mir überhaupt gefällt bei der Größe und um nicht zuviel Geld auszugeben...gibt es in dieser Größe auch preiswerte Drachen bis 100 Euro? Gibts einen Tipp?
Danke
gruß Markus 8-)Moin,
wollte mal nach der ganzen Unruhe fragen, ob denn der Markus schon was für sich gescheites gefunden Hat
?
-
Na das sind doch mal Angebote :H: . Da müßte doch was dabei sein :-O .
-
Zitat
Original von hotmoto
Jetzt zofft euch nicht und kommt auf ein relaxtes Niveau herunterMir ist klar daß die alten Hasen von dem Billigzeug nix halten. Ich hatte auf Rügen am Meer auch mit dem billgen Drachen für 15 Euro am Meer viel Spaß. Mein alter mit 210cm für schlappe 12 Euro von Ebay hat auch Spaß gemacht, bis er nach 10x fliegen hinüber war. Man muß auch die Zeit haben, daß sich eine Investition für 200 Euro oder mehr lohnt, die fehlt mir meist. Und wenns eben am Wochenende mal ein Stündchen auf den Berg geht...reicht auch ein einfacherer.
Was der Drachen können soll, nun, bisschen mehr Zug wäre schon nicht schlecht. Als Hauptgrund fasziniert mich eigentlich die Größe am Himmel. Da muß ich keine super Tricks können. Ich cruise hin und her und freu mich. Daraus sollte man keine Wissenschaft machen 8-)
Ich würde vorschlagen, nimm dir doch irgendwann mal die Zeit um nach einen ordentlichen Kite nachzudenken und dann eventuell auch zu investieren (so schreibst du es ja auch selbst)
. Und in der Zwischenzeit fliegst du halt noch dein "Billigzeug". Oder du versuchst dich mit dem vorgeschlagenen Drachen von Mark. Vielleicht ist der ja was für dich
.
-
Zitat
Original von Floe
Ich habe ein ganz ekelhaftes Grummeln in der Magengegend solange der 210er Strong noch im Verkaufsboard ist - und ich eigentlich grad überhaupt kein Geld für neue Kites hab :-OKann den bitte mal jemand kaufen bevor meine Lust über den Verstand siegt??
Ich würde dir auch gerne helfen, aber Heinz bastelt schon den 170er für mich . Ich fang erst mal klein an :-O .
-
Zitat
Original von Hollisch
nööööö!
Ich bin ja gar nicht so. 8-)
ModEdit: Siehe oben!Naja, ob das der richtige Kite zum testen ist
.
- Editiert von Scanner am 29.07.2010, 15:59 - -
Zitat
Original von Sven_74
moin,ich ärgere mich nicht das ich nicht zugeschlagen habe, ist jetzt meine
bin aber leider nicht in schillig damit ihr probefliegen dürft.
Sven
Glückwunsch Sven :H: 8-) .