Beiträge von Nilseman

    Als Beispiel :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    300dan, das sind wirklich viel viel zu dicke Leinen.


    Bei deinen 55kg Körpergewicht ist 100dan schon viel, aber damit bist du auch bei viel Wind auf der sicheren Seite.


    Zum besseren Verständniss:
    Eine schwere Person gibt natürlich viel mehr widerstand Sam kite gegenüber als eine sehr leichte.
    Wenn der Pilot nur 50kg wiegt, dann braucht die Leine auch nur theoretisch 50kg Bruchlandung haben. Allerdings hast du noch Belastungsspitzen in Loops usw. Noch dazu kämpft man bei viel Wind ja auch mal gern mit seinem kite. Da kann es auch mal gern zu einiges höheren Werten kommen die der kite dann auf die Leinen überträgt.


    Aber um eine 300fan Leine auch nur ansatzweise an ihre grenzen zu bringen brauchst du eine Zugkraft von knapp über diese 300kg und der "Anker" am anderen Ende der Leine (also der pilot) müsste sich dann auch mit über 300kg dagegen stemmen. (körpergewicht + Kraftaufwand um gegen zuhalten)


    Hoffe das war verständlich.


    Daher würde ich dir eine ca 70dan Leine empfehlen.


    Gruß Nils

    Hm... Erster Gedanke ist bei mir, jojo 28+ auf 4-leiner umbauen.


    Geht sehr Easy und du hast fast die selbe Matte, bloß mit Vorteilen des 4-leiners.
    Schnell ist sie! Aber auch genauso zugstark. Bei 4 bft halte ich mit 95kg nicht mehr viel dagegen.


    Grüße Nils


    Edit: die gängigen Allrounder in kleinster Ausführung sollten auch teils gehen. Cooper Motor, Lava, LD (wenn du eine bekommst) usw.
    Ich persönlich finde die jojo allerdings noch am besten für deine beschriebenen zwecke

    Ich hatte mal, und wie ich sehe hat er das richtige Zuhause gefunden.
    Mir gefiel zwar der schlagartige druchaufbau und der Speed schon ganz gut, aber für mich persönlich war das windfenster irgendwie zu klein. Ist warscheinlich auch nur meine alleinige Meinung. :)


    Die Farben dagegen sind definitiv "meins"!


    Ansich nen S-Kite aber dann doch etwas anders. Nichts für Einsteiger. Eher für Leute die nach nem zickigen kleinen Bruder suchen. :)

    Weil es ihn nicht online btw im Fachhandel zu erwerben gibt und man allgemein wenig über ihn ließt. Evtl nen separaten Tröt dazu aufmachen und nen Bericht dazu an den Anfang. Hier geht er jedesmal schnell unter.


    Gut ist der Kite und Fun macht er auch! Hat auf alle Fälle ne Daseinsberechtigung.


    Gruß nils

    Nabend zusammen.


    In Sachen GoPro würde ich/wir gern mal das KAPen etwas antesten. Die Cam ist vorhanden, und nen Rig ist in der mache...


    Fehlt mir nur noch nen Lifter.



    Daher nu die Frage. Hat irgendwer nen geeigneten Lifter den er mitbringen könnte und uns zur verfügung stellen mag? :)


    Würde im Gegenzug die ein oder andere kaltgereifte perlige Legende zur freien Verfügung stellen.

    Und für mich bitte nen Hulk-Schlumpf-Lillyfee-Pikatchu Liquid. Ruhig neonlastig mit bissel Farbe drin. :)


    Ich mag die Barbie! Hätte sie auch direkt genommen!

    So oder so.


    Es ist schwer eine perfekte Lösung vorzuschlagen ohne den Drachen wirklich zu kennen. Die von mir genannten beziehen sich auf einen Einsteiger Kite der warscheinlich nicht übermässig Druck aufbaut, und warscheinlich auch kein Trickser oder Leichtwindwunder sein wird.


    Ich persönlich bin allerdings wie viele hier der Meinung das es die Rundumsorglos Lösung selbst bei einem einzelnen Drachen nicht gibt.


    Klaro reicht eine Leine um Spass zu haben und gescheit fliegen zu können. Um aber bei vielen verschiedenen Bedingungen sicher zu sein da braucht es schon gerne 2-3 Leinen-Set´s.


    Es existieren nicht umsonst so viele verschiedene Sorten auf dem Drachenmarkt. (auch mit Sommerreifen lässt es sich im Winter fahren. Und nur bei bestimmten Bedingungen macht sich der Unterschied drastisch bemerkbar. :) )


    Kosten-Nutzen-Faktor mal aussen vor gelassen. Bei nem Drachen der grad mal die Hälfte eines vernümpftigen Leinen-Set´s kostet, da sollte klar sein das es nicht sinnvoll ist sich für diesen Drachen 2-3 Set´s zuzulegen. Andersum aber sehr wohl.


    Du kannst aus nem Esel eben kein Rennpferd machen - maximal nen Rennesel....


    Ich klink mich aus. Nacht zusammen. :SLEEP:


    Ich persönlich finde 30m und länger angenehm bei größeren Drachen die man etwas laufen lassen kann.


    Kleine quirlige finde ich an kurzen besser.


    Edit sagt:

    Zitat

    oder hängt das hauptsächlich vom Drachen ab?


    Das hängt zu 100% an der Vorliebe des Piloten ab :)
    - Editiert von Nilseman am 03.09.2013, 23:14 -

    Naja, eine 25 dan Leine ist hier wohl sehr am Limit (ohne den Drachen genau zu kennen).


    Wenn es gut und günstig sein soll, würde ich eine Ockert Leine empfelen. ca im 50 dan Bereich. Wenn du bei viel Wind fliegst evtl etwas stärker, bei weniger Wind evtl etwas schwächer.


    Die Climax Eco Line ist recht billig und sogar mit Handschlaufen erhältlich.


    Für viele Spinns würde ich dir die Climax Protec empfehlen.


    Wenn du etwas mehr ausgeben magst und viel Wert auf Qualität legst und es evtl selber hinbekommst dir ein Leinenset abzulängen, dann geht mein Rat eher zu Liros Leinen.


    Zu bekommen sind alle bei den gängigen Onlinehändlern:


    http://www.Ryll.de
    http://www.Metropolis-drachen.de
    http://www.levelonekites.com
    um nur ein paar zu nennen...


    grüsse!