Beiträge von Rheinfels

    Hey,


    uhm...klar kann man mit der Matte fliegen, aber es sieht definitiv nicht nach Qualität aus. Ich habe auch damit angefangen, aber die Teile taugen nicht viel, fällt unter die Kategorie Dragon Kites (geb das in die Suche ein und lies was du findest, dann weißt du was ich meine ;) ) würde ich mal behaupten. Mit Einstellungen wirst du nicht viel ändern können, da bin ich mir relativ sicher.


    Gruß


    Rheinfels

    Zitat

    Original von Maxsuperkiter34
    Das Video mit der Pansh zeigt ganz gut, was passiert wenn man mit kleinen Kites springt und eine Böhe reinknallt...


    Passiert auch mit großen Kites, mein Ergebnis: luxation des Lunatum, 8 Wochen Gips + Therapie und evtl danach gezwungener Maßen auf der Suche nach nem neuen Hobby.


    Gruß

    Zitat

    Original von MarcelGrimmer
    [...]aber ich übe eh meistens wenn einer dabei ist der die behrschen kann.


    Naja, wenn du dran hängst und weg fliegst bringt dir das auch nicht viel wenn einer daneben steht der mit na PS4 umgehen kann.


    MfG

    Ich finde das Akashi auch gut, solange man nur fährt und nicht springt. Hatte es auch, habe nur das Deck durch nen Trampa ersetzt. Achsen oder Räder werden nur ersetzt wenn sie brechen sollten.


    MfG


    Kann ich auch nur unterschreiben, ich habe die gleiche Weste. Passt bestens zusammen mit meinem Darkrider Trapez von Mystic.
    Nur die dazugehörige Hose von Komperdell ist nicht so optimal meiner Meinung nach, aber das ist ein anderes Thema.;-)


    MfG

    Ich hab auch nen X-Trac 4.5 gehabt. Das Teil ist Müll. Auf dem Board habe ich meine ersten Versuche mit einem Zebra Z1 in 5.0 gemacht, das klappte auch ziemlich gut. Bei viel Wind fahr ich auch immer noch recht gern damit. Um mit der 2.5 gut fahren zu können wären schon ca 6-7 Bft nötig, ich vermute mal soviel hast du in der Regel nicht. Von daher Z1 in 4.0 oder 5.0, damit wirst du Spaß haben. ;)


    MfG

    Zitat

    Original von Lexat
    Wir können ja mal eine Fischmob bei Ursel im Garten veranstalten. Ihm scheint ja so etwas zu gefallen.


    Den entsprechenden Humor muss man haben, wobei dein Vergleich auch ein wenig hinkt. Jans Garten ist Privateigentum, der Kölner Bahnhof ist aber nun mal irgendwo ein öffentliches Gebäude wenn ich nicht irre. Und beim Mc Donalds z.B. sinds ja nur ein paar Kunden mehr zum gleichen Zeitpunkt als normal, es ist ja nicht so das die einfach nur den Mc blockieren.


    Und wenn plötzlich alles stillsteht, sieht doch interessant aus.
    - Editiert von Rheinfels am 23.02.2010, 20:36 -

    Zitat

    Original von C.H.
    Wahs gennau mainst du mitt "besser"?


    Der Schreibstil trifft es genau :H:


    Zitat

    Original von Realmckenzie
    Meine Meinung, schau dich nach was anderem um!


    Du kannst nur nich damit umgehen und bist viel zu Yak verwöhnt. :L :-O



    Z1 finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis her noch immer gut. Wenn halbwegs gleichmäßiger Wind da ist kommst du zügig auf Touren, ist auch recht Klappstabil. Bei außreichend Wind kannst du auch ohne große schwierigkeiten mal nen Meter oder 2 abheben. Ich bereue es nicht sie gekauft zu haben
    Auf der anderen Seite macht die Viper auch Spaß, wobei ich die 5.3 noch nicht ausprobiert habe. Besser als eine Beamer sind sie meiner Meinung nach auf jedenfall beide.


    MfG Dominik

    Wenn ich am Strand war oder sie sonstige Verschmutzungen aufweist kommt sie in eine Badewanne voll klarem Wasser. Leinen Ebenfalls, bisher kann ich von keinen Schäden berichten die durch diese Methode entstanden sind.


    MfG Dominik

    Es ist mit 90 Kilo angegeben.
    Wenn du aus Duisburg kommst wäre der regionale Stammtisch "Mattenfreunde Duisburg Hochfeld" vielleicht nicht schlecht, wir sind mehrmals die Woche an der Liebigstraße unterwegs, kannst ja mal vorbei kommen. Da stehen dann auch Boards, je nachdem wer da ist von Next Blue Angel über Next Black Chilli bis MBS Core 95.

    Naja, zu den Aldi Stablenkdrachen ist es schon ein gewisser Unterschied, vorallem sobald richtig Zugkraft dazu kommt :-O
    Im Vergleich zum Skateboard wirken beim ATB andere Kräfte, nicht nur die pure Erdanziehungskraft bzw Antrieb durch nen Fuß. Von daher ist es schon etwas anders.


    Zu deinen Fragen aus Post #1:
    1. Habe zwar noch nie selber Depower geflogen, nur gelesen das diese besser sein sollen, aber allein schon aufgrund des preislichen unterschiedes würde ich zum ausprobieren erst einmal einen Handle Kite nehmen. Ich habe beim ersten mal mit dem Zebra 5.0 auf einem Board gestanden und bin völlig zufrieden, auch wenn Sprünge natürlich nicht viel höher als nen Meter gehen. Aber um zu fahren ist es angenehm.
    2. Welches am besten ist kann ich nicht sagen, da ich selber erst vor drei Wochen mit dem ATB fahren angefangen habe und auch bisher nur mein Scrub Akashi gefahren bin. Zum fahren finde ich das Akashi aber sehr angenehm, ging von Anfang an recht gut. Gestanden habe ich außerdem auf einem Next Blue Angel. Von diesem würde ich dir aber abraten, da lohnt sich das Akashi schon eher, zumal der preisunterschied gering ist.




    - Editiert von Rheinfels am 23.09.2009, 17:33 -