Beiträge von josefin

    Zitat

    Original von Anritove
    Also ne Blade V 4.9 steht im Verkaufsboard für 315€


    Jetzt müßte man nur wissen ob suggur das unter günstig versteht :-O .

    Moin,


    ich bin reiner Standkiter und fliege nun schon seit geraumer Zeit die Cooper 2.1 u. 2.6. Nun möchte ich mir noch etwas größeres zulegen. Ich habe an eine 4.4er gedacht. Nun wohne ich im Binnenland und es ist manchmal schon recht böig und ich weiß was das bedeutet. Bei den kleinen ist das für mich eigentlich nie ein Problem gewesen. Nun meine Frage: Macht es Sinn im Stand eine 4.4er zu fliegen, oder sollte ich mich doch eher nach was anderm umsehen?

    Moin Ingo,


    ich kann dir die Fragen nicht beantworten, aber ich würde wenn du dich für eine Beamer entscheiden solltest, doch noch mal über die Größe nachdenken. Wäre doch schade wenn die Matte zu Hause bei dir mangels Wind des öfteren nicht zum Einstaz kommen kann. Eine 3 qm wäre für die weitere Zukunft auch für zu Hause eine bessere Wahl (ist nur meine Meinung). Ansonsten konnte ich mit meiner Beamer viel lernen. Viel Spaß wünsche ich dir in der Reha. Vier Wochen Nordsee ist ja mal eine Hausnummer ;) . Meld dich mal wenn du wieder zu Hause bist.

    Also so wie mir das scheint, steht die Z1 wohl so zwischen dem Allrounder und Intermediate. Was die Sache für mich wieder sehr spannend macht.Vielleicht kann ich ja mal bei Gelegenheit eine Z1 in meiner Umgebung ausprobieren. Oder ich werde sie mir einfach kaufen und meine Frage wird sich schnell beantworten. Schließlich schwirt bei mir ja schon lange der Gedanke im Kopf eine Z1 mir anzuschaffen :) .

    Moin alle zusammen. Ich würde mir gerne irgendwann mal eine Zebra Z1 zulegen wollen. Über das Design wird ja immer wieder mal diskutiert, ich persönlich finde es richtig klasse. Nun beschäftigt mich eine Frage. Ist es nun ein Intermediate oder doch ein reiner Allrounder? Laut Hersteller ist es ja ein Intermediate der leistungsmäßig über den Einstiegsmatten liegen soll. Ist das denn so?

    Genau das ist es ja. Ohne Tobias auch nahe treten zu wollen, könnte ich mir vorstellen das er zu den 90% der Fälle auf Grund seiner Kenntnisse gehören könnte. Was ja auch am Anfang ganz normal ist. Ich glaube auch das das Restrisiko mit einer Twister 5.6 oder sogar 7.7 immer noch größer ist als bei seiner 3er Beamer. Wie gesagt, ich kann nur von mir sprechen. Mein Projekt mit der 5.6er Twister ist nach hinten losgegangen. Aber wie du auch schon erwähnt hast spielt der Geschmack natürlich auch eine Rolle.

    Zitat

    Original von Kity C
    Ich habe auch zwei Twister in meiner Drachenkiste. Sind mittlerweile die Kites, die ich am wenigsten fliege. Zu kleines Windfenster, und den Lift kannst du im Buggy eh nicht gebrauchen. Bin echt am überlegen, ob ich die nicht veräußern soll. Potentielle Kunden gibt es scheinbar noch genug... :-O



    Gruß Carsten


    Ja Carsten, potentielle Kunden gibt es reichlich. Meine Twister war innehalb von zwei Stunden verkauft ;) .

    Also kurz gesagt gehe nie bei bedingungen raus, die mich überfordern.[/quote]


    Also bei der Twister wirst du dann wohl des öffteren zu Hause bleiben müßen, da der Herbstwind doch ganz schön stark ist. Und ob das dann nicht eher depriemierend ist? Also mir ging es öfters so. Höre auf Seitenschneider, der hat wirklich recht. Ich persönlich habe damals nicht so gut zugehört und habe meine Twister dann wieder weiterverkauft( aus persönlichen Frust).

    Moin,


    also ich habe mir zum reinschnuppern in den "Hochleistungsbereich" eine Cooper 2.6 (und die knallt für meine Begriffe schon ordentlich) zugelegt. Ich weiß natürlich nicht in wie weit man die Matte mit Yak vergleichen kann, aber eines habe ich jetzt schon feststellen können, es war gut so das ich die Matte nicht größer bestellt habe!!! Ich bin vorher auch andere Matten geflogen wie Beamer, Magma, Twister ... und war mir in vielen Bereichen sehr sicher. Aber ich habe schnell feststellen müßen: "Man lernt nicht aus" ;) . Also ich persönlich würde dir erstmal von größeren Größen abraten.

    Moin,


    der Gedanke von dir sich eine Ozone Flow zu kaufen ist eine gute Wahl. Ich persönlich würde es auch erstmal dabei belassen und üben, üben und nochmals üben. Wie hier auch schon gesagt wurde, gibt es diverse Angebote immer wieder mal. Und wer weiß, wenn du dann erst mal mit den Vierleinern so richtig klarkommst, dann sind unter Umständen schon wieder ganz andere Matten im Visier :-O . Aber gut, wir wissen natürlich nicht was du für ein unmoralisches Angebot bekommen hast ;) . Trotzdem, zum Einstauben einfach vieeeeel zu Schade!

    Da ich mich mit dem Thema "Handles" noch nie so richtig beschäftigt habe, habe ich da mal eine Frage. Das die Handles sich untereinander von der Qualität wohl unterscheiden ist mir klar, aber was hat es mit den unterschiedlichen Größen auf sich?