Auch Du solltest mit deinen 14Jahren erst einmal mit etwas kleinem anfangen um die 3-4qm.
Der Apex ist ein Anfängerschirm und hat nicht wirklich Freestyletauglichkeit.....bei mehr als 15knoten wirst Du dir weh tuen
Auch Du solltest mit deinen 14Jahren erst einmal mit etwas kleinem anfangen um die 3-4qm.
Der Apex ist ein Anfängerschirm und hat nicht wirklich Freestyletauglichkeit.....bei mehr als 15knoten wirst Du dir weh tuen
Bei den Achsen ist es bei mir so....Schraube mit Scheibe ins Deck, Achse dann Mutter. Hab allerdings andere Achsen wie Du.
Bindungen: Schraube, Deck, Bindung, Scheibe, Mutter.
Ich bleib erstmal bei der GoPro...war ja teuer genug.
Aber wie man sieht, Konkurrenz belebt das Geschäft :-O
Ja genau...die anderen sind Abstandshalter. Den Rest solltest Du anhand diverser Bilder zusammen bekommen. Ist ja nix mehr so versteckt wie in den Felgen 8-)
Beim anschrauben immer etwas vorsichtig sein...nach fest kommt ab :L
Kann man fast so sagen...die Zubehörteile passen alle dran :O
Ist ne echte Kampfansage zur Gopro
- Editiert von Olja am 14.09.2013, 14:55 -
Die Kugellager kommen jeweils links und recht in die Felge. Falls sie nicht gleich richtig rein gehen, dann passiert das später beim montieren auch der Achse.
Zwischen die Kugellager kommen die Spacer (kurze Metallröhrchen) die ein Zusammendrücken der beiden Felgenhälften verhindern.
Wo hast Du denn noch genau probleme?
Ist bestimmt die Antwort auf den Preis der Actionpro X7
Reifen sind schon mit den Felgen montiert?
Sind beides gute Springer. Board würde ich auch was gebrauchtes nehmen.
Schau mal in der Suchfunktion....diese Fragen tauchen alle zwei Wochen auf 8-)
Hi Max,
Eine Peter Lynn Twister 5.6 würde ich vorschlagen. Zum Springen gut, sehr zugstark und im Gebrauchtmarkt immer wieder zu finden.
Ist schon eine größere Hausnummer und solltest dich bei weniger Wind eingewöhnen.
ZitatSagt mal, entladen sich eure akkus auch so schnell?
Von alleine tuen sie es nicht aber wenn sie in der GoPro gelagert werden.
Das ist echt beschissen...ob das nur ein Softwareproblem ist, bezweifel ich :R:
Ich finde, das Du lieber Schach oder Tischtennis spielen solltest!
...Alter Besen, ich hätte nie gadacht, das ich mich hier mal fremdschämen muss :O
Zitat
Zitatich bevorzuge soviel wie nötig und so wenig wie möglich, deswegen fliege ich meine Matten ohne Trapez, Umlenksystem oder Kitekiller
Also den Stecki würde ich nicht am Gürtel tragen, wie der Kollege im Video! Aber dafür nen Helm...Der eitert nämlich nicht raus
Die Beamer 4.0 war mein erster Kite und hab es auch nicht bereut
Also mit Hitze ist mir das alles etwas zu heiss :L Nachher hab ich ne zusammengeschrumpelte Tüte :O
Nee ganz sicher Transferfolie....das hab ich in nem promovideo gesehen HIER Sek.38
Zitat....kommt wohl auf die Folie an...
Das ist wohl war....Flexfolie trau ich mich nicht zu benutzen...die muss 15sec. bei 170Grad gepresst werden.
Das macht das Drachengewebe wohl nicht mit. ....ich komm schon noch dahinter...hoffe ich :-O
Hallo Bastelfreaks,
ich bin auf der suche nach einer Kalttransfer-Folie.
Auf meinem Kite ist so eine Folienschrift angebracht "Flysurfer"
Nun möchte ich gerne meinen Kite etwas tunen und selber Schriften und Grafiken aufbringen.
Ich hab einen Plotter und kenn mich mit dieser Materie gut aus. Nur wird eine normale Folierung nicht halten
und Flock oder Flexfolie, wegen der Hitze in der Transferpresse, das Tuch zerstören.
Hat jemand eine Ahnung was das Genau für eine Folie ist?
Jo Zange hat recht 8-)
Er meint glaube seine Leinen am Manta...wobei ich mir dort den hohen Preis auch nicht vorstellen Kann.
Mit der haltbarkeit von Tubes an Land kann ich nicht viel sagen...aber ich hab nen gedropten nicht wiederstarten können.
Naja volles Rohr wird sie mir bestimmt nicht abschmieren aber nen klappts aus 1-2m wird bestimmt nicht vermieden werden können :-O