hey danke das ging aber schnell :H:
Beiträge von Flo
-
-
geil wo hast du die denn her ich will auch so welche das sticht ja richtig in den augen
-
jop des is net so das tolle das bring eigentlich nur das der druck vom kite auf deinen körper verteilt wird da bist du aber auch ziemlich eingeschränkt von der bewegung und vom lenke und so
ich persönlich finde die handels am besten und am beste auch ohne trapez und alles einfach nur kitekiller dran
dann kannst du den kite net verlieren und kannst alle faxen mit dem kite machen -
also die bar auf dem foto ist so oder so nicht geeignet weil der eolo kein de power kite ist wenn du unbedingt eine bar willst musst du so eine nehmen: hq X-Over Controlbar
*klick Link*aber grundsetzlich ist so eine bei so normalen softkites nicht vorteilhaft weil sie dich stark einschränkt
mit handels kannst du zum beispiel nur eine seite bremsen
das geht bei einer bar nicht
man kann auch sagen wenn man einen softkite mit bar fliegt hat man ihn "kastriert"
na ja vielleicht hats dir ja geholfen
was ich sagen wollte is behalt die handels und lass das mit der barModEdit: Link gekürzt.
- Editiert von Scanner am 09.04.2010, 05:56 - -
warscheinlich steht der junge dann im garten mit dem kite und der papa liegt in der hängematte daneben und guckt zu
-
oh da hat sich mein ipod wieder mal selbstständig gemacht ohne das ich es gemerkt habe sorry
es sollte heiße das ich eine peter lynn twister besitze :-O -
ich hab 18m^2 verteilt auf zwei kites
-
und im schnee is die landung weicher^^
und nochmal zu deiner frage auch wenn sie sich schon erledigt hat
mein bruder hat eine Elliot Sigma Spirit 2.0 und wir hatten windstärke 7 mit böhen von 8 bft
und die hatte gerrade genug power um mich auf nem atb über einen feldweg zu ziehen als der kite is eher ein spaß kite für den strad womit man vielleicht noch nen bisschen muckies trainieren kann aber powerkiten kann man damit vergessen -
hey also wenns dir nur ums springen geht dann guck doch mal nach der flexifoil blade
die geht in entsprechender größe doch schon ziemlich gut
also der lift ist echt gut un das tuch ist doch auch leichtoder du guckst mal nach der pkd century mit diesem g tuch
damit müsstest du auch gut springen können bei wenig win und der preis ist nicht ganz so hoch wie bei der Yakuzaich hab die blade schon geflogen und bestiten einen twister und mit der blade kann man bei gleichm wind in gleicher größe höher springen
na ja sie ist ja auch ausschließlich dafür gemachtdie pkd century bin ich leider noch nicht geflogen
-
Zitat
ich habe auch vor ca. vier jahren aufgehört. 20 jahre haben gereicht. mehr geld habe ich trotzdem nicht, das war auch nie ein grund zum aufhören.
Warum fangt ihr überhaupt an?
man hat doch keine vorteil nur nachteile :
-weniger Geld
-man stinkt immer
-gesundheitsschädigend
-...so nun aber zu meiner frage
war einer von euch schonmal auf der wasserkuppe
oder gibt hier irgendwo bilder von der wasserkuppe wo man sieht wie groß das da is weil ich wollte da mal zum snowkiten hin aber ich will halt vorher mal wissen obs sich rentiert weil ich hab keine lust 1 stunde umsonst zu fahren -
Hi also ich würde die auch die Peter Lynn Twister empfehlen.
Ich hab diesen Kite selber und ich find ihn richtig gut/geil.
Im sommer benutz ich den zum Landboarden und im Winter zum Snowkiten.
Ich hab den in 4,1 und der hat mich eigentlich noch nie im stich gelassenich kann mit den kite ab 2-3 BFT anfangen zu fahren.
Fliegen tut der eigentlich auch schon ab 1-2 bft. damit machst du absolut nix falsch.PS noch ne fragen an alle ich hab durch zufall gesehn das mein twister in den querverstrebungen im tuch inneren in jeder querverstrebung nen kleinen riss von so 0,5 cm hat der is über all an der gleichen stelle und auch genau gleich lang also man sieht deutlich das der so von peter lynn gewollt is aber warum was bringt das denn
-
Hi ich bin glücklicher besitzer einer Peter Lynn Twister2 in 4.1.
Ich kann dir also nur die Twister 2 in 4.1 bestens empfehlen.
Der Kite fliegt schon ab 2BFT und zieht da schon so gut das mein kleiner Bruder (50Kilo) ihn nicht mehr aus dem stand fliegen kann ohne hinterher zu rutschen(natürlich nur wenn man immer durch die Powerzone fliegt)
ab 3BFT kann ich (75 Kilo) dann schon damit ATB fahren und auch super höhe halten.
Also guck mal nach diesem Kite:
http://www.air-games.de/index.…tes&unterkat=Peter%20Lynn
http://www.air-games.de
Der shop is der einzige wo man den für diesen Preis bekommt da hab ich meinen auch her.Kannst ja mal in der Suchfunktion nach dem Twister suchen und nen bisschen darüber lesen.
achso was ich vergessen hab ich bin auch noch anfänger und als ich die matte bekommen hab hatte ich auch nur erfahrrung mit kleineren matten
MFG FLo
- Editiert von Flo am 24.10.2009, 17:03 -
- Editiert von Flo am 24.10.2009, 17:03 -
- Editiert von Flo am 24.10.2009, 20:53 - -
Oh hab ich da was falsch gesehen ich dachta da hängt so nen kleines Kind an dem KIte und das wird von der Frau festgehalten.
Das mit dem Snowkiten find ich sau geil das würd ich ja unbedingt gerne mal machen.
MFG FLo -
-
Ah ok is das dann auch so ,dass die normale Symphony zugstärker ist?
-
Hi kann mir vielleicht einer von euch den Unterschied zwischen der Symphony und der Symphony Beach sagen weil ich will mir eine von beider kaufen nur weiß ich den Unterschied leider nicht
MFG FLo
-
Als ich nach ner Reactor gefragt hab kahm nur geht so wenn du ne große nimmst und bei der Century wurde gesagt das die dafür gut wäre.
So komme ich darauf oder stimmt das so nicht.MFG FLo
-
Rund um Butzbach sind Riesen Felder und davon ganz viele.
darunter sind auch ein par große Heuwießen und auf denen geh ich dann Kiten (ich hab den Bauer gefragt).
Hier gibts auch ein ein par Felder mir qualitativ hochwertigen Feldwegen und die sind erig lang und frei von Hochspannungsmasten. Da kann man dann so wie am Meer weig irgendwo hin und ewig wieder zurück fahren.
Also meint ihr die Century ist für so 2-3 BFT um ein bisschen hin und her und später auch bei 3-4BFT hin und her zu fahren das richtige. Wenn ich das richtig verstanden hab is also die Century auch für sowas besser geeignet als zum Beispiel ne Reactor.MFG FLo
-
-
Ich will damit erstmal zu zu Fuß kien und dann wenn ich die Matte kenne erste Versuche auf dem Atb machen und das halt schon bei windstärke 2 BFT
MFG FLo