Beiträge von Franzm

    Ja lustig so einfach ist das nicht hier in der nähe sind kaum Events und meine Eltern haben auch nicht unbedingt die Lust dazu mich 200Km zu fahren...Würde ja gerne testen, aber die von Hq haben sich nich gemeldet bzw. erst schon , jetzt aber nicht mehr.


    Außerdem die Inuit war echt kacke, kaum Depower und und und...
    Die Venom sagt mir von Flugverhalten zu, allerdings haben wir hier nie genug Wind und das Starten/Landen ist sehr kompliziert und der Aufbau, Nee darauf hab ich kein Bock.
    Ich habe nunmal beide Male nur "halbe Sachen" gekauft...
    Will jetzt endlich mal nen vernünftigen Kite und fertig. Außerdem bei 4knt meinte ich fliegen nich fahren, denn Nik meinte er könnte seine 12er bei 3 Knt fliegen


    Tom

    Ich steh auch gerad vor der Entscheidung, ich möchte mir gerne einen Openceller anstatt meiner Venom, die mir viel zu umständlich ist holen.
    Ich dachte an die Eski III, da ich günstig drankomme.
    Was würdet ihr bei 55-60Kg nehmen die 10er oder die 12er.
    Windbereich soll bis 13/14 knoten sein, allerdings nur geschätzt....Und höher als 2,5 meter muss erstmal auch nicht sein.
    Würde aber gern früh fahren, fliegt die 12er denn früher oder fangen sie beide so bei 4 Knt an und die 12er macht bloß mehr Druck, sodass die 10er bei meinem Gewicht besser wäre ?


    Viele Grüße Tom

    Ich habe mal gelesen, dass die 12er Eski aufgrund der dicken Waage kaum Lowend hätte und es sehr schwer wäre den Druckpunkt zu finden.
    Außerdem soll der Seitenzug sehr hoch sein..
    Stimmt das oder kann das jemand bestätigen ?
    - Editiert von Franzm am 15.02.2010, 13:50 -

    Zitat

    die Bar der Neo ist doch ziemlich genauso aufgebaut wie die von Ozone, sprich auch die Sicherheitskappe an den Hauptleinen, einmal gezogen fällt der Kite drucklos zusammen. Was will man mehr an Sicherheit?


    Die Neo ist closedcell, da bleib wesentlich mehr Druck wenn du die Backstallsafety auslößt als bei der Pulse die nämlich eine fünte Leine hat..

    Die Pulse wurde ab 2006 verkauft (glaub ich) Es ist egal ob du eins der ersten Modelle oder eins der letzten vor dem Modellwechsel nimmst es kommt drauf an wie der Zustand ist.

    Das mit der Erfahrung ist nicht so schlimm bin auch von ner 3er Magma auf Depower umgestiegen.
    ABER LANGSAM ANFANGEN !!!
    Alerdings ist die Safety der Neo I nicht so toll und sie ist sehr träge, alternativ könntest du nach einer Pulse I gucken, die hat ne vernünftige Bar, Safety usw.

    Hey die Inuit dir dir Angeboten wird ist wahrscheinlich die die ich am Anfang Januar verkauft hatte.
    NICHT zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Kaum Barfeedback
    Kaum Depower
    Depowered nicht ansprechbar
    und und und....


    Mag sein das du am Anfang Spaß damit hast aber spätestens nach dem 3 Flug ist er dir zu langweilig....
    Außerdem: Ich würde wenn schon min 10qm nehmen, da man mit 7 oder 8 mind. 10-12 Knoten braucht um Spaß zu haben


    Gruß Tom

    Nein kann man nicht, dazu müsstest du die Safety umbauen.
    Die Neo 2 Bar hat eine Fünfte Leine die am Chickenloop befestigt ist. Wenn du den Kite auslöst hängt er nur noch an der fünten Leine, die du mit einer Leash am Trapez befestigen müsstest.
    Bei der Neo 1 würde der Kite dann komplett von dir gelößt werden und erst wegfliegen.
    Außerdem ist der unterschied der Barstange auch nicht groß ausgefallen nur die Safety wurde verändert, die Stange ist zumindest optisch die gleiche.
    Sonst hol dir einfach einen Neuen Chickenloop z.b den von Ozone und bau ihn ein


    Hoffe ich konnte die weiterhelfen


    gruß Tom