Beiträge von Flo

    JA net = nicht.
    Sorry ich bin Kompletter Hesse.
    Ich hab nirgends Angaben darüber gefunden für welchen Windbereich welche Größe ist.
    Könnt ihr mir vielleicht sagen für welchen Windbereich das normale Tuch in der Größe von 6qm geeignet ist.
    (also ab wie viel BFT der Kite in die Luft geht)



    MFG FLo

    Zitat

    Original von Varaderisti
    hat bestimmt ne super Haftung am Boden, wenn kein Wind ist


    Soll das jetzt heißen das die net für wenig Wind geeignet ist?
    MFg FLo

    OK ich dachte ja eher an die Reactor wenn ihr euch zwischen ner Reactor und ner Century entscheiden müsst welche würdet ihr nehmen.
    Also welche zieht bei weniger Wind mehr in der Größe 6-7qm.
    Danke schonmal im vorraus es war jetzt wirklich die letzte Frage.


    MFG FLo

    Hi an alle ich hab mich jetzt nochmal ausführlich mir der SuFu beschäftig und bin zu folgendem Ergebnis gestoßen.
    Ich suche einen Kite zum Land-Kite boarden.
    Er soll folgendes erfüllen:


    -ab Windstärke 2 bft fliegen
    -Intermediate-Hochleister
    -nicht zu teuer
    -Lift ist nicht so wichtig dafür habe ich eine anderen Kite der aber erst ab Windstäeke 3.5-4 zu gebrauchen ist


    Ich hab schonmal gesucht und bin auf folgende Kandidaten gestoßen:


    -Peter Lynn Reactor II
    -Peter Lynn Twister II
    -Peter Lynn Core
    -PKD CENTURY SOULFLY II
    -HQ CrossfireII


    Welchen Kite würdet ihr mir empfehlen und ich dachte so an die größe 6-7qm oder gibt es andere bessere Kandidaten der Kite soll schon bei wenig wind gut ziehen. (ich wiege so ca.70 kg)
    Ich hab schon gute Erfahrrungen ,sodass ich mir einen Intermediate oder Hochleister Kite zutraue.


    Danke schonmal im Vorraus
    MFG Flo
    - Editiert von Flo am 22.09.2009, 22:03 -
    - Editiert von Flo am 22.09.2009, 22:04 -
    - Editiert von Flo am 22.09.2009, 22:08 -

    Ja sorry ich weiß ich hab das heir alles nen bisschen unorganisiert und komplett verpeilt durcheinander geschrieben aber ich konnte mich halt echt net entscheiden und dann hab ich gelesen das der Reactor gut für wenig Wind is und dachte das er dann der richtige is oder is der net gut für wenig Wind.
    Bzw. wer hat mehr powe/Leistung (Twister oder Reactor,Lift is egal) oder PKD CENTURY SOULFLY II und wer geht denn früher los
    Das war jetzt aber die letzte Frage versprochen wenn ich ne ordentliche Antwort bekomme.
    MFg FLo
    - Editiert von Flo am 20.09.2009, 11:53 -
    - Editiert von Flo am 20.09.2009, 14:12 -

    Hi eine Frage hätte ich noch was ist denn mit einer Peter lynn Viper weil lift is mir nicht so wichtig zieht dir denn auch so gut wie die Twister ode is die von den Zugkräften vergleichbar oder ehen nicht oder gibt es noch andere eventuell Buggymatten die ich benutzen könnte


    MFg FLo

    eine Frage hab ich noch gibt es denn einen Unterschied zwischen der 2008 und 2009 er Twister und was ist denn mit der hq Crossfire?
    Welche der beiden Matten zieht stärker (ich meine nicht den Lift)


    @ Schreihals Ich glaube gelesen zu haben das die Twister doch ein bisschen stärker zieht als die Beamer aber ich bin noch keine von beiden geflogen


    MFG FLo
    - Editiert von Flo am 16.09.2009, 21:52 -

    ok vielen dank ihr habt mir sehr sehr geholfen dann is die Twista wohl genau das richtige für mich und da ich sie ja sowieso nur bei wenig Wind einsetzen will is es wohl das richtige. Ich werde dann warscheinlich die 7.7 ner nehmen
    danke nochmal
    mfg flo
    - Editiert von Flo am 15.09.2009, 21:33 -

    Ja ok nen Depowerschirm brauch ich nicht mehr weil ich ja schon einen hab aber dehr geht halt erst ab 3-4bft und ich habe jetzt schon seit 2 Jahren erfahrung mit enormer Zugkraft vondaher denke ich mal das ich die große Matte mit genug vorsicht betrachte und am Anfang gings mir auch nicht anders da wurde ich auch oft hingehauen nur so heftig wie bei dir wars zum Glück nie
    Ich kann dir da nur den tipp geben bei wenig Wind anfangen mit üben und dann immer schön am Windfensterrand starten und landen und erstmal nich direckt in die Powerzone fliegen sondern langesam rantasten
    Hier is nen gutes bild vom Windfenster


    http://kite-flyer.de/tl_files/…tutorials/windfenster.png


    MFG FLo

    Ja klar eigentlich nur auf der wieße aber ich hab hier keinen in der nähe wo ichs mal probieren kann und vondaher wollt ich mal eura meinungen hören Ich hab ja auch keine ahnung wie heftieg die jetzt wirklich zieht is das denn mit dem raven zu vergleichen oder weniger oder mehr oder...
    MFg FLo

    Hi ich hab Erfahrrungen mit Matten ich hab schon mit 8 Jahren mit der erst angefangen und habe immer so 3-4 qm Matten geflogen da ich aber auch Kitsurfe habe ich auch einen Naish Raven in 12qm mit dem ich auch gelegentlich Powekiting oder Atb fahre aber da es ja nen Tubekite is wollte ich noch ne Matte haben und der Raven geht ja eh erst ab so 3-4 Windstärken deswegen wollte ich nen kite der schon früher geht und dann habe ich gesehen das der twister für 1-4 bft angegeben is und dann dachte ich das der gut wäre
    Cooles Video übrigens


    Stimmt diese Tabelle denn:


    Modell qm Mattengröße Windstärke
    Twister 3.0: 3.0qm 330 x 110cm 2 - 6 Bft
    Twister 4.1: 4,1qm 390 x 178cm 2 - 5 Bft
    Twister 5.6: 5,6qm 467 x 146cm 2 - 5 Bft
    Twister 7.7: 7,7qm 548 x 171cm 1 - 4 Bft


    MFG FLo
    - Editiert von Flo am 14.09.2009, 14:07 -

    Hi ich hab hier im Forum schon lange gesucht und hab auch ein Thema gefunden worum es eigentlichg um mein Problem geht aber irgendwie bin ich nicht drauß schlau geworden.


    Ich wollte wissen welche Größe für mich besser ist die Twister 5,6 oder 7,7


    ich will damit Atb Fahren und ich wohne im Binnenland in der nähe von Frankfurt und da ist ja jetzt nich immer so guter Wind also meistens so zwischen 1 und 3 BFt (im Herbs manchmal oder auch selten 4bft)


    Ich wiege so ca.70 kilo und bin 1.86 groß
    Ich will mit dem Kite aber nicht nur atb fahren sondern auch oft mal power kiten und jumpen reicht da auch der 5,6er oder muss es schon der 7,7 er sein


    Danke schonmal im vorraus
    MFG FLo