@all,
dann ist jetzt der Workshop jetzt voll.
Frage: Wie sieht es mit Übernachtung aus ??
Für wenn soll ich Spinnaker besorgen und welche Farben ???
Gruß
aus Hannover
Michael
@all,
dann ist jetzt der Workshop jetzt voll.
Frage: Wie sieht es mit Übernachtung aus ??
Für wenn soll ich Spinnaker besorgen und welche Farben ???
Gruß
aus Hannover
Michael
Rainer,
das ist aber umständlich.
Habe jetzt mein Konto mit allen gedöns eingerichtet,jetzt soll ich zu meiner Kasse ,dann bei Paypal einzahlen und von dort aus an Robert überweisen .
Dann hätte ich ja gleich so überweisen können.
Gruß
Michael
Ähm, mal ne Frage....
Muss ich jetzt direkt bei Pay Pal ein Konto einrichten oder wie funzt das ???
Ich gebe eigentlich nicht gerne bei Paypal meine Bankverbindung an noch nicht mal über Internet.
Gruß
Michael
ZitatUnd was nähen wir denn schon wieder ?????
och nichts besonderes.....
mal wat aus Baumwolle..
so n kleinen Rolloplan.
Gruß
Michael
So seh ich das auch !!!
So jetzt muss ich erst mal So,n Pay dinksda bumsda einrichten das ich meine Knete los werde und dann meine Englischkenntnisse aufbessern ![]()
Wer natürlich schön wenn mir jemand mitbestellen könnte ![]()
Gruß
Michael
(der bei dem Shitwetter gerade an der Nähmaschine sitzt)
Zitat... und hier hat noch keiner gefragt, kannste mir den Plan nicht mal kopieren
die Frage habe ich mir nicht getraut zu stellen....
Ich glaube bei so einem Windspiel sollte man bereit sein die 75,-€ zu bezahlen.
Oder habe ich etwas falsch verstanden.
Gruß
Michael
Laß mir ein bißchen Zeit,
dann schicke ich dir den Plan rüber.
Gruß
Michael
Ich habe auch meine Stimme gegeben.
Möchte schließlich nächstes Jahr nach Wittenberg (e) kommen. ![]()
Gruß
Michael
So,
im Oktober findet vom 06.10.06-08.10.06 ein Bärenworkshop auf Norderney statt.
Es sind noch 4 Plätze frei.
Das Auto kann in Norddeich stehen bleiben.
Anmeldungen bei Klaus Kohler:04932991414
oder bei mir.
Gruß
Michael
Moin Thorsten,
ich versuche es mal.
Im Pehlham s Drachenbuch ist ein Foto mit einem Brogden (seite 57 ) zu sehen.
Daran kann man eigentlich schon sehen das die Waage nicht mit dem Bauplan oder Zeichnung im Pelhamms übereinstimmen kann,da auf dem Foto an dem aussenstehenden Querspreiz Waageschnüre befestigt sind.
Bei der Waage die im"Drachen mit Geschichte" abgebildet ist meiner Meinung original und für das Flugverhalten des Brodgen vorteilhaft.
Wenn Du z. B einen Rolloplan besitzt und Du dort eine Eddywaage anbringst,würde dieser Drachen nicht stabil fliegen.
Bei einigen Kastendrachen im Pelham sind die Waagepunkte auch falsch angegeben.
Ja ,wie erklär ich Dir jetzt dkie Waageeinstellung ???
Der Drachen muss recht steil eingestellt werden.
Mit Maßangaben kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Ansonsten noch mal nachfragen
Gruß
Michael
ZitatUnd mal ehrlich - wer würde sich schon freiwillig an so eine instabile Kiste wie einen Russel Hall hängen wollen? Da gibt es wesentlich besser Zugochsen.....
Diese Kette gab (oder gibt) es wirklich und es wurden tatsächlich auch Menschen damit hochgezogen.
Nix Papier
![]()
Z.B auf einem Drachenfest in St. Peter Ording, davon gibt es beim NDR sogar noch Filmaufnahmen.
Die Schwester von Ulli Fokken und noch ein paar Auricher, und ich gaube auch der frühere Herausgeber vom DRAMA Axel Voss haben sich damit hochliften lassen.
Und zur Sicherheit dieser Kette wurde gesagt: reißt das Hauptseil, schwebt die Kette langsam zu Boden.
Beim Cody habe ich dieses noch nicht gesehen :L
Mir ist nur leider der Name von dem Prof. nicht mehr eingefallen(da ich mit diesem Kontakt wegen des Himmelbettes aufnehmen möchte),daher die Anfrage.
Aber trotzdem : DANKE
Gruß
Michael
Hallo,
jetzt sind mal die alten Hasen gefragt:
Ihn den 80. Jahren haben Studenten der Tu München mit Ihrem Prof. eine Himmelsleiter entwickelt aus mehreren Delta - Drachen die in der Lage war Menschem hochzuziehen.
Weis jemand welchen Namen die Kette hatte oder welcher Prof diese Kette entwickelt hatte ??
Über jede Auskunft wäre ich dankbar.
Gruß
Michael
Ich würde wenn der Boden zu hart ist für einen Schraubanker,
noch einen Schlagbodenanker besorgen und dazu ein Fäustl (ca. 2,5 Kg)mit Gummikappe.
Gruß
Michael
Hallo ,
vielen Dank für die Tipps.
Werde mal schauen wie weit ich komme.
Gruß
Michael
Danke Gunther,
werde mir dann den Bausatz auch bestellen.
Gruß
Michael
Moin
vielen Dank für den Link.
Mal eine Frage: Sind 150 NZ$ umgerechnet 75- € ?
Oder habe ich etwas falsch verstanden ???
Gruß
Michael
Moin,
ich suche Ballonseide.
Möchte nämlich einen Drachen als Modellballon bauen.
Wer kann mir da weiterhelfen ???
Gruß
Michael
Hallo,
der erste Termin für einen Bärenwporkshop in Hannover steht.
Er findet vom 24.11.2006 - 26.11.2006 in Hannover statt.
Es können sich für den ersten Workshop 5 Teilnehmer anmelden.
Übernachtung im ETAP Hotel oder Jugendherberge.
Gruß
Michael
Hallo Bernhard,
ich bin auch der Meinung das es ein Brookite ist.
So ie es aussieht ist es einer der verschiedenen Vogeldrachen die diese Firma hergestellt hat.
Gruß und viel Spaß damit
Michael
ZitatSo gerne ich nach Norderney käme und mit Klaus plauschen würde, aber:
Die Fährkosten sind gigantisch
Moin Dirk,
es findet im Winter noch ein Workshop in Hannover statt.
Den Termin oder Termine gebe ich im laufe der Woche bekannt.
Gruß
Michael
