Beiträge von catty

    Moin,
    was soll man da noch ergänzen. Steht doch alles drin. Vielleicht noch, dass es wirklich sehr von Stimmung, Flugstil, Flugfähigkeiten, Windverhältnissen usw. abhängig zu sein scheint, wie man den Husky einstellt. Ich stelle ja selbst meine Handles immer neu ein - manchmal kann es der dritte, manchmal der vierte oder auch zweite Knoten sein beim gleichen Drachen an den Leinen... das ist irgendwie nie gleich bei mir. Ich bin aber ja auch nicht immer gleich :P Und als Olli und ich zum Teil auch noch gemeinsam mit @Jonny Matte probiert haben, war es auch jedes Mal unterschiedlich, was wer in welcher Einstellung empfand oder konfortabel fand.
    Das muss man mögen - aber wer mich z.B. kennt, weiß, dass ich die klassischen Revolution nicht bevorzuge. Ich mag es etwas zackiger, gern auch weniger smooth - da ist der Husky prima, da er sich genau darauf einstellen lässt. Ist halt im Grund auch nicht anders als bei unseren Speedkites - da stellen wir auch ständig neu ein - und wenn sich der Wind ändert, passiert das halt auch mehrfach.
    Mich würde nun mal interessieren, wie sich diese Art der Waage auf andere Bauarten von Kites auswirkt - also wie fliegen ein Skyknife, Rev oder andere mit dieser Waage.
    Was wir auch noch nicht gemacht haben, ist, gegen das Radar zu fliegen - vielleicht hat er ja eine Chance gegen den bisher ungeschlagenen SuSo. Ich komme mit meiner Raceversion des Skyknifes ja schon nah ran, aber wirklich schneller war ich bisher nicht und dabei ist meiner sogar (auch) rot.


    Kleiner Kritikpunkt: Warum muss der eigentlich Augen haben? Ich mag ja tendentiell lieber "No-Leinwand-Kites" - aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. 8)

    Moin Ursula,
    na denn mal anfeuer anfeuer...
    wenn Du Hilfe brauchst, melde DIch doch einfach - vielleicht bekommen wir notfalls auch ein Treffen hin. So weit wohnen wir doch nicht aueinander. Den bekommen wir doch wohl ans Fliegen!

    und das Experiment geht weiter....
    diesmal mit 210er Mylar (nähere Infos siehe Shop Spiderkites) - es ist mal ein echtes Experiment ...
    Noch ist er nicht geflogen, da er ein Geschenk für einen ganz lieben Freund ist ;) (der das aber schon weiß.....)
    Das Bild ist hochkant geknipst - wenn ihr ihn ganz sehen wollt, müsst ihr drauf klicken.


    Tsunami


    Weiß eigentlich jemand, ob Raphael Marieux hier mitliest? Es wäre mal einen Dank wert, dass er so einen tollen Drachen allgemein zugänglich gemacht hat. Wirklich super, was er da entworfen hat!

    So, der glitzernde Tsunami von dem Gruppenfoto hatte inzwischen auch ein viele erfolgreiche Flüge ... und endlich konnte ich mal ein Bild machen.
    Ist ja gar nicht so einfach bei den Speedies :P Bei ihm ist die Waageneinestellung auch nochmal verändert - die Außenspitzen sind etwas mehr rein geholt als bei den anderen.


    Tsunami von Raphael Marieux

    Hallo Carsten , das sind 7 Koppelleinen .
    Ich fliege da gerade in Browersdam in Holland, eigentlich eine Surferwiese zum aufriggen , war aber wenig los um die Uhrzeit.

    7 Koppelleinen? Wow - ich fliege mein großes Skyknifegespann nur an 4 Koppelleinen - ich nutzte die Waage. Das funktioniert beim Skyknife sehr gut, die fliegen sehr gleichmäßig und ruhig.
    Hier mal ein Bild, dass @Ledros in SPO gemacht hat. Gut streng genommen keine Revs - aber passt hier trotzdem ganz gut rein, denn es ist ja ein Kunstfoto.


    Skyknife Gespann @SPO

    Moin,
    am Wochenende hatten wir in Norddeich mal wieder Nullwind. Eigentlich ist das im Sommer häufig der Fall, diesmal war mit den ganzen Stürmen und stärkeren Winden aber nie die Möglichkeit, mal die Gleiter oder eben meinen neuen Geburtstags-Cengel zu fliegen. Diesmal war besonders interessant, dass sogar der Horvarth Schwierigkeiten hatte, da die Luftfeuchtigkeit und der Luftdruck sehr hoch war.en Also hieß es "Indoor-Fliegen-Üben" auf der Drachenwiese mit dem CE- light ;)
    Als später die Sonne raus kam, wurde es besser - da ist dann auch dieses Bild entstanden: Cengel über Menschen-Massenwanderung am Wattenmeer 8o Man sieht aber immer noch gut, wie nebelig es war.


    CE light


    Grüße
    Catty

    Ja wir hatten schon Glück am Sonntag. Erst musste wir ihn allerdings "ziehen" - es war zu wenig Wind.
    Leider war er hier in der letzten Zeit extrem böig, deswegen ist er auch erst jetzt an die Luft gekommen.
    Aber es macht Spaß, den Kite zu fliegen, wenn auch der Aufbau echt doof ist - meine Muffen klemmten und so war es nicht wirklich "konfortabel"....
    Da muss ich noch nachbessern.

    und er fliegt doch....
    Mit viel fluchen und etwas schnibbeln (ein Ausschnitt musste etwas größer wegen der Muffe, die klemmten) und einigen Tapes z.b.Clips verloren bei Absturz...) flog er dann doch :love:
    Foto folgt später. Als der Wind leicht zu nahm, war die Waage zwar nicht mehr gut eingestellt aber er flog trotzdem stabil.

    Moin,
    wie Ihr ja oben sehen könnt, lebt bei mir eine Stealthine ;)
    Nun hat sie eine Freundin bekommen. Diese Woche kam sie an und heute konnten die beiden sich kennen lernen...
    da gab es ein echtes Tussi-Treffen auf der Norddeicher Wiese.
    Später hat sich noch ein flacher Hund dazu gesellt, der die beiden Mädchen ganz schön verrückt gemacht hat :love:
    Hier schon mal ein erstes Bild - die anderen Bilder stelle ich später noch auf meinem Blog ein.
    Liebe Grüße
    Catty


    Stealth und Stealth vented m

    Keine Sorge - derzeit alles ruhig. Auch erstmal abwarten was wirklich kommt.
    Allerdings fliegen kannste im Juli/August nur, wenn Du zwischen all den Ferienkindern einen Platz findest ;)