Moin,
was soll man da noch ergänzen. Steht doch alles drin. Vielleicht noch, dass es wirklich sehr von Stimmung, Flugstil, Flugfähigkeiten, Windverhältnissen usw. abhängig zu sein scheint, wie man den Husky einstellt. Ich stelle ja selbst meine Handles immer neu ein - manchmal kann es der dritte, manchmal der vierte oder auch zweite Knoten sein beim gleichen Drachen an den Leinen... das ist irgendwie nie gleich bei mir. Ich bin aber ja auch nicht immer gleich Und als Olli und ich zum Teil auch noch gemeinsam mit @Jonny Matte probiert haben, war es auch jedes Mal unterschiedlich, was wer in welcher Einstellung empfand oder konfortabel fand.
Das muss man mögen - aber wer mich z.B. kennt, weiß, dass ich die klassischen Revolution nicht bevorzuge. Ich mag es etwas zackiger, gern auch weniger smooth - da ist der Husky prima, da er sich genau darauf einstellen lässt. Ist halt im Grund auch nicht anders als bei unseren Speedkites - da stellen wir auch ständig neu ein - und wenn sich der Wind ändert, passiert das halt auch mehrfach.
Mich würde nun mal interessieren, wie sich diese Art der Waage auf andere Bauarten von Kites auswirkt - also wie fliegen ein Skyknife, Rev oder andere mit dieser Waage.
Was wir auch noch nicht gemacht haben, ist, gegen das Radar zu fliegen - vielleicht hat er ja eine Chance gegen den bisher ungeschlagenen SuSo. Ich komme mit meiner Raceversion des Skyknifes ja schon nah ran, aber wirklich schneller war ich bisher nicht und dabei ist meiner sogar (auch) rot.
Kleiner Kritikpunkt: Warum muss der eigentlich Augen haben? Ich mag ja tendentiell lieber "No-Leinwand-Kites" - aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.