Wäre ich auch fan von Latham geworden, denn:
zitat:
Auf der Berliner Flugwoche absolviert der Pilot Hubert Latham 1909 den ersten Überlandflug in Deutschland – die Tragflächen sind mit Gummi von Michelin bespannt.
Wäre ich auch fan von Latham geworden, denn:
zitat:
Auf der Berliner Flugwoche absolviert der Pilot Hubert Latham 1909 den ersten Überlandflug in Deutschland – die Tragflächen sind mit Gummi von Michelin bespannt.
diese Centi steht z.Z. für 300€ im Verkauf von einem Freund!
Über 90 Scheiben hintereinander mit 25er Scheiben
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die Revs, die Thamas meint, wurden von Michel Gressier bemalt.
Michel wohnt in Tour, ist Künstler und bemalt seit Jahrzehnten Drachen, auch hat Michel das Bol entworfen.
hier ein Link:
http://images.google.de/imgres…UNA_deDE278DE278%26sa%3DN
die selbe Frage wollte ich auch stellen :O
auch heute bekommen
Very nice kites!
Thanks for the link
Ich war 18 ..... die Zeit, wo noch mit Monster Servos
gearbeitet worden ist und es noch keine digi Cam gab.
Nu bin ich 33 und hab vor 3 Jahren mit Kap aufgehört.
Kommt aber wieder - irgendwann
ich komme .......... nicht.
Bin mit Drachenfliegern auf "Hafencashtour".
Wird dieses Jahr schwer noch einmal vorbeizuschauen, denn nu fängt
die doofe Vorweihnachtszeit an und alle Touris meinen nach Hamburg kommen zu müssen über das
Wochenende :O .
ZitatDas genaue Rahmen-Programm wird rechtzeitich bekannt gegeben,alle Anmeldungen für Gewerbetreibende werden nur von mir vergeben
ZitatIch habe gedacht das die Wiese bzw.die Förderer 09 veranstalter wird,das betrift nicht die Terminvergabe
Ich ernenne Dich hiermit zum "Förderer 09"!
Moin
schau mal in der
http://www.drachengruppe-hamburg.de
dort gibt es eine Sturmbox, die einfach zu bauen ist
Was hast du denn für eine Scheibengrösse?
ZitatNicht zum fliegen aber fürs Geocaching
hatt´s dich auch erwischt?!! Sonderho Mühle ist klasse oder?
Doch Ralf hat Recht mit dem Draht usw.
Auf Fanö war ein Original "Verbinder" zu sehen und Jeder war erschrocken,
wie simpel das Ding war.
ist ja schon gut!
ZitatHistorisch gesehen, wird der erste Hinweis über die Erfindung 2- leiniger Lenkdrachen (in diesem Fall Rettungsdrachen im Schifffahrtswesen) 1894 J. Woodbridge Davis zugeschrieben
kann man so sagen ... aber
Die ersten in Massen gefertigten Lenkdrachen wurden von Paul Garber (1992 gestorben) entworfen. Wie im Film zu sehen, dienten diese Drachen als bewegliches Flugziel. Nach dem Krieg wurden die Targets weiter als Spielzeugdrachen vermarktet. Weitere Infos zum Target kite findet ihr hier:
http://www.carnetdevol.org/target/va-intro.htm
oder hier:
http://robroy.dyndns.info/targetkites/
ZitatChristian
Das zweite mal daneben . Trefferquote 8 bis 9. Das nächste mal wird es aber eine 10.
lool, aber nur, wenn nicht wieder nach den Leonardo gefragt wird
:-O siehste :H:
zum Gück hab ich ein? gesetzt
Man ... den hab ich schon oft gesehen und der Name ... ja der liegt
auf der Zunge.
Müsste aber in den nächsten Minuten von anderen Leuten zu lösen sein!
Korona?!