Beiträge von Netobrev

    Meine Erfahrungen belaufen sich jeweils auf die Modelle in 12m² und 15m²


    Safety
    Die Matrixx hat ne FDS - Full Depower Safety
    Die Speed3 hat von Werk aus ne FLS Front Line Safety man kann aber ne FDS nachrüsten.

    Auslösen der FDS:

    Der Kite Klappt in der Mitte zusammen...wedelt noch je nach Wind in der Luft herrum...kaum Druck auf den Leinen. Zusammenbau bzw. Relaunch ist fast immer unkompliziert.


    Auslösen FLS:
    Die Safety hängt an einer der Frontlines (Powerlines). Der Kite klappt mit zwei dritteln nach hinten und rotiert recht schnell nach unten. Da kann schon etwas mehr druck auf den Leinen sein. Zusammenbau bzw. Relaunch ist manchmal komplizierter...die Speed Invertiert gerne mal.


    - Wer von beiden ist agiler?
    Die Matrixx ist Durch die Bauweise wesentlich agiler und dreht sehr schnell...Sinuskurven fliegen macht deutlich mehr Spaß.


    - Wer von beiden reagierst unempfindlicher auf Böen? Überschießen am Nullpunkt?
    Hier kommt es an wo man fliegt...ich gehe mal vom Binnenland aus...am Meer fliegen beide ohne jegliches überschießen. Die Speed überschießt im Binnenland gerne mal. Das Überschießen kann man bei böigen Winden durch loopen entgegenwirken ansonsten klappt sie einmal komplett durch. Das überschießen ist bei der Matrixx nicht so krass aber sie kann es auch...Wie der Vorredner schon sagte: Es liegt viel am Fahrer.


    - Wer von beiden hat den höheren Grunddruck? Als kann man einen von beiden auch einmal einfach in der Luft stehen lassen und fahren ohne das er zusammenklappt
    Die Matrixx hat einen höheren Grunddruck, die Speed etwas mehr Depower...Klar kannst Du sie auch mal stellen, das kommt dann aber auf den Wind und Untergrund an. Das zusammenklappen am Windfensterrand passiert mir nur bei schlechten Bedingungen aber lange nicht so krass wie bei einem Openzeller.


    - Wer von beiden ist qualitativ besser verarbeitet?
    Beide sind prima verarbeitet! Die Speed ist aber viel aufwändiger verarbeitet...fast das komplette Design ist hier vernäht. Laut Flysurfer sind es um die tausend einzelteile. Die Matrixx ist eher schlicht gehalten und die Waage nicht so aufwändig wie bei der Speed.


    Ich hab hier noch ein Video von uns wo eine jeweils eine 15er speed und matrixx zusehen sind...ist jetzt nicht das beste video zum Vergleich aber immerhin. https://youtu.be/0aPSimpaiPI[/media]feature=youtu.be]Video


    Beide sind super Kites am besten mal Probefliegen

    Meine Erfahrungen/Empfindung mit der 2.0


    Was mir gefällt: Design ist gelungen, der Alublock funktioniert besser, Frontlines lassen sich jetzt bequemer per Buchtknoten befestigen, Depowertampen liegen jetzt hintereinander, dreht viel besser aus.


    Was mir nicht gefällt: Backlines kann man nach dem Invertieren nicht mehr schnell an der Bar abknoten, Duchmesser ist zu Dick, das Klett am neuen Adjuster zieht Sand magisch an, beim anpowern und gleichzeitiger lenkbewegung klemmt die Bar den Depowertampen ein, der Chickenstick ist schon drei mal am Ende gebrochen oder eingerissen, safetyleash lässt sich durch den starren Stick schlecht einhaken.


    Mein Wunsch für die 3.0: Die 1.0er nehmen - Design etwas aufmotzen, Depowertampenführung überarbeiten, alten Adjuster wieder dran, den Chickenstick gegen einen mit Gewebe ummantelten Chickendick tauschen.
    - Editiert von Netobrev am 25.09.2012, 21:58 -

    Hallo Freunde,
    mein Kumpel hat sich ne gebraucht Psycho III 13m² zugelegt.
    Sie hat nen eigenartiges Flug bzw Adjuster Verhalten. Man hat irgendwie die gegenteilige Wirkung :O
    Voll gezogen ist er deutlich agiler, mehr Power und deutlich mehr Hangtime. Wenn er offen ist, dann neigt er fast sofort zum Backstall.
    Mixertest ist fast in ordnund...ein knoten auf jeder Seite hat ca 1cm versatz.
    Hier ein Video bei ca. 15kmh Wind https://youtu.be/MMBFoVd3HCo[/media]]KLICK Wenn der Adjuster offen gewesen wäre, dann würde die Kiste fast nicht mehr fliegen.


    Woran könnte das liegen?

    Zitat

    Danke, für die Info aber wer hat gesagt das es ein Erstflug war [Fragezeichen]


    Hört sich ganz danach an...sonst hättest Du ja was von den Flugeigenschaften vor deinem MTest erzählt.


    Zitat

    musst leider wieder feststellen das ich zu doof der Wind zu Böhig ist oder der Schirm so total verstellt ist was nicht sein kann da ich nach dem Leinenplan Komplett den Mixer überprüft habe und eingestellt habe bzw. Leinen ers.


    Wenn beim Test ein ordentliches Ergebnis raus gekommen ist, dann bleibt evtl. eines der beiden anderen Optionen :(


    Die Pulse ist anfängertauglich. Bei Hackwind machen alle Kites unvorhersehbare Faxen. Du wirst ungewollt geliftet, der Schirm schießt übers Windfenster hinaus und klappt zusammen oder überfliegt Dich. evtl ist die Spotwahl auch nicht 100% in Ordnung.....probiers bei weniger Wind nochmal ;)
    - Editiert von Netobrev am 07.08.2012, 14:53 -

    Ich bin leider noch keinen der beiden geflogen...aber zum Thema Starten von Tubes an Land hab ich Erfahrungen ;) Es geht nicht...zumindest hab ich alles versucht, alle Register gezogen aber ich bekomme das Teil ums verrecken nicht wieder gestartet :R: