Zwar nicht ganz gute Qualität da sie aus einem Video ausgeschnitten wurden aber immerhin:
Kleine Hüpfer mit meiner unterpowerten Venom
Zwar nicht ganz gute Qualität da sie aus einem Video ausgeschnitten wurden aber immerhin:
Kleine Hüpfer mit meiner unterpowerten Venom
Hier auch mal Bilder von heute:
Der Tom wartet auch darauf das der Schnee weg ist und vorallem darauf das Wind kommt um sein neues Brett rollen zu lassen:
Hol dir leiber einen vierleiner in 3 oder 4 qm, mit denen kannst du bei viel Wind 5Bft auch schon kleine Hüpfer machen
Guck mal unter kitestore.de/gebraucht oder hier im Verkaufsboard nach:
Beamer, Buster, Magma, Pepper, Flow, Imp usw.
2Leiner sind vieeeeel unpraktischer, denn du kannst die Kites nicht vernünftig landen.
4 Leiner sind viel agiler und du kannst sie allein super starten/landen.
Hast du denn schon Erfahrung ?
gruß Tom
Hier nen Video von Yannic mit einem Handlekite
Ich werd mir auch bald nen Twister zulegen, auch für Leichtwind bis 3 Bft
Ich vergleiche mir der Flow
Ich würd die Buster nehmen, die hat mehr Leistung (Lift, Größeres Windfenster usw.)
Hi,
ich hab eigentlich fast gleiche Daten wie du und bin mit einer 3er Magma bestens zurecht gekommen, wiege zwar nur 55Kg, aber manchmal könnten es doch 4 qm sein...
Gruß Tom
Und was kannst du so berichten ?
Außerdem:
Wenn man mal den Wertverfall von HQ mit dem von Ozone vergleicht ist das echt krass,
eine Frenzy von 07 in 10 kostet 350-450€, dafür bekommt man auch schon die M4 und die ist von 09.
:O
Ich meinte mit richtig auf Halbwindkurs
Schön, dass man hier soviele nette aufschlussreiche Infos bekommt. :-/
Bevor ihr hier meint, dass es an den 3qm liegt, fliegt die Inuit doch mal selber
Eine Montana 3 in 5.0 flog zur selben Zeit auch besser..
Das war auch bei 3 Bft noch so, die Neo II in 11 flog super und meine Naja....
Wollt mich nur bedanken
ZitatDann solltest du vielleicht deine eigenen Erfahrungswerte sammeln, nur dann kannst du sicher sein, dass du was für längere Zeit hast
Stimmt das werde ich auf jeden Fall, da ich ihn vorher probefliegen möchte.
Den Fehler kaufen ohne testen mach ich nicht nocheinmal
Tom
Zitatist schon ein starkes stück - in deinem verkaufsfred hast du den verkauf damit begründet das du zukünftig auf dem wasser kiten willst. hier steht jetzt in etwa so das der kite nicht so das wahre ist...
Das dachte ich auch erst und wollte mit ne Pulse holen, hab mit der Kiteschule gesprochen, die sagten, dass es mit Tubes am Anfang sicherer sei und die Pulse nicht für Anfänger aufm Wasser sei.
Zitatwenn du schon mit einem einsteiger depowerschirm nicht klar kommst, dann wird es wohl ein bis zwei leistungsklassen höher nicht besser werden
Ich hab nicht gesagt, dass ich mit der Gin nicht klarkomme.
Sie hatte sehr schlechte depower, man konnte sie ohne sie anzupowern nicht lenken.
Die Depowertampenführung war nur ein rundes Loch mit einem Röhrchen, sprich man konnte nicht wirklich gleichzeitig anpowern und lenken.
Bei 2 Bft konnte man sie kaum fliegen, da ich sie zum lenken anpowern muss, wobei der Kite jedoch an Geschwindigkeit verliert, leicht stallt und meistens einklappte.
Mit anderen Kites die ich mal geflogen bin war das nicht der Fall
Ich hoffe jetzt schreibt hier mal einer seine Erfahrungen rein...