So,
ich hab mich mal erkundigt.
Leider gibt es keinen Litzenfuss für eine Paff 1222 E
Gruß
Michael
So,
ich hab mich mal erkundigt.
Leider gibt es keinen Litzenfuss für eine Paff 1222 E
Gruß
Michael
Hab ich mir schon gedacht....
Aber ich hab halt so n bißchen rumgedoctort ob es noch eine andere Lösung gebe.
Gruß
Michael
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zum Aufnähen der Schnur:
Ich nähe zur Zeit eine CYCLONE Schnur 70 Kg mit 60 Garn (Serafin) ein und es bilden sich immer Schlaufen beim Unterfaden.
Habe schon eine Menge verschiedener Nadeln ausprobiert und auch schon die Unterfadenspannung mal etwas locker und dann wieder etwas höher gestellt.
Wenn ich die Oberfadenspannung ziemlich hart einstelle klappt es dann auch.
Gibt es da noch eine andere Lösung ???
Z. B spezielle Nadeln die Ihr benutzt.
Würde mich über viele Ideen freuen.
Gruß
Michael
Mal eine doofe Frage....
Gibt es für die Teilnehmer eine CD mit den zusammen getragenen Fotos ?????
Gruss
Michael
Hallo Ingo,
ich bin auch in Norddeich, dann klappts bestimmt.
Bin auch wieder in meiner Heimat.
Gruß
Michael
Jan,
auch von mir Gute Besserung.
Gruss
Michael
Na, das hat ja mal was.
Wie weit ist denn Melanie ???
Gruss
Michael
Hallo Matthias,
den Plan habe ich gefunden, das Problem ist nur ich kann Dir zur Zeit nichts schicken , da ich noch immer auf das Internetcafe angewiesen bin.
Aber nächste Woche sollte es klappen.
Gruss
Michael
So,ich bin heute auch mal wieder im Internetcafe und habe Zeit zu schreiben.
War ein tolles Wochenende in Naumburg, mein Dank an die BLKs und Bernhardt.
Ich werde dann wohl nächstes Wochenende dann meine restliche Arbeit an den den Papagei erledigen, dann bin ich wieder zurück in meine Wohnung.
Der Nähmaschinentisch ist als erstes bestellt worden und wird wohl Freitag nachmittag geliefert.
Erstmal die wichtige Arbeit nachholen, dann werden erst die Möbel aufgestellt.
Gruss
aus Hannover
Michael
Also , es sind die Pläne von der Drachenfoundation.
Wenn jemand an die Pläne interessiert ist, ich wollte die mir schon lange in den verschiedenen Versionen bestellen.
Ich glaube das es drei Versionen gibt, jede einzelne kostet um die 50,-€.
Nur mir ist das alleine zu teuer, und meine Englischkenntnisse für das Bestellen hält sich in Grenzen.
Ich habe aber auch einen Bekannten der Pläne von 1944 aus Engeland hat.
Mal schaun ob er mir weiterhelfen kann.
Gruss
Michael
So, jetzt bin ich auf Hilfe angewiesen !!!!
Wie reinige ich am besten meinen Computer oder die Festplatten ????
Damit ich diese noch verwenden kann ???
Gruss
Michael
Gratulation Matthias,
Dann haben wir alle ein Problem......
:O
Die schablonen sind bei mir schon abgewandelt...
Vielleicht gibts dann bald 3 :-O
Na gut vielleicht mach ich nach der ganzenm Geschichte mal was ganz anderes.
Wer kommt aus Gerden (bei Hannover).
Im übrigen habe ich jetzt übergangsweise eine möblierte Wohnung gefunden.
Gruss
Michael
Hallo,
mir ist Sylvester die Bude abgebrannt.
Dabi sind einige Centipeden draufgegangen.
Wer hat Fotos von meinen Centipeden oder kann bestätigen das ich im Besitz dieser gewesen bin.
Ich brauche dieses zum Nachweis für meine versicherung, da bei dieser Geschichte auch mein Computer die Grätsche gemacht hat.
Dann noch eine andere Frage, kann man Centipedenköpfe auch einzeln kaufen ???.
Ich brauchte 2 Köpfe mit 20 cm Scheibendurchmesser, was kosten solche einzeln (auch für die versicherung).
Gruss
Michael
Also, erst mal Danke.......
Ich werde in Naumburg dabei sein ....
Viel ist nicht mehr zu retten, man kann sagen gar nichts mehr.
Die Renovierungsfirma die für meine Versicherung arbeitet, meinte das Renovieren und die Bezugbarkeit der Wohnung wird wohl ca. 6-7 Wochen dauern.
Im Frühling wird die Aussenfassade erneuert, da das Feuer sich über 3 Stockwerke hinwegzog.
Also hin ist:
1: Centipede mit 200 Scheiben 30 cm Durchmesser
2: Kindercentipede
3: Centipede mit 80 Scheiben 30 cm Durchmesser
4: Einige Centipedenköpfe
5: Lenkdrachen BIG Lift
6: Schleierdelta 6 Meter Spannweite mit Led -Steueung
7: Diverses kleinkram: wie Vertbinder,Froschschablonen , den Plottausdruck für die Robbe etc.
Vom Mobilar und elektrischen Geräten ganz zu schweigen.
Einer aus unserem Verein hat davon Fotos gemacht.
Vielleicht werde ich nächst Woche 2 davon hier reinsetzen.
Im übrigen brennt Kohlefaser auch nicht schlecht.
Gruss
Michael
Also,
bei mir wirds ein bißchen länger dauern.
mir ist Sylvester alles in Flammen aufgegangen.
Viele Centipeden futsch und die Machinen müssen auch noch gereinigt werden.
Also man geht davon aus, das meine Bude in 4 wochen wieder fertig ist.
Gruss
Michael
Sitze zur Zeit im Internetcafe
ZitatMein Pfaffhändler meinte, der Fuß wäre für Bordüre anzubringen. Die Schnur wird vorne durch ein Auge und dann durch den Fuß nach unten und exakt unter die Nadel geführt. Der Obertransport funktioniert dabei auch noch. Tolle Sache. Geht ratzfatz.
Danke erstmal, muss mal schauen ob so ein Fuß
bei meiner Maschine beiliegt.
Gruß
Michael
Zitatden hab ich mir jetzt auch besorgt und mich gefragt, warum ich mich seither ohne dieses Teil so abgequält habe.
Was für einen Nähfuß ???
Gruß
Michael
