Beiträge von Sauls0005
-
-
-
-
(Klugscheißer modus aus) haste vergessen Jürgen
-
willst du etwa die 12 Meter allein bewältigen???
-
Jiphieeee ..... auch ich Gratuliere selbstverständlich!!!!!!!!
Möge das neuste Mitglied im Team-Igor74 immer Gesund bleiben wie die Eltern selbstverständlich auch! -
Moin
werde dann 2010 auch einen kleinen Frosch in Angriff nehmen.
Farben? Grau-Türkis! -
kann nicht kommen!
Großveranstaltung im Betrieb :R: -
hmpf .. Ferrara - Castiglione del Lago - Zeit
-
-
thx for the Info Bernhard!
-
Moin
schöner Bericht über die Zeppeline und Drachen!
Drachentechnisch ... baut Andreas ausschließlich Lynn Drachen? -
Zitat
Quelle für alle Arten von Schnüre, Seile habe ich auch noch:
http://www.ehlers-seilerwarenfabrik.de/sieht interessant aus, liefern die an Privatleute ? Gibt es zufällig eine Preisliste ? [Zwinkern]
jepp, alle Längen/Stärken sind Lieferbar auch an Privatleute!
-
Moin
Erfahrungen ....
Also, umso dicker die Schnur, umso größer der Widerstand.
D.h. eine dicke Schnur hat mehr "Bogen" Richtung Drachen und so
ist es möglich das der Drachen mehr Chanen hat sich bei Böen, Schnur zu nehmen
und zu geben. 1000Kg Schnur ist aber zu viel in meinen Augen.
Außer du fliegst den Cody "richtig" (wofür der Drachen eigentlich entwickelt wurde - auf Zug)!
D.h. 50er Zelle Waageeinstellung: eigndlich ist die "normale" Einstellung, wenn sich die hintere und die
vordere Waageschnur am kleinen Vordersegel, mittig treffen (wo die Spreitzstange verläuft). Möchtest du den Cody richtig fliegen empfehle ich dir die Waageschnur 15 cm steiler zu stellen! Sage dir gleich, es müssten mind. 5 Bft sein sonst macht der Cody nicht einmal den Versuch hochzukommen. Empfehlenswert wäre es, bei dieser Einstellung einen Sturmcody zu nehmen. Aber ich glaube, das du schon genug Erfahrungen hast und dieses alles wissen tust.
Est ist weniger die Bruchlast entscheident hier sondern die dicke der Schnur. Umso dicker = umso mehr der Widerstand im Wind = umso größer der Bogen = umso mehr Spiel/Zeit für die Regulierung des Drachens
Quelle für alle Arten von Schnüre, Seile habe ich auch noch:
http://www.ehlers-seilerwarenfabrik.de/
- Editiert von Sauls0005 am 02.11.2009, 10:04 -
- Editiert von Sauls0005 am 02.11.2009, 10:07 - -
Nu aber ab ins Bett!
-
Zitat
Walroß Antje kommt nach Rodgau, vermutlich
oh ha Beate, das ROTE Buch füllt sich .....
-
Zitat
- ausgefallen ist,
- relativ selten gebaut werden wird - außer ihr fahrt nach Fort Worden,
- toll aussieht,
- bezahlbar ist,
- für den Anfänger bis zum Profi was bietet,
- zeitlich vom Bauaufwand ganz gut passt.genau deswegen
-
Sonntag vieleicht!
-
Moin
da ja Herr Steiff auch einen Drachen mit der Aufschrift "Grade" gebaut hat wollte ich Fragen, ob Jemand Infos über diesen Flugpionier hat?!
Danke im voraus! -