Das Teil ist echt geil!!! Muss ich auch haben aber ich könnte mich vielleicht ärgern, nicht die Pro genommen zu haben
hmm...wie haltbar ist das Grät? Ich könnte mir vorstellen, das sie mir öffters mal auf den Boden knallt :-O
Beiträge von Netobrev
-
-
7-10qm könnten unter Umständen auch viel zu klein sein...wie Alex schon geschrieben hat...mach da oben nen Kurs und dann haste gleich nen richtigen Plan von der Sache
-
Ohne "R" ist auch völlig bombe
-
Ich hab die infinty 2.0 fotografiert ....er hat die 1.0
bei ihm ist alles original...
-
Hört sich für mich nach Materialfehler an. Klar wenn Du es nicht zu verschulden hast, ist das nen Garantiefall
-
Für mich sieht das original aus
-
Ja also Set's Idee ist garnicht mal so schlecht! Hauptsache das Ganze ist dann nicht zu dickt, damit es noch frei drehen kann.
-
Hey danke!
Bist en bissl weit von mir weg
Ich werd dann wohl doch nicht ums Testen drumrum kommen...der Herbst steht vor der Tür und dann werd ich mir wohl vom Mischa mal was feines schicken lassen
Bei den besagten Windbedingungen ist die Speed nämlich einfach nicht mehr so fehlerverzeihend :O -
...bis dahin Arschbacken zusammenkneifen und warten. Die neue wird diese Woche bestimmt mit UPS kommen. Deine Speed fliegt auch ohne dich sehr gut und weit
-
Fürs Land....aber ne Tube kommt für mich nicht in frage...keine Lust auf die Pumpe und beim Gedanken an dem Wiederstart rollen sich meine Fußnägel hoch :L
Ich mach mir um die Klapper nicht so große Sorgen...ich brauch halt nen Kite der nicht so krass Leistung aus der Geschwindigkeit holt
-
Deswegen frag ich ja auch hier und hoffe das die Kites schon mal jemand geflogen ist...brauche nen Feedback und keine Vermutungen.
-
Hab gerade mal ein Foto gemacht...so ist es original
-
Also doch gerissen!...da wird nix geknotet :-o
Da ist unten normal eine schlaufe dran. Wie sich das ganze verhält wenn Du es anknotest, kann ich nicht sagen.
Die Leine wird dadurch ja kürzer und beim Auslösen ist da auch ganz schön bums drauf.Die Leine geht gerne mal kaputt!
Wenn man den Loop auseinander baut, dreht sich manchmal der letzte Gewindegang ab und Du hast einen Grad unten dran.
Wenn der nicht ordentlich bei gepfeilt wird, geht das ruck zuck.
Oder man verwendet eine Leash die keinen selbstausdrehenden Schäkel hat...dann verdreht sich die Leine mit der Zeit richtig krass und es reisst.Wenn durch eine Reperatur die Leine zu kurz wird und keine richtige Halbarkeit aufweist, würd ich ne neue Kaufen!
-
Nee nen 6 oder 8qm Depowerschirm braucht schon ordentlich Wind um in Fahrt zu kommen!
Wenn Du den Kite gedepowered über Dir parkst, zieht der Dich in der Regel auch nicht aus den Socken.Ich fliege zu 85% mit mit 19qm...klar ich bin kein Anfänger mehr aber auch kein Vollprofi.
12qm sind schon eine Gute wahl....kommt natürlich auch wieder auf den Kite selber an.
Closed Cell gibt es nicht so eine große Auswahl...Modelle von Flysurfer und HQ sind da recht gängig. -
Hi Leute,
ich wollte mal Eure Meinung hören und zwar geht es um eine Starkwindergänzung zu meiner Range.Die 12er Speed kann ich bei uns bis ca. 17kn fliegen. Dann wird es schon arg ungemütlich in den Böen, die dann bei ca. 24kn liegen und die ganze Sache zu gefährlich machen :O
Da ich bei diesen Windverhältnissen, wo Kraft und Drehgeschwindigkeit zu explosiv werden, mit der 12er Speed nicht mehr klar komme, muss was kleineres und sanfteres her
Die Unity hab ich da im Kopf. Klar, Sie ist nicht so der Springer wie ne Speed aber das will ich ja bei diesen Windverhältnissen auch garnicht mehr.
Jetzt die Frage: 8qm oder 10qm?
-
Tube lässt sich alleine auf Land eher schwierig wiederstarten...Softkite kein Problem!
Um die 12qm wäre wohl die best Wahl -
-
Klar ist selbermachen zu empfehlen...Kreuzknoten kann ja wohl jeder, geht viel schneller und schont Ressourcen.
Aber wer Service will, kann das komplette Teil verschicken -
Bei meinem Trampa ist eine Metallhülse zwischen den beiden Lagern die ein Zusammendrücken vehindern. Gibt es das beim Zebra nicht?
-
Ist echt ne bittere Sache...Im Asiatischen Raum wird wohl der ein oder andere Kopf rollen