Mein kleiner Italiener
Beiträge von Netobrev
-
-
Wenn Du "nicht zu teuer" etwas besser definierst, wird dir bestimmt leichter weitergeholfen
-
Doch der Tag war recht übel und die Schirmwahl eher leichtsinnig :=(
-
Ja das kann ich auch nur bestätigen. Hab ihn an ner alten Psycho dran gemacht.
Tampen einfach durchfädeln (ich musste das Loch 1mm aufbohren) Knoten drauf fertig.
Den Konten hab ich noch extra vernäht wie es original bei Ozone auch ist. Einfach Nylonschnur ein paar mal durch den Knoten ziehen und dann geht er auch garantiert nicht mehr auf. -
Ein Video von mir ist das beste Beispiel, wenn ne Böe rein knallt.
Loslassen geht automatisch aber der Bruchteil einer Sekunde davor beutelt ganz schön :L
HIER -
FS schrieb mir: Die Flecken gehen nur mit klarem Wasser weg. Am besten soll ich ihn am See mal komplett wässern. Hmm ob das den gewünschten erfolg bringt? Mal ne halbe Stunde einweichen :-o
-
So Flecken sehen halt beschissen aus und steigern auch nicht den Wiederverkaufswert...wie bei nem Auto.
Hat schon mal jemand von Ultramar Kite-Refit bzw Kite-Shampoo ausprobiert? -
Ja und genau diese Flecken hab ich auch!
-
Also ich pflege mein Zeug immer.... Ich schreib heute FS mal ne Mail was die dazu sagen.
-
Hmm also Stockflecken sehen für mich anders aus. Wie Blacksmith schon schrieb, Wasche es feucht ab und nach dem trocknen ist es wieder da. Bei dem meisten stellen hab ich alles ab bekommen nur wo es etwas schlimmer ist geht es nicht weg. Kite Refit?
-
Hallo,
wie bekommt Ihr Salzflecken oder auch hartnäckige Salzkrusten weg, wenn pures Wasser nicht mehr hilft? -
Ah...ok das macht natürlich auch sinn...steht auch nirgends :-o
-
6m² für nen Einsteiger ist zu krass...4m² sollte reichen für den Anfang
-
Ja also Flysurfer schreibt das die FLS bestens funktionert und daher keine FDS verwendet hat. Nee ich löse nicht oft aus nur wenn es passiert, dann hasse ich dieses Kneul was dort entsteht. Die FLS soll unter Umständen auch schon zu Schäden geführt haben.
-
-
Hi Leute,
ich will gerne an meinen Speeds eine FDS nachrüsten. Drei Fragen dazu:
1. Wird die FDS an die schon vorhandenen, unbenutzten Waageschlaufen geknotet?
2. Werden die LCL mit angeknüpft oder ist das blödsinn weil die reißen würden?
3. Passt ein fertiges FDS-Kit für ne Speed 1 oder 2? -
Macht aber sehr geile aufnahmen 8-)
-
Hmmm...keine Jetflaps mehr...schon komisch oder?!?
-
-
Danke
Ja das stimmt...hab mir das von dem GoPro teil abgeschaut...ich dachte schon ich wäre der Vater dieser Idee....bei Youtube wurde ich dann eines besseren belehrt :O
Wir haben uns auch so eine motorgesteuerte Schiene gebaut...aber der Name von dem Ding will mir nicht einfallen. https://youtu.be/b27VpR6v9AQ[/media]feature=plcp]Hier ab 4:40